Im Zuge der Haushaltsberatungen hat der Rat der Stadt Hildesheim beschlossen, einen „Runden Tisch Demokratie“ ins Leben zu rufen. Dieser solle die Beteiligung aller Menschen an den politischen Prozessen in ihrer Kommune verbessern, Netzwerke fördern und die Verständigung zwischen Zivilgesellschaft, kommunaler Politik und Verwaltung stärken, so die Stadt.
Zum Auftakt werde ein Beteiligungsforum durchgeführt, aus dem sowohl der „Runde Tisch Demokratie“ als auch entsprechende Arbeitsgruppen hervorgehen sollen. Dieses Forum solle am 8. September in der Zeit von 16 bis maximal 20 Uhr im Rathaus stattfinden. Dazu seien alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Interessierte könnten sich bereits jetzt bei Jasmin Weprik anmelden unter 0 51 21 - 301 1021 oder
230703.sk
Unbekannte Täter sind am Wochenende in die Grundschule in Hoheneggelsen eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen Freitagabend 18 Uhr und heute morgen 7:20 Uhr. Dabei wurden im Inneren Türen und Fächer aufgehebelt und verschiedene Bereiche durchsucht. Der entstandene Schaden insbesondere an den Türen und Schließvorrichtungen wird derzeit auf etwa 800 Euro geschätzt. Ob auch etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Mögliche Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich telefonisch an die Polizei Bad Salzdetfurth unter der Nummer 0 50 63 - 90 10 zu wenden.
230703.fx
Das Hildesheim Marketing bietet am kommenden Sonntag eine besondere Führung für Kinder (und deren Eltern) an. Unter dem Motto „Hildesheim aus Kinderaugen“ geht es auf einem Spaziergang durch die Stadt um Sehenswürdigkeiten und auch Hildesheimer Sagen und Legenden, heißt es in der Einladung. Diese Stadtführung sei für Kinder ab dem Kindergartenalter geeignet und beginne um 11 Uhr vor der Tourist Info am Marktplatz. Eine Anmeldung sei nötig - in der Tourist Info oder im Online-Shop, die Teilnahme kostet 9 Euro für eine erwachsene Person mit Kindern. Am Sonntag, dem 13. August, findet diese Führung um 15 Uhr ein weiteres Mal statt.
230703.fx
Das Hildesheimer Energie-Beratungs-Zentrum (ebz) in der Osterstraße wird über den Sommer umgebaut. Bis Ende September sind deshalb die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht vor Ort anzutreffen, sondern arbeiten von zuhause aus, heißt es in einer Mitteilung. Sie seien dabei aber weiter über die normale Telefonnummer 0 51 21 - 67 33 50 oder per Mail unter
230703.fx
Zahlreiche Institutionen aus der Region im Bereich Erwachsenenbildung präsentieren von morgen bis Donnerstag auf der Martin-Luther-Wiese in der Nordstadt ihr Angebot. Diese Messe mit dem Namen „Wiese der Möglichkeiten“ ist dann täglich von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Vertreten sind u.a. die VHS, das Jobcenter, die AWO oder die Deutsche Angestellten-Akademie. Besonders eingeladen sind auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit Sprachförderbedarf sowie alleinerziehende Frauen.
230703.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...