Seit Dienstag hängen in der Hildesheimer Innenstadt wieder bepflanzte Blumenampeln an Straßenlaternen. Die mit insektenfreundlichen Blumen bestückten Blumenampeln seien Dank der Initiative von 38 Geschäftsinhaberinnen und -inhaber, Organisationen, Institutionen, Firmen und Privatpersonen aus Hildesheim ermöglicht worden, teilt Hildesheim Marketing mit.
In diesem Jahr sei es erstmals möglich gewesen, die Bernwardstraße bis hinunter zum Hauptbahnhof mit Blumenampeln zu versehen, um auch hier für eine sommerliche und lebendige Atmosphäre zu sorgen.
230512.sk
Am kommenden Wochenende ruft der Naturschutzbund NABU wieder deutschlandweit zum Zählen von Gartenvögeln auf. Die „Stunde der Gartenvögel“ findet bereits zum 19. Mal statt, an der sich Jahr für Jahr über 60.000 Menschen in heimischen Gärten und Parks beteiligen. Im vergangenen Jahr zählen 67.000 Menschen in 44.000 Gärten über 1,5 Millionen Vögel. Durch die große Menge an Meldungen können die Ornithologen des NABU über die Jahre Trends bei den Beständen ablesen und sehen, welche Arten in den jeweiligen Regionen zurückgehen oder zunehmen. Zudem belegten mehrere Studien, dass sich Vogelbeobachtungen positiv auf das Wohlbefinden auswirken, ergänzt der NABU.
Wer an der „Stunde der Gartenvögel vom 12. bis 14. Mai teilnehmen möchte, kann seine Beobachtungen online unter www.stundedergartenvoegel.de eintragen. Meldeschluss ist der 22. Mai.
230512.sk
Beim kommenden Welterbetag der UNESCO am Sonntag, dem 4. Juni wird es in Hildesheim zum ersten Mal ein gemeinsames musikalisches Programm von St. Michael und dem Mariendom geben. Das teilt das Stadtmarketing mit. Außer den beiden Kirchen werden in Hildesheim noch das Dommuseum, das Bistumsarchiv, die Tourist Info und der St. Andreas-Kirchturm geöffnet sein. Die Stadtführer Gilde lade zudem zu einem Gang zu den Welterbestätten und zur Bürgerkirche St. Andreas ein. Für ein Angebot dieses Tages, einen Foto-Workshop in St. Michael mit Jens Kotlenga, ist eine Anmeldung nötig unter
Am UNESCO-Welterbetag sind weltweit viele der 1.154 Welterbestätten geöffnet. 51 von ihnen sind in Deutschland, darunter der Mariendom und St. Michael in Hildesheim.
230511.fx
Für das neue Jugendtheaterfestival „raus damit“ der Gandersheimer Domfestspiele vom 29. Mai bis zum 3. Juni auf dem Gelände der Landesgartenschau in Bad Gandersheim suchen die Veranstalter noch Jugendleiter. Voraussetzung dafür seien eine Jugendleitercard (Juleica) oder vergleichbare pädagogische Aus- oder Fortbildungen. Während des Festivals können junge Menschen sechs Tage lang an Workshops teilnehmen und Bühnenerfahrung sammeln.
Aufgabe der Jugendleiter sei es, die Jugendlichen zu betreuen sowie Arbeiten in der Küche zu übernehmen. Das Jugendtheaterfestival endet am 2. Juni mit einer Abschlussveranstaltung auf der Festspielbühne der Domfestspiele.
230511.sk
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Familie bekommt eine neue Leiterin. Maren Brandenburger trete die Nachfolge von Norbert Schnipkoweit an, heißt es in einer Mitteilung. Schnipkoweit war Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand gewechselt. In der Zwischenzeit hatte Silke Niepel die kommissarische Leitung der Behörde übernommen.
Brandenburger war zuvor Sprecherin der Behörde für Verfassungsschutz und anschließend Referatsleiterin für die Koordination des Sozialministeriums in der niedersächsischen Staatskanzlei.
230511.sk
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...