Der Hildesheimer Stadtrat entscheidet in seiner Sitzung am Montag über das weitere Vorgehen in der Dammstraße. Dazu liegt seit Anfang des Monats ein Vorschlag der Stadtverwaltung vor, die historische Brücke im Boden sicher zu versiegeln und die Dammstraße im alten Querschnitt wieder herzustellen. Dieser Vorschlag entstand als Reaktion auf Erkenntnisse aus den zwei öffentlichen Symposien zur Dammstraße im Mai.
In der Stadtpolitik gibt es einen weitgehenden Konsens darüber, mehrere Gruppen und Fraktionen haben aber noch Ergänzungsvorschläge eingereicht. So will etwa die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI prüfen lassen, ob vor Ort ein so genannter "Pop-Up-Radweg" eingerichtet werden kann, und Mittel für eine künftige Verkehrsberuhigung der Dammstraße im Haushalt des nächsten Jahres bereitstellen. Die CDU betont in ihrer Ergänzung, dass die Straße möglichst schnell wieder freigegeben werden soll, möglichst noch in diesem Jahr. Der FDP-Ratsherr Volker Weiß möchte weiterhin eine möglichst hohe öffentliche Sichtbarkeit des historischen Funds erreichen, und die Unabhängigen fordern einen Bürgerentscheid zum Thema.
Die Ratssitzung beginnt am Montag um 18 Uhr im großen Saal des Rathauses und wird auch wieder von Radio Tonkuhle ins Internet übertragen.
230623.fx
Das "KompetenzCenter Sarstedt" der Hannoverschen Volksbank wird ab Montag für zwei Wochen von Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahrs geleitet. Dabei wollen die 13 angehenden Banker das Thema „Nachhaltigkeit“ in den Mittelpunkt stellen, teilt das Unternehmen mit. Diese "Übernahme" gebe ihnen die Möglichkeit, ihre erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis zu stellen, von der Kundenberatung über die Kontoeröffnung bis hin zur Durchführung von Veranstaltungen. Das Projekt unter dem Namen "Meer als nur Bank" betone den ganzheitlichen Ansatz der Ausbildung, bei der nicht nur die fachlichen Aspekte des Bankgeschäfts, sondern auch der Umgang mit Kundinnen und Kunden, Teamarbeit und die Bedeutung sozialer Verantwortung gelernt werde.
2306123.fx
An der Grundschule St. Nikolaus in Drispenstedt fällt heute, also am 23. Juni 2023, der Unterricht aus. Grund dafür sei ein Wasserschaden, teil die Stadt Hildesheim mit. Infolge des Starkregens seien der Keller und weitere Gebäudeteile überflutet worden.
Eine Notbetreuung für die Schülerinnen und Schüler ist eingerichtet.
Auch die Ganztagsschule Drispenstedt ist vom Wasserschaden und dem Unterrichtsausfall betroffen.
230623.sk
(Aktualisierung: 23.6.23 11:00)
Um die bis zu 15 Jahre alten Bilder von Google Street View zu erneuern, fahren derzeit wieder Kamera-Fahrzeuge durch Niedersachsen. Erstellt werden sollen 360-Grad-Bilder von Häusern und Sehenswürdigkeiten. Die neuen Ansichten will Google ab Mitte Juli schrittweise veröffentlichen. Dies ist zunächst für die 20 deutschen Großstädte, bei denen der Straßenpanorama-Dienst Street View bisher verfügbar war geplant - darunter auch Hannover, Bremen und Hildesheim. Danach sollen viele weitere Städte und Landkreise in Niedersachsen folgen, in denen Google bis Oktober neue Aufnahmen machen lässt.
Verbraucher können gegen die Aufnahmen Widerspruch einlegen. Wer bereits gegen die ersten Aufnahmen Widerspruch eingelegt hat, müsse diesen erneuern, heißt es. Beratung gibt in diesem Fall die Hamburger Verbraucherzentrale.
230623.sk
Eine am Donnerstagabend durch den Kreis Hildesheim ziehende Gewitterfront hat in der Stadt und den Ortschaften teils schwere Schäden angerichtet. Die Berufsfeuerwehr habe sich dank der Warnung der Meteorologen rechtzeitig auf das Ereignis einstellen können, heißt es in einer Mitteilung. Bereits gegen 18 Uhr wurden die ersten Einsatzstellen angefahren. Heftiger Starkregen hatte zu dutzenden überfluteten Kellern, entwurzelten Bäumen und abgebrochenen Ästen geführt. Insgesamt erreichten die Leitstelle der Feuerwehr rund 1700 Anrufe aus Stadt und Landkreis – davon allein 932 in der Zeit zwischen 18 und 21 Uhr. In Lühnde musste die Berufsfeuerwehr mit ihrer Drehleiter zu einem Dachstuhlbrand ausrücken, der vermutlich durch einen Blitzschlag ausgelöst worden war. In Der Fahrenheitstraße schlug ein Blitz in einen Baum ein, verursachte aber keine weiteren Schäden.
Gegen 23:00 Uhr war, laut Berufsfeuerwehr der Großteil der Einsätz im Stadtgebiet beendet. Alle Ortfeuerwehren im Kreis waren in dieser Nacht im Einsatz. Wegen des Unwetters war der Schienenverkehr streckenweise eingestellt worden. Das könne auch heute noch zu Verspätungen und Zugausfällen führen, gab die Bahn bekannt. Verkehrsteilnehmer müssen sich heute Morgen noch auf überschwemmte und durch Bäume versperrte Straßen einstellen.
230623.sk
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...