Wegen des laufenden barrierefreien Umbaus der Steinstraße in Sarstedt ist dort die Ausfahrt aus Richtung Rathaus morgen und am Donnerstag nicht möglich. Wie die Stadt mitteilt, wird der Bereich in dieser Zeit gepflastert. Liefer-LKWs werden deshalb gebeten, über die Enge Straße auszufahren. Der von den Arbeiten betroffene Bereich wird solange als Sackgasse ausgeschildert.
230613.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht nach einer Motorrad-Raserfahrt auf dem Kennedydamm am letzten Samstagabend mögliche Zeugen oder gar Geschädigte. Laut Bericht hatten Beamte gegen 23:20 Uhr zunächst das Geräusch eines aufheulenden Motors gehört und dann beobachtet, wie ein 21-Jähriger auf dem Hinterrad fahrend deutlich zu schnell in Richtung Innenstadt vorbeirauschte. Er wurde daraufhin gestoppt und kontrolliert. Gegen ihn läuft ein Verfahren wegen des Anfangsverdachts auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen, sowohl sein Motorrad als auch sein Führerschein wurden beschlagnahmt. Wer den Vorfall beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
230613.fx
Im Rahmen der derzeitigen Diskussion um die politische Zukunft Sahra Wagenknechts in der Linkspartei haben sich nun die Hildesheimer Kreistagsfraktion sowie der Kommunalpolitiker und ehemalige Landesvorsitzende der niedersächsischen LINKEN, Lars Leopold, hinter sie gestellt. Sie alle kritisieren die Aussage des Partei-Bundesvorstands scharf, dass die Zukunft der LINKEN eine Zukunft ohne Wagenknecht sei. Teile der LINKEN würden seit Jahren in einem innerparteilichen Kleinkrieg eine Attacke nach der Anderen gegen sie und andere Parteimitglieder führen, die nicht exakt den Vorstellungen des Parteivorstands folgen. Statt der Moderation von Konflikten, die die Aufgabe eines Parteivorstands ist, gieße der Parteivorstand stetig Öl ins Feuer.
Wagenknecht sei eine der beliebtesten Politikerinnen im Land und eines der bekanntesten Gesichter der Partei. In der Friedensfrage setze sie konsequent auf diplomatische Lösungen, statt "ins Kriegsgeheul der Ampel-Regierung mit einzustimmen" und vertrete stark und glaubhaft die Interessen der Beschäftigten sowie Rentnerinnen und Rentner. Die Unterzeichner stünden hinter ihr, gerade weil sie bei den Wählerinnen und Wählern in der Pflicht stehen und für eine linke Politik für soziale Gerechtigkeit eintreten, die sich an den Interessen der Mehrheit der Bevölkerung orientiert, heißt es in der Erklärung abschließend.
230613.fx
Die Polizei hat für die letzten Tage mehrere Diebstähle teils hochwertiger Räder gemeldet.
So verschwand zwischen Freitagnachmittag und Sonntagmittag etwa in der Hohlstraße 4a in Gronau ein Damenfahrrad, das in einer Rad-Garage abgestellt war. Es hat einen roten Rahmen, silberne Schutzbleche und einen Doppelständer sowie einen schwarzen Fahrradkorb. Hinweise nimmt das Kommissariat in Elze (Telefon 0 50 68 - 930 30) entgegen.
In Sibbesse wurde gestern zwischen 11:30 und 16 Uhr am Kindergarten am Friedrich-Lücke-Platz ein graues E-Bike der Marke FOCUS gestohlen. Es hat einen Wert von etwa 4.500 Euro. Hier ermittelt die Polizei Alfeld (Tel. 0 51 81 - 807 30).
Ebenfalls gestern verschwand schließlich in Sarstedt ein weißes Mountainbike der Marke Camax. Es war am Eingang des Schützenfests auf Höhe der FSV-Tennisplätze abgestellt, die Tat geschah zwischen 17:25 und 19 Uhr. Die Polizei Sarstedt bittet um mögliche Hinweise (Tel. 0 50 66 - 98 50).
230613.fx
Die Eröffnung des Hildesheimer Ferienprogramms wird am morgigen Mittwoch mit einem großen Sommerfest auf dem Marktplatz gefeiert. Wie die Stadt mitteilt, soll dieser von 15 bis 18 Uhr durch viele Aktionen kaum wiederzuerkennen sein: Geplant seien eine Stelzenshow, Hüpfburg, Tombola, Musikinstrumente zum Ausprobieren und vieles mehr.
Vor Ort sei auch das MigrantenElternNetzwerk Hildesheim, um beim Durchschauen der Angebote des Ferienprogramms oder bei der Anmeldung mehrsprachige Unterstützung zu leisten. Den Ferienpass mit einer Übersicht dieser Angebote und anderen Vergünstigungen und Gutscheinen gibt es u.a. am Marktplatz in der Tourist-Information.
230613.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...