Ende dieser Woche wird in der Hildesheimer Innenstadt der erste öffentliche Trinkwasserbrunnen der Stadt eröffnet. Er wird dieser Tage an der Ecke Rathausstraße/Scheelenstraße eingerichtet, und am Freitag um 10 Uhr von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Vertretern der EVI und des Lions Clubs Hildesheim-Rose und einem Architekten von Kalkmann Kontakt-Kunst eingeweiht.
Der Brunnen geht auf eine Spende des Lions Clubs zurück, die Bodenburger Firma Kalkmann Kontakt-Kunst ist auf die Herstellung solcher Trinkbrunnen spezialisiert. Der Brunnen läuft auf Anforderung, stößt aber aus Hygienegründen zwischendurch hin und wieder Wasser aus.
230530.fx
Ergänzt Mittwoch: Letzter Satz.
Beim Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim hat der Vorverkauf von Dauer- und VIP-Karten für die kommende Saison 2023/24 begonnen. Dabei bleiben die Preise stabil, teilt der Verein mit: Der Normalpreis für Einzeltickets bleibt bei 15 Euro, eine Dauerkarte ist für 180 oder ermäßigt 160 Euro zu haben. Dauerkarten können in der in der Geschäftsstelle an der Pappelallee (derzeit Mo - Fr je 9:30 bis 12:30 Uhr geöffnet) oder online bestellt werden. Mehr Infos zu den VIP-Tickets, bei denen auch Essen und Getränke mit inbegriffen ist, gibt es ebenfalls in der Geschäftsstelle oder per EMail unter
Die Zusammensetzung der Mannschaft für das kommende Jahr ist unterdessen fast abgeschlossen, so der Verein weiter. Bisher stünden fünf Neuzugänge fest, und auch der Modus für die Spielzeit zeichne sich ab: In vier Staffeln sollen je 16 Mannschaften um Punkte kämpfen, was bedeute, dass eine Dauerkarte für 15 Heimspiele in der Volksbank Arena gültig sei. Die Zuordnung der Mannschaften in die Staffeln (Nord, Süd, Ost, West) ist demnach für Mitte Juni geplant.
230530.fx
Seit heute wird der Hildesheimer Ferienpass für dieses Jahr verkauft. Zum einmaligen Preis von fünf Euro – oder für Familien mit geringem Einkommen auch kostenlos – stehen über 230 Aktionen über die Sommerzeit bereit sowie auch Gutscheine und Vergünstigungen. Neu dabei seien beispielsweise drei regionale Escape Rooms, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.
Der Ferienpass zum Normalpreis ist in den Filialen der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen sowie bei der Infostelle der Stadtverwaltung (Markt 2) und in der tourist Info am Markplatz erhältlich. Eine Online-Übersicht über die Aktionen startet zeitgleich unter www.ferien-hildesheim.de, und ab dem 15. Juni werden die Teilnahme-Plätze per Losverfahren verteilt – es mache also keinen Unterschied, ob man sich besonders früh anmeldet oder erst später, so die Stadt.
Eine Art Auftaktveranstaltung ist schon für den 14. Juni geplant: Dann lädt der Bereich Jugend der Stadt ab 15 Uhr zum Sommerferienfest auf den Marktplatz.
230530.fx
Die Kreisgruppe des Umweltverbands BUND hat vier so genannte „Wanderbaumelemente“ gebaut und platziert diese nun in Hildesheim. Es handelt sich dabei um Sitzgelegenheiten aus Holz, neben denen jeweils in Holz eingefasst Bäume gepflanzt sind, teilt die Gruppe mit. Diese Elemente könnten auf Rollen von Stadtteil zu Stadtteil bewegt werden, um dort für jeweils vier Wochen eine temporäre „Wanderbaumallee“ zu schaffen.
Entwurf und Bau hätten die „Architects4Future“ übernommen und in mehr als zweiwöchiger, ehrenamtlicher Arbeit die je zwei kleineren und großen Elemente fertiggestellt. Für die Bepflanzung seien mit Feldahorn und schwedischer Mehlbeere Bäume gewählt worden, die mit Hitze und Trockenheit in der Stadt zurechtkommen, ergänzt um 3 dekorative Apfelbäume. Derzeit seien die Elemente in der Neustadt, Mitte Juni sollen sie in die Luisenstraße wechseln.
230530.fx
Am Freitag findet in der Burgstraße die 2. ökumenische "lange Tafel" des katholischen Dekanats Hildesheim und des evangelischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt statt. Ab 19 Uhr soll dann eine mehr als 100 Meter lange gedeckte Tafel eine Verbindung zwischen dem Dom und der Michaeliskirche schaffen, teilen beide Institutionen mit. Dieses gemeinsame Abendessen solle ein Zeichen der Gastfreundschaft setzen und die Verbundenheit der Konfessionen zum Ausdruck bringen, sagte Hildesheims Superintendent Mirko Peisert. Angeboten würden Wasser, Wein und Brot - und alle seien eingeladen, die Tafel mit mitgebrachten Speisen zu bereichern. Umrahmt werde das Straßenfest durch ein vielfältiges Musikprogramm. Sollte es stark regnen, werde es kurzfristig abgesagt.
230530.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...
Die Regionalbahn 77 - die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Herford - fährt ab nächster Woche morgens nicht mehr in Doppeltraktion, also mit zwei gekoppelten Triebwagen. Das teilt der...
Die Polizei Bad Salzdetfurth warnt vor einer für die Region neuen Variante des sogenannten Schockanrufs. Man wisse von drei Fällen von dieser Woche, bei denen sich Betrüger am Telefon nicht als...
Bei den laufenden Sanierungsarbeiten am Schloss Marienburg sind neue, unerwartete Schäden zutage getreten. Man habe entdeckt, dass die hölzerne Deckenkonstruktion der Schlosskapelle so stark vom...
An diesem Samstag feiern die Herrenhäuser Gärten im Norden Hannovers ihr Sommerfest. Es soll dieses Jahr im Zeichen des nun 350-jährigen Bestehens der Gärten stehen, teilt die Stadt Hannover mit -...
Die Absenkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie von 19 auf 7 Prozent zum Jahreswechsel wird sich voraussichtlich nicht auf Preise in Gaststätten und Restaurants auswirken. Das vermutet die...
Noch bis zum 31. August läuft die Bewerbungsfrist für den Behinderten- und Inklusionsbeirat. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Rat setzt sich für die Belange von Menschen mit...