Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute sein Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht HV Grün-Weiß Werder 31:22 gewonnen. Kurz nach Spielbeginn baute das Team von Trainer Daniel Deutsch einen Vorsprung auf und gab diesen bis zum Ende nicht mehr ab. Im Kampf um den für einen Ligaaufstieg wichtigen Tabellenplatz 2 hat Hildesheim dieses Wochenende zudem das Glück, dass der ärgste Konkurrent HC Erlangen II sein Heimspiel gegen Bayreuth unerwartet verlor. In der Saison stehen noch vier Spiele an, das nächste ist kommenden Sonntag in der Volksbank Arena gegen den Oranienburger HC.
Die Sportfreunde Söhre haben heute dagegen eine erneute Niederlage einstecken müssen: Sie unterlagen beim Tabellenführer EHV Aue mit 23:33. Söhre begann dabei stark und lag das erste Spieldrittel vorne - dann aber wendete sich das Blatt, und insbesondere in der Schlussphase des Spiels baute Aue seinen Vorsprung weiter aus. Söhre verbleibt im Tabellenkeller und hat am kommenden Samstag in eigener Halle einen weiteren schweren Gegner: Der GSV Eintracht Baunatal liegt direkt hinter Erlangen und Hildesheim auf Platz vier der Tabelle.
230226.fx
Wegen der laufenden Kanalbauarbeiten hat die Stadtentwässerung Hildesheim die beiden Fußgänger- und Fahrradbrücken nördlich der Bischofsmühle gesperrt - die zum Innersteradweg und die zum Seniorengraben. Wie das Unternehmen mitteilt, dauere diese Sperrung voraussichtlich bis Anfang April. Man bitte darum, für etwaige Umwege etwas mehr Zeit einzuplanen sowie die aktuellen Umleitungsregelungen und aufgestellten Sonderzeichen zu beachten.
230226.fx
Nach fast zwei Jahren durchgehenden Betriebs schließt das Corona-Testzentrum des Hildesheimer Helios Klinikums an diesem Mittwoch. Wie das Haus mitteilt, sind bis morgen noch letzte Termine möglich, die über das Internet gebucht werden könnten.
Grund für die Schließung sei, dass mit dem März die Testpflicht für Besucherinnen und Besucher in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen entfällt, so dass kaum noch ein Bedarf bestehe. Seit Mai 2021 seien vor Ort rund 140.000 Schnell- und 75.000 PCR-Testungen durchgeführt worden. Damit habe das Klinikum in Hildesheim einen nicht unwichtigen Beitrag im Kampf gegen die Pandemie geleistet, so ihr Geschäftsführer Sascha Kucera, der allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Testzentrums und des Labors für ihr Engagement dankte.
230226.fx
Eine Kontrolle wegen eines Verkehrsdelikts hat am Donnerstag in der Gemeinde Diekholzen zur Beschlagnahme von Drogen und damit verbundenen Gegenständen geführt. Laut Bericht wurde eine Streifenbesatzung bei einem 25-Jährigen vorstellig, weil dieser mit einem Auto gefahren sein soll, obwohl er keinen Führerschein hat. Aus seiner Wohnungstür kam ihr dann Marihuanageruch entgegen.
Nach Einholung einer richterlichen Anordnung wurden die Räume durchsucht. Dabei wurde Marihuana im mittleren dreistelligen Grammbereich, Verpackungsmaterial, Feinwaagen sowie eine dreistellige Bargeldsumme beschlagnahmt. Nun laufen Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf unerlaubten Handel mit Betäubungsmitteln sowie des Verdachts auf Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss.
230225.fx
Das Niedersächsische Oberlandesgericht in Celle hat in einem Urteil mit möglicherweise weitreichenden Folgen Tiere als Mitgeschöpfe bezeichnet. Es ging in dem Fall um ein Pferd, das von einem Hund von seiner Koppel bis in einen nahen Ort verfolgt worden war - der 24 Jahre alte Wallach stürzte dabei mehrfach und verletzte sich schwer. Seine Behandlung inklusive Operation kostete 14.000 Euro, wohingegen ein Gutachter den wirtschaftlichen Wert des Tieres nur auf 300 Euro festgesetzt hatte.
Die Hundehalterin sollte laut dem Landgericht Verden die 14.000 Euro zahlen, wogegen sie Berufung einlegte - diese scheiterte nun vor dem Oberlandesgericht. Das OLG teilte mit, Tiere seien als Mitgeschöpfe zu betrachten und dürften nicht nur nach rein wirtschaftlichen Kriterien betrachtet werden. Vielmehr seien sämtliche Umstände abzuwägen, unter anderem die Erfolgsaussichten der Behandlung, das Alter des Tieres und die Beziehung des Halters zu ihm. Der Kläger hatte das Pferd kurz nach dessen Geburt gekauft und auf ihm Reiten gelernt.
Die Halterin muss außerdem auch den gesamten weiteren Schaden ersetzen, der bei der Verfolgungsjagd entstanden war. Zwar sei der Schaden auch auf den Fluchtinstinkt des Pferdes zurückzuführen, doch sei das Pferd nicht nur kurz erschrocken und dann weggelaufen - vielmehr habe der Hund den Wallach über die Koppel, über den Weidezaun und weiter auf der Straße bis in die nächste Ortschaft „auf das Äußerste“ getrieben. Daher überwiege die vom Hund ausgehende Gefahr den „eigenen Verursachungsbeitrag“ des Pferdes deutlich. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
230226.fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...