In Sarstedt ist am Wochenende ein blauer Audi RS 5 Sportback gestohlen worden. Der zweieinhalb Jahre alte Wagen, der ein Keyless-Go-System hat, war in der Voss-Straße geparkt, so die Polizei - der Schaden liegt in einem mittleren fünfstelligen Bereich. Mögliche Zeugenhinweise werden unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 erbeten.
230307.fx
Die Stadt Hildesheim hat eine neue Vorlage mit Entwürfen für das geplante Wohngebiet Wasserkamp veröffentlicht. Diese werden nächste Woche bei einer gemeinsamen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses und der Ortsräte Marienburger Höhe/Galgenberg und Itzum-Marienburg besprochen.
Kern der Vorlage sind drei so genannte "Strukturvarianten", von denen die Stadt eine als ihre "Vorzugsvariante" deklariert hat. Dieser Entwurf habe unter anderem die Vorteile, dass er abschnittsweise - also je nach Bedarf - umgesetzt werden kann, kurze Wege ins Grüne sowie eine gute Bus- und Radwegeanbindung bietet und kleine Nachbarschaften mit hoher Identität schafft, heißt es in der Vorlage. Diese Variante hat den internen Namen "Grünes Netz".
Bei der Sitzung am 15. März steht dieser Entwurf zum Beschluss - sollte die Stadtpolitik dem folgen, wird er weiterverfolgt und öffentlich ausgehängt. Die Sitzung beginnt um 17:30 Uhr im großen Saal des Hildesheimer Rathauses. Die letzte Entscheidung über das Projekt fällt zu einem späteren Zeitpunkt der Verwaltungsausschuss.
230307.fx
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat ihre Mitglieder in Kitas und sozialen Einrichtungen aufgerufen, am morgigen Weltfrauentag an einem bundesweiten Warnstreik teilzunehmen. Dies ist eine Reaktion auf das aus ihrer Sicht unzureichende Angebot der Arbeitgeberseite aus der zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst, heißt es im Aufruf. ver.di fordert für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. In mehreren Städten in Niedersachsen sind auch Kundgebungen geplant, darunter Hannover, Braunschweig und Göttingen. Der Weltfrauentag wurde als Protesttag gewählt, weil laut ver.di 83 Prozent der Beschäftigten in der Branche der „Sozialen Arbeit“ - worunter auch z.B. Kitas und Jugendämter fallen - weiblich sind.
Die Stadt Hildesheim teilt am Nachmittag mit, welche ihrer Einrichtungen in welcher Form betroffen sind - die Sorgeberechtigten der dort untergebrachten Kinder seien informiert.
230307.fx
Ergänzt 17 Uhr: Info der Stadt Hildesheim
Der Ausschuss für Schule und Kultur des Landkreises Hildesheim will mit einer zusätzlichen Antragsrunde die Förderung weiterer Kulturprojekte ermöglichen. Dies sei möglich, da die für dieses Jahr zur Verfügung stehenden Mittel noch nicht komplett vergeben seien. Unterstützt werden sollen demnach Kulturschaffende, die für dieses Jahr noch keine Förderung beantragt und erhalten haben. Die Förderung werde einmalig und projektbezogen als zweckgebundener Zuschuss gewährt und könne bis zu 50 Prozent der Gesamtausgaben eines Projektes betragen, maximal jedoch 3.000 Euro. Anträge können bis zum 31. März an das KulturBüro des Landkreises gestellt werden, es ist per Telefon unter 0 51 21 - 309 6010 oder per E-Mail unter
230307.sk
Zum Weltfrauentag an diesem Mittwoch veranstaltet der Bereich Jugend der Stadt Hildesheim in Kooperation mit dem Kreis-Gesundheitsamt einen "Gesundheitstag" im Riedelsaal der VHS. Von 14 bis 18 Uhr seien Donum Vitae, die AWO Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, das Frauenhaus, die Endoheldinnen, die AIDS-Hilfe, ProBeweiß und die Drogenhilfe vor Ort, um über Gesundheitsangebote zu informieren und eine Gelegenheit zum offenen Austausch zu bieten. Der Aktionstag richte sich an weibliche Personen im Alter von 12 bis 27 Jahren. Er beginne mit einem Kurzvortrag von Dr. Susanne Peschel, Chefärztin für Gynäkologie & Geburtshilfe am St. Bernward Krankenhaus. Weitere Themen des Aktionstages seien unter anderem: Endometriose, Menstruation, sexualisierte Gewalt in Partnerschaften, Catcalling oder Verhütung und Sexualkrankheiten. Eine Anmeldung ist nicht nötig, so das Organisationsteam abschließend.
230306.sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...