Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) befürchtet gesellschaftliche Spannungen angesichts der Entwicklung der Flüchtlingssituation in Deutschland. Man könnte mittelfristig an einen Punkt kommen, wo die gesellschaftliche Akzeptanz gefährdet wird, sagte sie am Wochenende der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“. Niedersachsen habe im vergangenen Jahr rund 110.000 Kriegsvertriebene aus der Ukraine aufgenommen sowie mehr als 20.000 Asylbewerberinnen und -bewerber. Bisher habe man das gut organisiert und in enger Kooperation von Land und Kommunen hinbekommen, und das werde auch so bleiben - an den Diskussionen vor Ort merke sie aber, dass die gesellschaftliche Debatte schwieriger wird.
Als Folge forderte Behrens den Bund und EU zum Handeln auf: Geflüchtete müssten fairer auf die einzelnen EU-Staaten verteilt werden, und im Rahmen von Rücknahmeabkommen dafür gesorgt werden, dass Menschen, die die Asylgründe nicht erfüllen, zurückführt werden können. Derzeit lebten in Niedersachsen viele Menschen mit abgelehnten Asylanträgen, die aufgrund fehlender Pässe oder mangelnder Bereitschaft zur Rücknahme durch die Herkunftsländer nicht abgeschoben werden könnten. Das Asylrecht sei ein hohes Gut in Deutschland, so Behrens, insbesondere auch aus der historischen Verantwortung heraus. Wenn es aber ausgehöhlt werde, dann sei das ein Problem.
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) geht unterdessen davon aus, dass die Zahl der Flüchtlinge, die Deutschland erreichen, in den kommenden Monaten weiter deutlich ansteigen wird. Andreas Roßkopf, GDP-Verantwortlicher für den Bereich Bundespolizei, sagte heute in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, man stelle derzeit etwa 1.500 illegale Einreisen pro Woche an den Grenzen fest. Die Masse derer, die die Grenzen erreichten, werde mittlerweile von professionellen Banden durch Europa geschleust, die mit einer "Erfolgsgarantie" werben. Die Bundespolizei müsse deshalb technisch besser ausgestattet werden, etwa mit Drohnen, Kameras und moderneren Einsatzfahrzeuge. Feste Grenzkontrollen seien hingegen nicht leistbar, dafür hätte man viel zu wenig Personal.
230320.fx
Am Freitag ist eine 70 Jahre alte Frau auf dem Sparkassen-Parkplatz am Alfelder Gropiusring Opfer von Trickdieben geworden. Wie die Polizei mitteilt, hatten diese vermutlich einen Gegenstand mit einer daraus herausragenden Schraube hinter einen Reifen ihres Wagens gelegt. Als sie zurücksetzte, überrollte sie diese Schraube und blieb stehen. Dann bot eine unbekannte Frau ihr Hilfe an - offenbar, um sie abzulenken, denn als die 70-Jährige sich den Reifen anschaute, verschwand ihre auf dem Beifahrersitz liegende Handtasche mit ihrer Geldbörse und einem Mobiltelefon darin. Mögliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei Alfeld unter der Telefonnummer 0 51 81 - 911 60 entgegen.
230320.fx
Ein 22 Jahre alter Motorradfahrer ist gestern auf einer Kreisstraße bei Söhlde lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, kam er auf dem Weg von Steinbrück nach Groß Himstedt aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte nahezu frontal gegen einen Baum. Er wurde umgehend ins Krankenhaus gebracht, das Motorrad war danach nicht mehr fahrbereit. Die Straße musste für die Bergungsarbeiten vorübergehend gesperrt werden.
230320.fx
Die Sportfreunde Söhre haben in der dritten Handball-Bundesliga weitere Punkte gegen den drohenden Abstieg gesammelt. Sie gewannen heute das Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht HV Grün-Weiß Werder (Havel) 30:26. Die Sportfreunde gingen dabei schon kurz nach Spielbeginn in Führung und hielten diese bis zum Spielende.
In der Tabelle stehen sie nun auf Platz 10 von 13. In der Saison stehen noch zwei Spiele an: Am kommenden Samstag kommt der Oranienburger HC nach Diekholzen, und am 1. April tritt das Team auswärts bei den Füchsen Berlin Reinickendorf II an. Beide Teams stehen derzeit im Tabellen-Mittelfeld.
230319.fx
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV Borussia 06 heute das Kellerduell gegen Tabellenschlusslicht Kickers Emden 4:2 gewonnen. Den ersten Treffer für den VfV erzielte Yannick Schulze in der 30. Minute. In der zweiten Spielhälfte traf dann zunächst Emden zweimal, bevor ab der 76. Minute Hildesheim durch Finn-Louis Kiszka ausglich, kurz danach durch Moritz Göttel in Führung ging und schließlich durch Fred Mensah in der letzten Spielminute den 4:2-Endpunkt setzte.
Mit diesem Sieg verlässt der VfV die direkte Abstiegszone der letzten drei Tabellenplätze 17 - 19 und ist nun auf Platz 16, und damit in der Relegationszone. Die Saison hat noch neun Spieltage, nächster Gegner ist auswärts am kommenden Sonntag der Bremer SV - derzeit Tabellen-Vorletzter auf Platz 18.
230319.fx
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei gemeldet. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...