Mit diesem Wochenende hat der Vorverkauf für die Hildesheimer Wallungen des nächsten Jahres begonnen. Wie die Organisatoren mitteilen, finden sie vom 30. Juni bis zum 2. Juli statt. Dann würden die hiesigen Wallanlagen mit einem abwechslungsreichen Programm bespielt – die Präsentation der regionalen Kulturszene stehe seit jeher im Mittelpunkt der Wallungen.
Neu sei im kommenden Jahr u.a. ein internationales Residenzprogramm in Kooperation mit dem Verein Pengo Germany. Man habe Künstlerinnen und Künstler aus Ost- und Westafrika eingeladen, im Juni in Hildesheim zu arbeiten, so Annika Rachor vom Orgateam.
Die Karten, die zwischen 5 und 25 Euro kosten, seien wie jedes Mal begrenzt. Es gebe sie online auf www.hildesheimer-wallungen.de, bei der Tourist Info am Marktplatz und bei Ameis’ Buchecke.
221211.fx
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat nach der Razzia in der „Reichsbürger“-Szene letzte Woche die Wichtigkeit eines Kulturwandels bei der Polizei betont. Rechte und Anhänger der Reichsbürgerszene suchten gezielt den Kontakt zu Personen, die in Behörden oder bei der Polizei arbeiten, um diese zu manipulieren, sagte er gestern auf NDR Info. Da dies aber innerhalb der Polizei offen kommuniziert und bei Verdachtsfällen auch gemeldet werde, sehe er die Polizei in Niedersachsen gegen eine solche Unterwanderung geschützt.
Der konkrete Fall müsse aufschrecken, so Pistorius weiter. Auch den letzten Zweiflern müsse nun klar sein, dass es sich bei den Reichsbürgern um eine Szene handle, die bereit sei, sich ins kriminelle Milieu zu begeben und Straftaten sowie Tötungs- und Umsturzdelikte zu begehen. In Niedersachsen gebe es etwa 900 Reichsbürger, darunter 50 Rechtsextremisten, die auch gewaltbereit seien. Es bestehe ein Erlass, den Reichsbürgern auch legale Waffen zu entziehen - zusammen mit der Waffenbehörde werde alles getan, damit der Waffenbesitz in der Szene ein Ende hat.
221211.fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute ihr Auswärtsspiel beim zweiten Team des SC DHFK Leipzig verloren: Die Partie endete 36:31 für die Gastgeber. Leipzig ging kurz nach dem Spielstart in Führung und gab diese nicht mehr ab - zum Halbzeitpfiff stand es bereits 21:12. In der zweiten Hälfte konnte Söhre den Abstand dann noch etwas verringern. Das nächste Spiel ist nächste Woche Sonntag, wieder auswärts, beim SV Anhalt Bernburg.
221210.fx
Am diesem Sonntag beginnt um 16.30 Uhr die 3. Hildesheimer Lichterfahrt, die im gesamten Stadtgebiet zu teils erheblichen Verkehrsbehindungen führen wird. Wie die Stadt mitteilt, gibt es aus den anliegenden Straßen der Fahrtroute und Teilen der Innenstadt während des Vorbeizugs keine Ausfahrtmöglichkeit. Damit die Lichterfahrt und die Zuschauenden nicht durch parkende Fahrzeuge behindert werden, wird darum gebeten, nicht an der Fahrtroute zu parken. Fahrzeuge, die dennoch im Haltverbot abgestellt sind, werden kostenpflichtig abgeschleppt. Es wird empfohlen, den ÖPNV und die Parkhäuser in der Innenstadt zu nutzen.
Die Route der Lichterfahrt als Bild und Text.
Bildquelle: www.hildesheimer-lichterfahrt.de
Sammelpunkt Parkplatz Herbert-Quandt-Straße 4, Bavenstedter Straße – B 494 (Kennedydamm) – Sachsenring – Martin-Luther-Straße – Steuerwalder Straße – B 6 - Mastbergstraße – Linnenkamp - Von-Ketteler-Straße – Winkelstraße – An der Pauluskirche – Breslauer Straße – Am Kupferstrange – Elzer Straße – Im Bockfelde – Gallbergstieg – Himmelsthürer Straße – Geschwister-Scholl-Straße – Am Probsteihof – Steinbergstraße - Alfelder Straße – Kurt-Schumacher-Straße – Wunramstraße – Hohnsen – Struckmannstraße – Am Kreuzfeld – Windmühlenstraße – Heiligenweg – Mönkemöllerweg - Goslarsche Landstraße – B 6 über den Parkplatz am Heliosklinikum – Senator-Braun-Allee – Frankenstraße – Einumer Straße – Moltkestraße – Steingrube – Roonstraße – Goslarsche Straße – Zingel – Kennedydamm – Bahnhofsallee – über den ZOB – Hannoversche Straße – Marie-Wagenknecht-Straße – Schützenallee – Römerring – Cheruskerring – Martin-Luther-Straße – Sachsenring – B 494 (Kennedydamm) – Bavenstedter Straße – Herbert-Quandt-Straße.
221012.fx
In der letzten Nacht ist ein 17 Jahre alter Mann bei einem Autounfall zwischen Sottrum und Sillium leicht verletzt worden. Wie die Polizei meldet, saß er vor Mitternacht als Mitfahrer bei einem 18-Jährigen im Wagen, als dieser mit seiner Mercedes C-Klasse in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam und in den Graben fuhr. Als der Airbag auslöste, erlitt der 17-Jährige einen Bluterguss am Auge. Der Wagen war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Ursache des Unfalls war laut Polizei, dass der Fahrer sowohl seine Geschwindigkeit als auch die Bereifung des Wagens nicht an die Wetterverhältnisse angepasst hatte. Das Kommissariat Bad Salzdetfurth weist darauf hin, dass derzeit freie Flächen zwischen Ortschaften, Waldgebieten oder auf Kuppen durch überfrierende Nässe oder Glätte besonders gefährlich sein können - auch wenn die Temperaturen oberhalb des Gefrierpunktes lägen. Bei solch niedrigen Temperaturen sollten geeignete Reifen am Fahrzeug montiert sein - entweder reinen Winterreifen oder Ganzjahressreifen mit entsprechender Kennzeichnung. Im Falle eines Unfalles könne eine nicht geeignete Bereifung ein Ordnungswidrigkeitenverfahren und Probleme mit der Versicherung nach sich ziehen.
221210.fx
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...