Die Regen- und Schmutzwasserkanäle unter der Gerlandstraße in der Hildesheimer Weststadt müssen umfangreich saniert werden. Das haben Untersuchungen der Stadtentwässerung SEHi ergeben - diese waren eingeleitet worden, nachdem sich auf der Fahrbahn der Straße ein Loch aufgetan hatte. Dort hatte ausgetretenes Wasser Erdreich weggeschwemmt. Die Analyse habe gezeigt, dass beide Kanäle von Höhe der Kreuzung Hachmeisterstraße/Gerlandstraße bis zur Hausnummer 31 kurzfristig erneuert werden müssen.
Das ergebe eine Gesamtlänge von rund rund 90 Metern, so das Unternehmen. Man werde dabei den Regenwasserkanal vergrößern, und auch sämtliche Hausanschlüsse im öffentlichen Bereich erneuern. Die Arbeiten würden voraussichtlich in der übernächsten Woche beginnen, wenn das Wetter dies zulasse, und wahrscheinlich bis zur Jahresmitte andauern.
230121.fx
Niedersachsens Sozialministerin Daniela Behrens (SPD) soll neue Innenministerin und damit Nachfolgerin von Boris Pistorius werden. Das gab Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) heute bekannt. Behrens werde damit die erste Frau an der Spitze des Landesinnenministeriums, sagte Weil - sie sei eine hervorragende Sozialministerin und werde auch das Innenministerium sehr kompetent und verantwortungsvoll führen.
Behrens Nachfolger im Sozialministerium soll der Chirurg und Göttinger SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Philippi werden. Damit Behrens das Innenministerium übernehmen kann, wird ein Schreiben des Ministerpräsidenten benötigt, die Berufung des neuen Kabinettsmitgliedes Philippis muss noch durch den Landtag bestätigt werden. Pistorius, der seit 2013 das Innenressort geleitet hatte, ist seit dieser Woche neuer Bundesverteidigungsminister.
230120.fx
Die Polizei hat gestern Abend zwei Jugendliche gestellt, die im Verdacht stehen, in der Hildesheimer Innenstadt einen Sperrmüllhaufen angezündet zu haben. Laut Meldung hatten Anwohner die beiden in der Straße Bei St. Georgen bei der Tat beobachtet und gemeldet. Durch ihre Beschreibungen konnte das Duo später nahe des Bahnhofs gefasst werden, es handelt sich um zwei 14 und 15 Jahre alte Jungen.
Wegen des Feuers wurde sicherheitshalber das Haus, vor dem der Sperrmüll stand, zwischenzeitlich evakuiert. Durch Wegziehen mehrerer brennender Gegenstände wurde das Feuer bereits verkleinert, noch bevor die Feuerwehr eintraf und den Brand löschte. Am Haus wurde ein kleiner Teil der Fassade verrußt und zwei Fenster beschädigt. Die Ermittlungen dauern an.
230120.fx
Die Stadt Sarstedt hebt mit dem Monatswechsel die derzeit noch geltenden Corona-Maßnahmen für das Rathaus auf. Der Zugang sei damit ab Februar wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten möglich - sie finden diese unten angehängt. Eine vorherige Terminvereinbarung sei dann zwar nicht mehr notwendig, werde aber auch weiterhin empfohlen, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Dies gelte insbesondere für das Standesamt (Telefon 05066 805-25) sowie für die Hilfe und Beratung für Asylbewerber (Telefon 05066 805-66).
Auch die Maskenpflicht im Rathaus entfällt mit dem Februar, sowohl für Mitarbeitenden als auch für Besucherinnen und Besucher. Das freiwillige Tragen einer Maske bleibe aber selbstverständlich auch weiterhin möglich, dies gelte auch für das Bürgercenter.
230120.fx
Die Öffnungszeiten im Rathaus Sarstedt:
Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr
Dienstag 14:30 bis 16 Uhr
Donnerstag 14:30 bis 18 Uhr
Die Öffnungszeiten des Bürgercenters:
Montag, Dienstag und Freitag 9 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 9 bis 12:30 Uhr
Nach pandemiebedingten Einschränkungen in den letzten Jahren findet der diesjährige "Jugend forscht"-Regionalwettbewerb wieder in Präsenz statt. Laut Organisator Matthias Ullrich sind dabei 103 Teilnehmende mit 61 Projekten beteiligt - 27 in der Sparte „Schüler experimentieren“ für Schüler:innen bis 14 Jahren, und 34 in der Sparte „Jugend forscht“ (für Schüler:innen ab 14 bis zum ersten Studiensemester). Erstmals werde dieses Jahr der Wettbewerb für beide Sparten gemeinsam an einem Tag durchgeführt - dies werde Mittwoch, der 22. Februar sein, Austragungsort sei wieder die Halle 39. Am Freitag danach gebe es dort dann eine Feierstunde, die auch als Livestream bei Youtube übertragen werde.
Wie zuvor stammten auch dieses Jahr die meisten Projekte aus den Fachgebieten Biologie und Chemie. Dabei beschäftigen sich die jungen Forscherinnen und Forscher vor allem mit Themen rund um Nachhaltigkeit und Gesundheit. Die jüngsten von ihnen seien 10 Jahre alt, die ältesten bis zu 19 Jahre. Weitere Informationen zum Regionalwettbewerb Hildesheim gibt es im Internet unter www.jufo-hildesheim.de.
230120.fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...