Die DLRG in Niedersachsen warnt angesichts der Energiekrise vor neuen Rekordzahlen bei den Nichtschwimmern. Im Land hätten schon wegen der Corona-Pandemie mindestens 150.000 Kinder nicht schwimmen gelernt, sagte DLRG-Präsident Oliver Liersch heute. Nun kämen zu diesen alarmierenden Zahlen noch im Zuge der Energiekrise geschlossene und kalte Bäder hinzu. So werde in Niedersachsen bald schon eine Zahl von 200.000 Kindern erreich, die nicht, nicht mehr oder nicht mehr richtig schwimmen können. Zwar habe die abgelöste Landesregierung im Zuge des „Startklar in die Zukunft“-Projekts eine Förderung von Schwimmunterricht ermöglicht, diese Erfolge würden aber nun wieder verloren, so Liersch. Dies dürfe nicht am Gaspreis scheitern - hier müsse die Landesregierung die Kommunen unterstützen.
Ein Schwimmunterricht in Kälteschutzanzügen sei für ihn unvorstellbar. Ohne Bäder, deren Wasserflächen für das Anfängerschwimmen mindestens 26 Grad Celsius hätten, könne die DLRG nicht mehr für die ehrenamtliche Ausbildung sicherer Schwimmer und Rettungsschwimmer sorgen. Auch Schulen und Vereine schlügen zunehmend Alarm, hieß es weiter. Sie seien mit der hohen Nichtschwimmerzahl stark gefordert oder überfordert. Nicht selten seien bereits halbe Jahrgänge, die zur fünften Klasse an weiterführende Schulen wechselten, Nichtschwimmer.
221120.fx
Die Helios Grizzlys Giesen haben heute Abend in eigener Halle gegen den mehrfachen Deutschen Meister VfB Friedrichshafen ein 2:3 und damit einen Punkt erreicht. Das Team war im Vorfeld als Außenseiter gehandelt worden, gewann aber den ersten und dritten Satz - und im zweiten Satz trieben die Grizzlys den VfB bis zum 33:35 (Alle Sätze: 25:20, 33:35, 27:25, 23:25, 11:15).
Nächster Gegner wird am kommenden Samstag auswärts die SVG Lüneburg.
221119.fx
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat heute am frühen Nachmittag ab der B6 bei Heersum Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden laut Bericht binnen zwei Stunden 22 Verstöße festgestellt, die nun geahndet werden. Der schnellste Fahrer war mit 105 statt der dort erlaubten 70 km/h unterwegs. Die Polizei kündigte für die Zukunft weitere solcher Kontrollen an.
221119.fx
Nach einem Ladendiebstahl in einem Markt in der Siemensstraße am späten Donnerstagnachmittag sind zwei 45 und 50 Jahre alte Tatverdächtige vorläufig festgenommen und in einem beschleunigten Strafverfahren verurteilt worden. Die Männer, die keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben, wurden zu einer sechsmonatigen Freiheitsstrafe verurteilt, ausgesetzt zu drei Jahren auf Bewährung, teilt die Staatsanwaltschaft mit.
Den Ermittlungen zufolge sollen sie einen Einkaufswagen mit diversen Waren befüllt und den Markt damit anschließend verlassen haben, ohne zu bezahlen. Beim Diebesgut handelte es sich um Haushaltsartikel, Nahrungsmittel und Elektrogeräte wie einen Fernseher, zwei Kaffeeautomaten und zwei Sandwichmaker. Der Gesamtwert wurde als "niedriger vierstelliger Betrag" beziffert. Angestellte hatten den Diebstahl beobachtet und die Männer vor dem Geschäft angehalten.
221119.fx
Nach der Kollision zweier Güterzüge bei Gifhorn bleibt die Strecke Hannover-Berlin auf dem Abschnitt bis Wolfsburg weiter gesperrt. Wie die Bahn mitteilt, ist der Fernverkehr deshalb bis mindestens Ende des Monats beeinträchtigt. Fahrgäste sollten sich vor Fahrtantritt über Portale wie bahn.de informieren. Wer bereits ein Ticket für eine Fernverkehrsverbindung auf dieser Strecke zwischen dem 18. und 27. November hat, könne dies bis einschließlich sieben Tage nach Störungsende flexibel nutzen, Sitzplatzreservierungen könnten kostenfrei storniert werden.
Die Bergungsarbeiten dauern unterdessen an. Die Bahn geht von großen Schäden an Oberleitung, Leit- und Sicherungstechnik sowie am Gleisbett aus. Um das ganze Ausmaß dieser Schäden zu begutachten und mit den Reparaturarbeiten beginnen zu können, müsse die Unfallstelle zunächst von den Behörden freigegeben und anschließend geräumt werden. Dass die Unfallstelle nur über einen Waldweg erreichbar sei, erschwere die Arbeiten zusätzlich.
221119.fx
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Autos gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch zwischen...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...