Das Hildesheimer Theaterhaus erhält in der zweiten Spielstättenförderung des Landes Niedersachsen die Höchstfördersumme von 50.000 Euro. Man freue sich sehr, so erneut in der Reihe der wichtigsten Freien Spielstätten in Niedersachsen zu stehen, sagten die Geschäftsführerinnen Anika Kind und Nora Gerken. Die Arbeit für den zweiten Antrag habe sich so bezahlt gemacht - bei der ersten Ausschreibung hatte das Theaterhaus 40.000 Euro erhalten. Dieses Jahr habe man mit der Schwerpunktsetzung auf Beratungsangebote für Freie Theater die Jury offenbar überzeugt.
Insgesamt verfolge das Haus weiter das Ziel, von der Projektförderung hin zu einer verstetigten bedingungslosen institutionellen Förderung zu kommen, so Kind. Nächstes Jahr solle es wieder eine Spielstättenförderung durch das Land geben - obwohl der Bedarf weiterhin höher sei, könne man aber nicht von einer Erhöhung der Mittel in diesem Bereich ausgehen.
221101.fx
Die Polizei Hildesheim sucht mögliche Zeuginnen und Zeugen eines Streits, der in der Nacht auf Sonntag vor einem Club in der Osterstraße in einem körperlichen Angriff endete. Laut Mitteilung waren zwei 22 und 23 Jahre alte Männer zunächst im Club mit zwei anderen Männern verbal aneinander geraten. Draußen vor der Tür sollen diese dann mit Schlägen und Tritten erst auf den 22-Jährigen, und dann auch den 23-Jährigen losgegangen sein, als der seinem Freund zur Hilfe kam.
Als Täterbeschreibung liegt nur vor, dass beide um die 1,80 Meter groß sind und dunkle Haare und Vollbärte haben. Wer zu dem Vorfall Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
221101.fx
Zwischen Samstagmittag und Montagmittag sind unbekannte Täter in einen Rohbau in der Hildesheimer Straße in Groß Düngen eingedrungen. Der oder die Täter brachen dabei einen Lagerraum auf und erbeuteten Diebesgut im Wert einer mittleren vierstelligen Summe. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit dem Kommissariat Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 0 50 63 - 90 10 in Verbindung zu setzen.
221101.fx
Ein Protestzug mit mehreren hundert Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie ist heute vormittag von KSM in der Hildesheimer Nordstadt zum Marktplatz gezogen. Dort fand eine von der IG Metall organisierte Kundgebung vor dem Rathaus statt. Die 1. Bevollmächtigte der Gewerkschaft, Karoline Kleinschmidt, betonte dabei die Forderung nach acht Prozent mehr Gehalt und warf der Arbeitgeberseite Arroganz vor. Diese habe die bisherigen Verhandlungen nicht genutzt und zuletzt nur eine Einmalzahlung ins Gespräch gebracht, was angesichts der derzeitigen Lage "eine Frechheit" sei. Dabei sei die Gewerkschaftsforderung bereits vor Monaten aufgestellt worden, als sich die derzeitige Inflation noch nicht abzeichnete.
Seit Ablauf der Friedenspflicht am Samstag gab es in Niedersachsen bereits mehrere Warnstreiks - weitere würden folgen.
221101.fx
In der letzten Nacht hat in Feldbergen bei Söhlde ein Einfamilienhaus gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, brach das Feuer offenbar gegen 2 Uhr im Dachgeschoss aus. Die Bewohner konnten das Haus an der Bundesstraße rechtzeitig verlassen, Verletzte gab es nicht. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Söhlde, Hoheneggelsen, Feldbergen, Mölme und Nettlingen und auch die Berufsfeuerwehr Hildesheim waren im Einsatz, um das Feuer zu löschen - der entstandene Schaden kann momentan nicht beziffert werden. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
221101.fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...