Das Geschäft „Ambiente Gourmet“ in der Rathausstraße wird geschlossen. Am Dienstag gaben die Betreiber Dagmar und Marc Wechler bekannt, dass sie sich zu diesem Schritt entschlossen haben. Die derzeitige wirtschaftliche Lage mache es Ihnen unmöglich, das Geschäft weiterzuführen. Neben Lieferengpässen und steigenden Energiepreisen gaben sie auch das veränderte Konsumverhalten als Grund für ihre Entscheidung an. Diese sei Ihnen nicht leicht gefallen.
Der Tagesumsatz sei allerdings in letzter Zeit so stark eingebrochen, dass sich das Geschäft nicht mehr lohne. Auch sehen Sie keine Änderung der Lage in naher Zukunft. Wann der Abverkauf beginnt, wird noch bekannt gegeben.
221019.sk
Drei Bahnübergänge im Hildesheimer Ortsteil Himmelsthür bleiben ab heute gesperrt. Wie die Bahn mitteilt, sind Gleisbauarbeiten zwischen Hildesheim und der Abzweigung Himmelsthür der Grund. Auch die Oberleitungen sollen erneuert werden. Gesperrt sind die Übergänge Im Krugfeld, Obere Dorfstraße und Linnenkamp.
Die Arbeiten sollen voraussichtlich am Übergang Linnenkamp bis zum 1. November dauern, Im Krugfeld und Obere Dorfstraße bis einschließlich 9. November. Da die Bahnübergänge nicht durchgängig gesperrt würden, sollen Schilder auf den jeweils freien Übergang hinweisen, so die Bahn. Im Bahnverkehr ist ebenfalls mit Einschränkungen zu rechnen. Aktuelle Hinweise finden Sie hierzu auf bahn.de
221019.sk
In Niedersachsen können sich suchtgefährdete und suchtkranke Menschen ab sofort auch digital beraten lassen. Die Beratungsplattform „DigiSucht“ ist seit dem 17. Oktober bundesweit unter dem Internetlink www.suchtberatung.digital erreichbar, wie das Gesundheitsministerium in Hannover mitteilte. In Niedersachsen übernehme die Landesstelle für Suchtfragen die Koordination. Zunächst werde das Projekt in vier Modellberatungsstellen in Osnabrück, Delmenhorst, Braunschweig und Hannover erprobt. Das Angebot richte sich vor allem an junge Menschen, sagte Ministerin Daniela Behrens (SPD).
Ratsuchende können den Angaben zufolge ausschließlich das digitale Angebot nutzen oder es mit der persönlichen Beratung vor Ort ergänzen. Das Angebot ist anonym. Die Einwahl ist direkt über den Internet-Browser auf allen üblichen Endgeräten möglich. Es wird keine App oder anderweitige Software benötigt.
Ab dem kommenden Jahr solle die Plattform „DigiSucht“ auf möglichst viele der 75 Beratungsstellen in Niedersachsen ausgeweitet werden.
221018.sk
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) bereitet sich auf den Fall vor, dass die radioaktiven Abfälle wegen massiver Wassereinbrüche nicht wie geplant aus dem maroden Bergwerk Asse zurückgeholt werden können. An der sogenannten Notfallplanung werde bereits seit 2009 intensiv gearbeitet, teilte das bundeseigene Unternehmen in Peine mit. Man wolle gut vorbereitet sein, erklärte die BGE.
Es sei „nicht auszuschließen, dass der Lösungszutritt innerhalb der Schachtanlage Asse II so groß wird, dass er technisch nicht mehr beherrschbar ist“, hieß es weiter. Die Notfallplanung solle einerseits die Eintrittswahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios senken, andererseits die möglichen Konsequenzen minimieren.
Im früheren Salzbergwerk Asse II bei Remlingen im Kreis Wolfenbüttel lagern rund 126.000 Fässer mit radioaktiven und chemischen Abfällen. Weil die Grube instabil ist, sollen die Behälter nach Möglichkeit an die Oberfläche geholt werden. In die Schachtanlage sickert seit vielen Jahren Wasser, täglich sind es zwischen 12 und 13 Kubikmeter.
221018.sk
Wegen eines Heizungsschadens sagt die katholische Pfarrgemeinde St. Godehard ihre erfolgreiche Serie der Basilikakonzerte bis auf Weiteres ab. An der Brennkammer Gebläseheizung haben sich Risse gebildet. Klosterkammer und Pfarrgemeinde arbeiteten mit Hochdruck an einer Lösung, um den Kirchraum zu erwärmen, gab der Vorsitzende des Immobilienausschusses, Dirk Bettels an. Zum Spielen der Instrumente brauche es eine Mindesttemperatur von 15 Grad, erklärt Basilikakantor Tobias Meyer.
Bis zur Schadensbehebung wird die Konzertreihe letztmalig am kommenden Freitag um 19:30 Uhr stattfinden. Dann gastiert das Jazz-Duo Paul Engelmann und Lennart Smidt.
221018.sk
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...