Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat bei einem weiteren Testspiel vor dem Saisonstart ein Unentschieden beim HLZ Ahlener SG erreicht. Beide Mannschaften trennten sich am Ende 30:30, nachdem die Eintracht zunächst vorgelegt hatte und zur Halbzeit 16:13 in Führung gelegen hatte. Das Team kam dabei ohne seinen Kapitän Lothar von Hermanni aus, weil dieser wegen eines Blutergusses geschont wurde.
Das sich im Spielverlauf wieder Fehler häuften, wurde anschließend von Trainer Daniel Deutsch kritisiert: Die Mannschaft schaffe es nicht, "die Ruhe zu bewahren“. Sie habe in diesem Spiel über weite Strecken gezeigt, was sie kann - und das sei gut gewesen. Letztlich aber fehle noch die Konstanz, um unter Druck bestehen zu können.
220828.fx
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich angesichts steigender Strompreise für ein „schnelles und konsequentes“ Einschreiten des Staates ausgesprochen. Er sagte heute, die Regeln der Strombörse passten nicht für die aktuelle Lage - nicht die günstigsten Anbieter bestimmten hier den Preis, sondern die höchsten akzeptierten Angebote.
Anders als beim Gas sei beim Strom die verfügbare Energie nicht geringer als in den Vorjahren - mit Ausnahme der aktuell hohen Stromexporte nach Frankreich. Allem Anschein nach würden derzeit riesige Spekulationsgewinne eingefahren, so Weil. Davon profitierten andere Stromanbieter wie die Produzenten erneuerbarer Energien. Deren Gewinne erhöhten sich ohne zusätzliche Leistungen massiv.
Als Konsequenz sagte Weil, dass - wenn eine kurzfristige Änderung der europaweiten Diskussion nicht möglich sei - aus seiner Sicht auch ein Aussetzen des Stromhandels und eine vorübergehende staatliche Preisregulierung in Betracht komme.
220828.fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat die katholischen Gläubigen im Bistum zum „anderen Donnerstag“ aufgerufen. Dieser sollte ein Tag der Gemeinschaft werden, heißt es in einem Hirtenbrief, der an diesem Wochenende in den Gemeinden verlesen wird. Glaube beginne damit, in Gemeinschaft zu beten und zu essen - das sei bei den ersten Christinnen und Christen so gewesen, sei auch heute so und werde die Kirche auch in Zukunft stark machen, sagte Wilmer mit Verweis auf die Apostelgeschichte.
Er schaue mit Dankbarkeit in die Gemeinden, muttersprachlichen Missionen, unterschiedlichen Gebetsgemeinschaften, Verbände, oder auch Schulen und Kitas, wo Menschen die Frohe Botschaft hören und teilen, gemeinsam beten und gemeinsam feiern. Er rief dazu auf, sich ab jetzt jeden Donnerstag mit anderen zu treffen: wo auch immer man sei, was auch immer als Gemeinschaft vereine, wie auch immer man bete, was auch immer auf den Tisch komme. Um diese Vernetzung und das Auffinden von Gebetsgemeinschaften zu erleichtern, werde in Kürze auch die Internetseite www.der-andere-donnerstag.de freigeschaltet.
220828.fx
Gestern Nachmittag sind in Hildesheim drei Personen gestellt worden, die im dringenden Tatverdacht stehen, ein Fahrrad gestohlen zu haben. Die Jugendlichen und Heranwachsenden hatten laut Polizeibericht versucht, ein besonders gestaltetes Rad zu verkaufen, das vor rund einem Monat gestohlen worden war. Der Besitzer aber hatte seitdem in der Sache recherchiert und jetzt das Inserat des Trios im Internet entdeckt. Er nahm Kontakt zu ihnen auf und verständigte die Polizei.
Beim "Kauftermin" wurde das Rad dann sichergestellt und die Personen zunächst zur Wache mitgenommen. Nach Rücksprache mit ihren Erziehungsberechtigen wurden sie dann entlassen, die Ermittlungen gegen sie laufen weiter.
220828.fx
Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat heute das dritte Auswärtsspiel in Folge gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Markus Unger gewann das Derby gegen den Drittliga-Absteiger TSV Havelse mit 1:0 - das Tor schoss Moritz Göttel bereits in der 8. Minute. Es folgte ein kampfbetontes Spiel mit einigen Auswechslungen und gelben Karten, aber keinem weiteren Tor.
In der Tabelle liegt der VfV jetzt hinter Weiche Flensburg auf dem 2. Platz. Schon am Mittwoch folgt das nächste Spiel: Dann tritt der VfV im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den SSV Jeddeloh II an, den derzeitigen Tabellenvierten.
220827.fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...