Der 50 Jahre alte Mann, der im Tatverdacht steht, in der Nacht auf Samstag zwei Gullydeckel und Steine von einer Brücke auf die A7 geworfen zu haben, sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilen, hat eine Haftrichterin auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen entsprechenden Haftbefehl erlassen.
Unterdessen ist aus Harsum bekannt geworden, dass der Mann psychisch krank und im Ort schon lange wegen zahlreicher Vorfälle polizeibekannt ist. Seine Festnahme hat bei vielen Anwohnern für Erleichterung gesorgt, wie sowohl persönliche Gespräche als auch zahlreiche Einträge in den sozialen Medien zeigen. Zugleich ist wegen dieses Falles eine Diskussion über den Umgang mit und die Betreuung von psychisch kranken Menschen und die Folgen ihres Handelns in Gang gekommen.
220822.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat an diesem Wochenende zwei weitere Testspiele absolviert und davon eines verloren und eines gewonnen.
Am Samstag war die zweite Mannschaft des SC DHfK Leipzig zu Gast in Hildesheim. Diese Partie endete mit einem enttäuschenden 26:33 für den HC, der danach von einer "schwachen Vorstellung" sprach. Das zweite Spiel beim SV Alfeld wurde dann 42:31 gewonnen, und Trainer Daniel Deutsch beschrieb es als "auch physisch starkes Spiel" zum Ende einer anstrengenden Woche.
Die neue Saison beginnt in drei Wochen.
220822.fx
Im Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga Nord haben sich heute der VfV 06 Hildesheim und der VfB Lübeck torlos unentschieden getrennt. Es war eine ausgeglichene und teils hart umkämpfte Partie, bei der für Hildesheim Silas Steinwedel, Yannik Schulze, Moritz Göttel und Hady El Saleh jeweils eine gelbe Karte sahen.
In der Tabelle rutschten beide Teams um einen Platz nach unten, so dass Hildesheim nun den zweiten Platz belegt und Lübeck Platz drei - Weiche Flensburg zog mit einem Sieg über Kiel II vorbei an die Spitze. Der VfV tritt als Nächstes am kommenden Samstag auswärts beim TSV Havelse an.
220821.fx
Der Umweltverband BUND, der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB und das Nahverkehrsbündnis Niedersachsen haben gemeinsam die Einführung eines landesweiten, 365 Euro teuren Jahrestickets für den Öffentlichen Personennahverkehr gefordert. Das 9 Euro-Ticket habe gezeigt, dass die Menschen bereit seien, in Busse und Bahnen umzusteigen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Jetzt müsse Ziel der künftigen Landesregierung sein, die öffentlichen Mobilitätsangebote in der Stadt und auf dem Land massiv auszubauen sowie eine Mobilitätsgarantie für alle Menschen in Niedersachsen sicherzustellen. Dabei sei ein landesweites Umweltticket auch ein wichtiger Schritt, um die Menschen angesichts der dramatisch steigenden Lebenshaltungskosten bei der Mobilität zu entlasten.
Das Nahverkehrsbündnis Niedersachsen bemängelte fehlende Angebote auf dem Land und als Reaktion darauf die Reaktivierung von Bahnstrecken und landkreisübergreifende Landbus-Linien. Das 9-Euro-Ticket läuft Ende des Monats aus. Bis Mitte Juli wurde es bundesweit rund 31 Millionen Mal verkauft.
220821.fx
Das Hildesheimer Stadtarchiv ist ab morgen bis voraussichtlich zum 14. Oktober für die Benutzung geschlossen. Das liegt an umfangreichen Renovierungsarbeiten im und vor dem Lesesaal sowie dem Bezug des neuen Außenmagazins in der Bavenstedter Straße, teilt die Stadt mit. Schriftliche Anfragen würden weiterhin im Rahmen der Möglichkeiten beantwortet, wobei es aber zu zeitlichen Verzögerungen kommen könne. In das neue Magazin werden demnach etwa drei Regalkilometer Archiv- und Bibliotheksgut aus dem Haupthaus und einem Übergangsmagazin umgelagert. Im Anschluss müsse im Haupthaus dann vieles neu geordnet werden.
220821.fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...