Zwischen gestern Abend und heute 6 Uhr haben in Einum Unbekannte an mehreren geparkten Fahrzeugen die Außenspiegel abgeschlagen oder -getreten. Wie die Polizei meldet, waren bis Mittag neun Fälle aus den Straßen Alte Heerstraße, Große Barnte, Bischof-Wedekin-Straße, Gustav-Giere-Weg und Löwentorstraße bekannt. Bei einem der Wagen wurden DNA-Spuren gesichert, die möglicherweise von dem oder einem der Täter stammen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Hildesheim zu melden - der entstandene Gesamtschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Geldbetrag geschätzt.
Am Freitagabend waren aus Einum zwei Jugendliche gemeldet worden, die Passanten angepöbelt, vorbeifahrende Fahrzeuge mit Gegenständen beworfen und unberechtigt fremde Grundstücke betreten haben sollen - ob es einen Zusammenhang zu den Sachbeschädigungen gibt, ist bislang unklar.
221112.fx
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim Tabellenführer Berlin Recycling Volleys klar verloren: Beim 3:0 für die Gastgeber kamen die Grizzlys nur im letzten Satz etwas näher heran (Endstände: 25:14, 25:12 und 25:20 für Berlin). Berlin setzt sich mit diesem Sieg mit jetzt 18 Punkten noch weiter von den Verfolgern in der Tabelle ab, die Grizzlys bleiben mit ihren neun Punkten auf Platz 4 (von insgesamt 9) und damit punktlich mit dem VfV Friedrichshafen, der heute das Spiel gegen Königs Wusterhausen gewann. Friedrichshafen ist am kommenden Samstag in der Volksbank Arena nächster Gegner der Grizzlys .
221112.fx
Die katholischen Christen im Bistum Hildesheim wählen an diesem Wochenende viele ihrer Gremien neu. Wie es in einer Mitteilung heißt, wird in in 94 von 119 Pfarrgemeinden gewählt – es gehe um Kirchenausschüsse, -vorstände, Pfarrgemeinderäte und Pastoralräte. Hildesheim folge damit auf den Offizialatsbezirk Oldenburg und das Bistum Osnabrück, wo dies bereits letztes Wochenende geschah. Wahlberechtigt seien alle Katholiken ab 16 Jahren.
221111.sk
Die CDU-Fraktion hat Dirk Bettels aus allen Ausschüssen des Stadtrates abberufen. Dem Vernehmen nach gab es Kritik an Bettels Umgang mit der Stadtverwaltung und den negativen Folgen für die Außenwahrnehmung der Fraktion, die zu diesem, in der Hildesheimer Kommunalpolitik bisher einzigartigen Schritt, führten, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Die Rede ist auch von übergriffigem Verhalten und dem Ignorieren von Zuständigkeiten seitens Bettels, wodurch er es sich am Ende mit zu vielen Fraktionsmitgliedern verdorben habe, heißt es aus der CDU-Fraktion.
Bettels selbst sieht sich und seine Gestaltungsvorschläge von der Stadtverwaltung blockiert. Er kritisiert, dass seine Hinweise zu Beschlussvorschlägen, niemals sachlich diskutiert worden seien.
Noch ist die Abberufung Bettels nicht wirksam. Der Rat muss diese in seiner Sitzung am 21. November genehmigen. Dies gilt jedoch als Formsache.
Bettels war Mitglied des Stadtentwicklungsausschusses und des Kulturausschusses. Ebenso gehörte er den Aussichtsräten des RPM und des TfN an und vertrat die Stadt bei der Volkshochschule und im Förderzentrum Bockfeld.
221111.sk
In der nächsten Woche ist ab Montag im Hildesheimer Ratskeller eine Ausstellung der Beratungsstelle gegen Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit radius zu sehen. Dessen Team hat in den vergangenen Monaten im Verlauf zahlreicher Workshops Material gesammelt, das nun die Grundlage für die Ausstellung mit 85 Exponaten bilde. Die Workshops sollten zeigen, wie und wie tief das Thema Diskriminierung in der Gesellschaft verankert ist, so radius-Mitarbeiter Brian Taylor. Im Ratskeller seien nun etwa Bilder, Gedichte, aber auch Ton- und Videosequenzen zu sehen - von Montag bis Freitag je von 10 bis 15 Uhr sowie nach Absprache, auch für Schulklasse oder Gruppen. Der Kontakt:
221111.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...