Die Stadt Gronau lädt am kommenden Montag zur Auftaktveranstaltung für die weitere Innenstadtentwicklung. Man habe sich erfolgreich für das Förderprogramm "Perspektive Innenstadt" des Landes qualifiziert und wolle nun Ideen zusammentragen, wie das Innenstadtleben aufgewertet werden kann. Dieser Prozess soll bis Ende März nächsten Jahres gehen. Am Montag seien alle interessierten Bürgeriinen und Bürger der Samtgemeinde Leinebergland und natürlich auch die Händlerschaft und Dienstleistungsanbietende eingeladen. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 18:30 Uhr in der Grundschule am Wildfang. Dann sei auch das Planungsbüro Planungsgruppe Puche aus Northeim vor Ort, welches die Betreuung des BürgerInnendialogs übernimmt.
221110.fx
Erneut sind in Hildesheim mehrere Autos aufgebrochen und Gegenstände aus ihnen gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, sind diesmal das Bockfeld und der Moritzberg betroffen. Zwei der drei betroffenen Fahrzeuge gehören zu Pflegediensten, in allen drei Fällen wurden Seitenscheiben zerstört. Erstes Zielfahrzeug war ein Mazda 2 in der Hammersteinstraße gestern zwischen 7 und 09:25 Uhr, hier wurde eine Geldbörse erbeutet. Am Nachmittag zwischen 14:30 Uhr und 16 Uhr wurde im Heinrich-Jasper-Weg aus einem VW Up ebenfalls eine Geldbörse gestohlen, und zwischen 15 und 16 Uhr verschwand dann ein Rucksack aus einem weiteren VW Up im Ernst-von-Harnack-Stieg.
Die Polizei hält einen Zusammenhang zwischen den Taten für wahrscheinlich und warnt erneut davor, Wertgegenstände offen in Fahrzeugen liegen zu lassen: Täter brauchten erfahrungsgemäß nur wenige Sekunden, um eine Scheibe einzuschlagen und zuzugreifen.
221110.fx
Heute Vormittag haben Einsatzkräfte der Polizei aus Hannover mehrere Objekte in Hildesheim durchsucht - u.a. nahe der Fußgängerzone am Angoulêmeplatz und der Hannoverschen Straße. Bei diesem Einsatz unter Führung der Hildesheimer Staatsanwaltschaft sei es um mutmaßliche Verstöße zweier Personen gegen das Betäubungsmittelgesetz gegangen, teilte die Behörde mit. Insgesamt sollen fünf Objekte betroffen sein. Genauere Angaben gab es zunächst nicht.
221110.fx
Nach dem ersten Aufeinandertreffen des HC Eintracht Hildesheim und den Sportfreunden Söhre in der 3. Handball-Bundesliga wird nun auch das Rückspiel in der Volksbank Arena stattfinden. Es wird dafür auf Mittwoch, den 7. Dezember verlegt - darauf hätten sich beide Vereine verständigt, heißt es in einer Mitteilung der Eintracht. Man habe gemerkt, dass die Region dieses Derby will und die Arena gebe dem Spiel den richtigen Rahmen, so Söhres Handball-Chef Matthias Ihmann. Beide Vereine wollten dafür sorgen, dass es ein Fest für jeden Handball-Fan werde. Zum Kartenverkauf soll es nächste Woche Infos geben. Die Eintracht weist aber schon jetzt ausdrücklich darauf hin, dass in diesem Spiel Söhre das Heimrecht habe - Dauer- oder VIP-Karten sowie Parkplatzkarten für die Heimspiele des HC hätten deshalb am 7. Dezember keine Gültigkeit.
Die Eintracht bereitet sich unterdessen auf ihr nächstes Spiel vor - am Sonntag kommt das 2. Team der Füchse Berlin Reinickendorf nach Hildesheim. Nach fünf Spielen ohne Niederlage wolle die Mannschaft um Kapitän Lothar von Hermanni in der Erfolgsspur bleiben, um den Kontakt zur Spitzengruppe nicht abreißen zu lassen, heißt es von Verein. Allerdings seien die vielen Ausfälle eine Belastung für die verbleibenden Spieler. Am Sonntag würden Jan Winkler, Mykyta Litvinenko und auch Moritz Schade fehlen, der wegen eines Kreuzbandrisses kein Spiel der Saison mehr bestreiten wird. Ob Florian Most wieder spielen kann, sei noch unklar. Trainer Daniel Deutsch sagte, die Mannschaft habe genug Spieler und nehme die Situation so, wie sie ist.
221110.fx
In der letzten Nacht haben Unbekannte von einem Firmengelände in der Kampstraße in Gronau ein Quad gestohlen. Das Fahrzeug, das in einer Scheune abgestellt war, hat laut Polizei einen Wert von rund 6.000 Euro - es ist eine CFMOTO CForce 800 in grau/schwarz mit einer Firmenaufschrift darauf. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 30 30 in Verbindung zu setzen.
221110.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...