Martin Kind bleibt bis auf Weiteres Geschäftsführer der Profisparte von Hannover 96. Das hat das Landgericht Hannover in einem Eilverfahren entschieden und damit die Abberufung Kinds durch den Vereinsvorstand Ende Juli rückgängig gemacht. Der Vorsitzende Richter betonte in der Urteilsverkündung, der Fall sei sehr komplex, und es sei auch für Juristen keinesfalls eindeutig, wie das Ganze ausgehen werde - es steht noch das Hauptverfahren an, und der Stammverein kann auch gegen dieses Urteil Berufung einlegen.
220818.fx
Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag in Harsum in der Straße Im Kornfeld einen schwarzen Mercedes C 43 AMG gestohlen. Dies geschah laut Bericht zwischen Mitternacht und 9:00 Uhr morgens. Der Wagen hat ein Keyless-Go-System und einen Wert im mittleren fünfstelligen Bereich, so die Polizei. Wer in dieser Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
220818.fx
Im Rahmen der ersten Sommertagung der niedersächsischen Stadionallianzen haben sich gestern und vorgestern in Hannover die Vereine der oberen Fußballligen mit Fanprojekten und der Polizei ausgetauscht. Wie das Innen- und Sportministerium mitteilt, kamen dabei etwa 40 Teilnehmende aus Braunschweig, Hannover, Meppen, Oldenburg, Osnabrück und Wolfsburg zusammen. Sie zogen eine Bilanz der bisherigen Erfahrungen mit den im Dezember 2019 gebildeten Stadionallianzen: Diese sollen die Vereinsverantwortlichen, die organisiserten Fans und die Sicherheitsbehörden zusammenbringen, um eine bessere Kommunikation und mehr Verständnis und Vertrauen untereinander zu entwickeln.
Das Treffen wurde wissenschaftlich und auch von Vertretern der Deutschen Fußball Liga (DFL) begleitet. Ein Schwerpunkt war der Rückblick auf die Corona-Zeit mit ihrem Sonderspielbetrieb. Sportminister Boris Pistorius sagte, die Stadionallianzen würden allen etwas bringen. Man wolle eine gemeinsame Vorstellung davon entwickeln, wie die Spiele idealerweise ablaufen sollten. Er sehe eine große Chance darin, gemeinsam alle Abläufe kritisch zu betrachten und zukunftsweisende Strategien vor Ort weiter zu entwickeln. Und natürlich gehe es auch darum, die Aufwände für alle Beteiligten, also auch Polizei-Einsatzstunden, zu verringern. Alle Partner eine das Interesse, vor allem einen gewalt- und störungsfreien Spielablauf zu ermöglichen, und das gehe nur gemeinsam und im Schulterschluss.
220818.fx
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) verlängert an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen die Bewerbungsfrist für einige Studiengänge bis zum 31. August. Sollten über diesen Termin hinaus weiterhin freie Studienplätze verfügbar sein, verlängere sich die Frist für den entsprechenden Studiengang bis zum 15. September, teilt die Hochschule mit. Einen Aufnahmestopp bei Überschreitung der Kapazität behalte man sich dabei vor.
Die Verlängerung gelte für diese Studiengänge:
Hildesheim
Ba. Bauingenieurwesen
Ba. Bildungswissenschaften in den Gesundheitsfachberufen
Ba. Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
Ba. Holzingenieurwesen
Ba. Konservierung und Restaurierung
Ma. Konservierungs- und Restaurierungswissenschaft
Ma. Soziale Arbeit
Holzminden
Ba. Baumanagement
Ba. Betriebswirtschaft berufsbegleitend
Ba. Green Building
Ba. Immobilienwirtschaft und -management
Ba. Soziale Arbeit
Ma. Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen
Ma. Immobilienmanagement
Ma. Soziale Arbeit
Göttingen
Ba. Elektro- und Informationstechnik
Ba. Elektro- und Informationstechnik im Praxisverbund
Ba. Physikalische Ingenieurwissenschaften
Ba. Physikalische Ingenieurwissenschaften im Praxisverbund
Ba. Präzisionsmaschinenbau
Ba. Präzisionsmaschinenbau im Praxisverbund
Ba. Wirtschaftsingenieurwesen
Ma. Elektro- und Informationstechnik
Ma. Laser- und Plasmatechnik
Ma. Medizintechnik
Ma. Präzisionsmaschinenbau
Ma. Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung
Ma. Urbanes Baum- u. Waldmanagement
Bei manchen Studiengängen sei eine Vorleistung wie etwa ein Praktikum oder eine Eignungsprüfung notwendig, hieß es weiter. Interessierte können sich dazu online oder direkt beim Immatrikulationsamt der HAWK oder den entsprechenden Fakultäten informieren. Formulare und Informationen zu Gasthörendenschaft, Rückmeldung, Krankenkasse und Semesterbeitrag biete der Downloadbereich des HAWK-Immatrikulationsamtes.
220818.fx
In der Nacht auf Dienstag haben unbekannte Täter in Ahstedt bei Schellerten einen Zigarettenautomaten gestohlen. Sie hebelten diesen laut Polizeibericht gegen 2 Uhr aus seiner Befestigung an einer Backsteinmauer heraus und flohen dann mit einem grauen Kombi. Die Polizei Bad Salzdetfurth bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0 50 63 - 901 0 zu melden.
220817.fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...