Bereits zum vierten Mal sucht die LEADER-Börderegion innovative Projektideen aus den Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde. Gesucht werden Projekte, die nachhaltige Entwicklungen der Gemeinden voranbringen. Im April entscheidet die Aktionsgruppe in ihrer nächsten Sitzung, welche der eingereichten Projekte den Zuschlag bekommen. Im Fokus bei dem aktuellen Aufruf stehen Ideen aus den Bereichen Wirtschaft und Innenentwicklung, Da die Börderegion ihre Qualitäten als Wohn- und Arbeitsstandort ausbauen möchte. Schwerpunkte könnten beispielsweise eine Stärkung der Landwirtschaft, wie man regionale Produkte mehr in den Fokus rückt oder wie ein Ortskern aufgewertet werden könnte sein, so das Aktionsbündnis.
2024 wurden über 20 Projekte der Aktionsgruppe vorgestellt, von denen einige bereits umgesetzt werden konnten, heißt es weiter. Dafür wurden rund 300.000 Euro, der bis 2027 zur Verfügung stehenden 1 Million Euro aus dem Fördertopf investiert. Projektideen können noch bis zum 25. Februar bei Carlice Berestant von der LEADER-Börderegion eingereicht werden.
250124.sk
Kontakt: Carlice Berestant 0511/3407169 oder
Seit dieser Woche läuft die erste Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Hausaufgabenhilfe ETUI. Diese leiste seit 2009 einen wichtigen Beitrag dazu, Kinder aus bildungsferneren Schichten zu unterstützen, und werde komplett über Spenden finanziert. Neben pädagogischen Fachkräften seien rund 60 Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-von-Rantzau-Schule beteiligt, die eine Ausbildung zur Erzieher bzw. Erzieherin absolvieren.
Die Sammlung findet über das Internet statt, Sie finden die Kontoverbindung unten angehängt.
250123.fx
Konto:
Darlehnskasse Münster eG
IBAN DE44 4006 0265 0033 0990 00
BIC: GENODEM1DKM
Stichwort: „1. Caritassammlung 2025“
Die Preise für Bestandswohnungen sind in Hildesheim wie auch in vielen anderen größeren Städten weiter angestiegen. Das meldet das Internetportal immowelt.de mit Bezug auf eine Auswertung von dortigen Inseraten. Verglichen wurden dabei 75 Quadratmeter große Drei-Zimmer-Wohnungen in 90er-Jahre-Bauten im 1. Stock. Der Quadratmeterpreis für Hildesheim stieg von durchschnittlich 2.212 Euro am 1. Januar letzten Jahres auf nun 2.354 Euro, was einer Veränderung von etwa sechs Prozent entspricht.
Mit dieser Summe liegt Hildesheim auf dem gleichen Niveau wie z.B. Krefeld, Leipzig oder Saarbrücken, aber deutlich niedriger als Göttingen oder Braunschweig, wo ein Quadratmeter etwa 3.000 Euro kostet. Mit am billigsten - auch im bundesweiten Vergleich - ist Salzgitter mit knapp über 1.600 Euro, mit Abstand am teuersten dagegen München mit rund 8.200 Euro.
Laut Immowelt-Geschäftsführer Piet Derriks liegen die derzeitigen Preise aber trotz der Anstiege unter dem Niveau des Sommers 2022, dem bisherigen Preisgipfel. Allerdings zögen die Nachfrage nach Eigentumswohnungen und entsprechend die Preise dank gesunkener Zinsen inzwischen wieder an.
250123.fx
Die Aktion "Winterwünsche" im Bernwardsquartier geht diesen Samstag mit einer Wunsch-Werkstatt und einem Karaoke-Wunschkonzert im Quartierszentrum PULS am Angoulêmeplatz zuende. Wie Sabine Zimmermann vom ausrichtenden PULS e.V. mitteilt, können Interessierte ab 15 Uhr das 1x1 der Comic-Kunst kennenlernen und so ihre persönlichen Wünsche für das Bernwardsquartier auf Papier bringen. Außerdem werde es einen Spieletisch geben, für den auch eigene Spiele mitgebracht werden können. Das Konzert bilde ab 19 Uhr den Abschluss. Dazu gebe es Suppe und Getränke, die Teilnahme ist kostenlos.
250123.fx
Auf der A7 ist heute morgen in Fahrtrichtung Hannover ein Lkw-Gespann verunglückt, so dass zwei der Fahrspuren gesperrt werden mussten. Wie die Polizei meldet, geriet der Fahrer gegen 4 Uhr zwischen der Hildesheimer Börde und dem Anschluss Hildesheim von der Fahrbahn ab und durchbrach die Außenschutzplanke. Sein Gespann kippte auf die rechte Seite und blieb so liegen. Der Fahrer blieb unverletzt und wurde von der Feuerwehr befreit, die Bergung des Lasters aber gestaltet sich schwierig und wird vermutlich noch mehrere Stunden in Anspruch nehmen (Stand: 10 Uhr).
Auf der A7 hat sich ein mehrere Kilometer langer Rückstau gebildet, und auch die Ausweichstrecken sind stark ausgelastet. Die Autobahnpolizei empfiehlt als Umleitung, die A7 in Richtung Norden am Dreieck Salzgitter zu verlassen und über die A39 in Braunschweig auf die A2 in Richtung Hannover zu fahren.
Ein Foto der Unfallstelle. Quelle: Polizei Hildesheim
Ergänzt 11 Uhr: Foto
250123.fx
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...