Der Inlands-Tourismus in Niedersachsen hat letztes Jahr angezogen. Das meldet das Landesamt für Statistik mit Bezug auf Daten von Beherbergungsbetrieben. So seien im Monat November rund eine Million Gäste registriert worden, ein Anstieg um 2,6 Prozent gegenüber dem November '23, und die Zahl der Übernachtungen stieg um 1,4 Prozent auf etwa 2,7 Millionen.
Die Zahl von Gästen aus dem Ausland sank dagegen deutlich: Knapp 100.000 wurden registriert, ein Rückgang von fast 14 Prozent, und 243.000 entsprechende Übernachtungen, ein Rückgang in etwa gleicher Höhe.
Von Januar bis November letzten Jahres kamen der Statistik zufolge insgesamt knapp 14,6 Millionen Gäste - davon 3,6 Millionen aus dem Ausland - in niedersächsischen Beherbergungsquartieren unter, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Zuwachs von 2,6 Prozent. Die Zahl der Gesamt-Übernachtungen stieg um ein Prozent auf annähernd 43,9 Millionen. Besonders gefragt waren dabei die Nordseeküste, der Harz und die Lüneburger Heide.
250127.fx
Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagnachmittag ist vom Gelände der Grundschule Holle ein automatischer Defibrillator verschwunden. Solche Geräte werden bei Herzrhythmusstörungen eingesetzt, um Menschen wiederzubeleben, und sind deshalb frei zugänglich. Der Sachschaden durch den Diebstahl beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Betrag. Hinweise nimmt das Kommissariat Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 90 10 entgegen.
250127.fx
In der Nacht auf Samstag ist auf der Marienburger Höhe ein mutmaßlicher Einbrecher auf frischer Tat ertappt worden. Wie die Polizei mitteilt, hatte ein Zeuge den 27 Jahre alten Mann gegen 2:30 Uhr im Dornbeeksfeld beobachtet, wie er ein Fenster eines Einfamilienhauses aufhebelte und so ins Innere gelangte. Die umgehend alarmierte Polizei umstellte das Haus und nahm den Mann dann im Obergeschoss fest.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hildesheim wurde am Samstagabend Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr erlassen. Der 27-Jährige kommt aus Hildesheim, hat aber offenbar keinen festen Wohnsitz. Die Ermittlungen gehen weiter.
250127.fx
Die möglichen Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch in Hildesheim sind an diesem Mittwoch Thema im Finanzausschuss der Stadt. Die Linken-Fraktion hat eine entsprechende Anfrage an die Verwaltung gestellt: Darin geht es sowohl um die wirtschaftlichen und sozialen Folgen als auch um die Frage, ob und welche Möglichkeiten die Stadt hat, um auf Bosch einzuwirken.
Im Bosch HiP-Werk im Hildesheimer Wald steht die Streichung von 750 Stellen im Bereich der Produktion von Elektromotoren im Raum - was einer Halbierung entspricht - und auch im Bosch Entwicklungszentrum im sogenannten Geschäftsbereich XC sind von der Konzernleitung letztes Jahr Kürzungen angekündigt worden.
Weitere Themen im Finanzausschuss sind u.a. das neue Feuerwehrgebäude in Neuhof, der Sachstand an der Dammstraße und an der seit langem unfertigen Straße am Rosenhang, sowie ein Vorschlag des CDU-Ratsherrn Dirk Bettels, an Samstagen die Fahrten des Stadtverkehrs kostenlos zu machen, um die Attraktivität der Innenstadt zu steigern. Die Sitzung beginnt Mittwoch um 17:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.
250127.fx
Am Sonntagvormittag ist in Wesseln ein Autofahrer in eine Scheunenwand gefahren. Wie die Polizei meldet, hatte der 30 Jahre alte Fahrer aus Hildesheim auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Nissan verloren. Er blieb beim Aufprall unverletzt, allerdings ist die Statik der Scheune durch den Aufprall beeinträchtigt. Zu ihrer Absicherung kamen die Freiwillige Feuerwehr Wesseln und das THW zum Einsatz.
Die Polizei vermutet, dass der Fahrer zu schnell unterwegs war. Gegen ihn läuft nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit dem Kommissariat in Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 90 10 in Verbindung zu setzen.
250127.fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...