In den letzten Tagen ist es wiederholt auf der Bahnstrecke bei Barnten zu Störungen gekommen. Die S-Bahn Hannover meldete heute Vormittag, dass dies auch an diesem Montag wieder der Fall war und es deshalb zu Verspätungen bei der S4 zwischen Hannover und Hildesheim kam. Erst am Vortag hatte es in Barnten eine Störung an einem Bahnübergang gegeben, sie wurde binnen zwei Stunden behoben.
Aktualisiert 13 Uhr: Die Störung ist laut S-Bahn behoben.
250127.fx
Ein 26 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern Nachmittag in der Hildesheimer Innenstadt durch die Polizei aufgegriffen und wenig später in ein Fachkrankenhaus gebracht worden. Laut Bericht befand er sich in einer psychischen Ausnahmesituation: In der Fußgängerzone soll er laut geschrien, mit einer Gardinenstange auf den Boden geschlagen, von einem "zweiten Aschaffenburg" gesprochen und mehrere Passanten beleidigt und bedroht haben.
Die Polizei stellte ihn am Marktplatz, wobei er keinen Widerstand leistete, und nahm ihn zunächst zur Wache mit. Dort wurde dann die Einweisung ins Krankenhaus veranlasst. Gegen den Mann laufen Ermittlungsverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten, Bedrohung und Beleidigung. Weitere Zeugen der Vorkommnisse werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
250127.fx
Die am Wochenende als vermisst gemeldete 13-Jährige ist wieder da und in Obhut ihrer Familie. Die entsprechende Suchmeldung ist deshalb gelöscht.
250127.fx
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen an diesem Wochenende ihre beiden Heimspiele jeweils 3:1 gewonnen. Nach dem Sieg gegen den VCO Berlin gestern Abend gab es heute Abend ein 3:1 gegen die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen. Wie im VCO-Spiel ging dabei der dritte Satz an die Gäste (25:16/25:21/22:25/25:21). Grizzlys-Mittelblocker Noah Baxpöhler wurde nach dem Spiel zum "Most Valuable Player" gewählt.
In der Tabelle zieht Giesen damit am FT 1844 Freiburg vorbei auf den 5. Platz, wobei der FT bisher ein Spiel weniger absolviert hat. Am nächsten Sonntag spielen die Grizzlys auswärts gegen Haching München, derzeit auf dem 11. der 13 Tabellenplätze.
250126.fx
Der morgige nationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus wird in Hildesheim am Nachmittag mit einer Veranstaltung in der Nordstadt begangen. Wie die Organisatoren mitteilen, ist der Auftakt ein Treffen an der Martin-Luther-Kirche um 17 Uhr. Danach sind alle Interessierten zu einem gemeinsamen Gang zu einem Stolperstein an der nahen Straßenkreuzung eingeladen zum gemeinsamen Gedenken, und gegen 17:40 Uhr beginnt dann in der Pausenhalle der Geschwister-Scholl-Schule ein Programm mit Rede- und mit Musikbeiträgen.
Der 27. Januar ist seit 1996 ein nationaler Gedenktag. Das Datum bezieht sich auf den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die rote Armee im Jahr 1945.
250126.fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...