Die Bahnhofsstraße in Holle wird heute und morgen von der Grundschule bis zum Bahnübergang für den Durchgangsverkehr gesperrt, um dort die Fahrbahndecke zu sanieren. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird der Verkehr - mit Ausnahme von Linienbussen, die die Baustelle passieren können - über die L 493 und K 306 umgeleitet.
250602.fx
Die Straße An der Alten Münze am nördlichen Andreasplatz wird voraussichtlich ab morgen für etwa zwei Wochen für den Durchgangsverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, wird dort an einem Straßenablauf gearbeitet. Die Zufahrt zu den Grundstücken und der Weg in die Andreas-Passage sollen in der Zeit weiter möglich sein.
250601.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders gestern Abend ihr Spiel bei den Baltic Hurricanes in Kiel in letzer Minute gewonnen. Ein Touchdown durch Vincent McDonald nach einem Ball von Quarterback Nelson Hughes kurz vor Abpfiff brachte den 30:28-Endstand für die Invaders - nach einem Spiel auf Augenhöhe, bei dem auch Kiel kurz vor Schluss noch ein Touchdown gelang. Die Invaders sprachen in ihrer Bilanz von einer geschlossenen Teamleistung, getragen vor allem von der Verteidigung rund um Malcolm Washington und Chauncey Moore, und dem souveränen Spiel von Nelson Hughes.
Das nächste Spiel ist wiederum auswärts: Am kommenden Samstag steht das Rückspiel bei den Dresden Monarchs an, bevor am 14. Juni dann Kiel zum Rückspiel nach Hildesheim kommt.
250601.fx
Gestern Nachmittag ist auf der Marienburger Höhe ein Motorrad gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, handelt es sich um eine schwarze Kawasaki Z1000SX, die in einer Garage in der Braunsberger Straße abgestellt war. Der Diebstahl muss sich dem 33 Jahre alten Eigentümer zufolge zwischen dem 15. Mai und gestern ereignet haben. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
250601.fx
Im Mai ist die Zahl der Arbeitslosen in den Landkreisen Hildesheim und Peine leicht gesunken. Sie sank um 147 Personen auf 15.767, teilt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik mit. Die Arbeitslosenquote bleibe damit unverändert bei 7 Prozent.
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibe verhalten, so die Agenturchefin Evelyne Beger. Die erhoffte Frühjahrsbelebung sei ausgeblieben, und die Schwäche der Konjunktur sei im Stellenmarkt spürbar. Trotz eines anhaltenden Fachkräftebedarfs zögerten Arbeitgeber, offene Stellen zu besetzen, oder geplante Einstellungen würden ganz gestrichen. Der Fokus liege aktuell auf Stabilisierung statt Expansion. Diese Entwicklung werde voraussichtlich anhalten, bis sich die wirtschaftliche Lage nachhaltig bessert.
Die Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz hätten sich in der Region zuletzt spürbar verschlechtert, doch es gebe für Arbeitssuchende Wege, ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Durch gezielte Qualifizierungen könnten die Kundinnen und Kunden der Agentur ihre Ausgangslage stärken, so Beger. Neben individueller Beratung sei die Agentur außerdem weiterhin auf Veranstaltungen und Messen aktiv - etwa auf der kommenden Messe für Pflege- und Soziale Berufe am 23. Juni.
250601.fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...