Die expert Handels GmbH richtet in der Arneken Galerie einen neuen Elektronikmarkt ein. Man wolle diesen nach Möglichkeit schon vor Weihnachten eröffnen, sagte Geschäftsführer Christoph Komor. Man beziehe den größten Teil der Fläche, die früher der Saturn-Markt inne hatte. Als Verkaufsfläche diene dann nur das untere Geschoss, darüber würden Flächen als Lager genutzt.
Die neue Filiale werde der 62. Markt sein, den expert selbst betreibt. Im Kreisgebiet gibt es bisher einen Markt in Alfeld, der von einem selbstständigen Unternehmer geführt wird. Man setze stark auf Beratung, Ausprobieren und Service, sagte Komor weiter - gerade bei großen Geräten wie etwa Waschmaschinen, Kühlschränken oder auch großen Fernsehern habe der Einzelhandel vor Ort Vorteile gegenüber dem Internet.
Der Standort Hildesheim sei schon länger im Gespräch gewesen, auch weil die expert-Zentrale in Langenhagen sitzt. Mit dem Auszug von Saturn habe ein intensiver Austausch mit der Arneken Galerie begonnen, das Projekt sei seit vielen Monaten in Vorbereitung.
220804.fx
Polizei und Staatsanwaltschaft suchen mit einem Phantombild nach einem Mann, der bereits Mitte April in Sarstedt eine Frau mit dem Tod bedroht haben soll. Laut Bericht hatten zwei Männer die 36-Jährige in der Straße Hahnenstein angesprochen, im weiteren Verlauf erfolgte die Drohung. Die Männer konnten bisher nicht identifiziert werden. Nun liegt dieses
Phantombild von einem der Männer vor:
Er soll 30 bis 40 Jahre alt, etwa 1,90 Meter groß und kräftig sein. Er hatte einen mittelblonden Fasson-Haarschnitt und ein eher ovales Gesicht mit Grübchen am Kinn und einer relativ großen Nase, die einen Huckel am Nasenrücken hat. Er trug zur Tatzeit eine blaue Jeans, einen Kapuzenpullover und schwarze Sportschuhe, und sprach akzentfreies Deutsch.
Der zweite Täter soll etwa 25 Jahre alt und kräftig sein, mit einer Glatze und einem auffallend platten Hinterkopf. Er hat eine Tätowierung am linken Unterarm und trug zur Tatzeit vermutlich einen schwarzen Kapuzenpullover.
Hinweise zu den Männern nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
220804.fx
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/5288940
Bei der morgen beginnenden zweiten Phase des "Insektensommers" der Naturschutzorganisation NABU stehen dieses Jahr Hummeln im Mittelpunkt. Mit der Frage "Kannst du Hummeln am Hintern erkennen?“ soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass die "Hummel" keine einzelne Tierart ist, sondern eine ganze Gattung. Die verschiedenen Arten seien mit geübtem Blick durch ihre Färbungen am Hinterteil unterscheidbar. Hilfe dabei gebe z.B. die Internetseite www.insektentrainer.de.
Ansonsten ist wieder eine Zählaktion zentraler Bestandteil des Insektensommers. Bis nächste Woche Sonntag (dem 14. August) seien alle Naturinteressierten dazu aufgerufen, eine Stunde lang Insekten zu zählen. Das sei fast überall möglich, etwa im eigenen Garten oder auf dem Balkon, im Park, im Wald oder auch am See. Das Beobachtungsgebiet sollte nicht größer sein als etwa zehn Meter in alle Richtungen. Die Ergebnisse sollten dann gemeldet werden, der Link dafür findet sich u.a. auf der oben genannten Internetseite. An der ersten Zählphase dieses Jahr haben sich laut NABU bundesweit fast 10.000 Menschen beteiligt.
220804.fx
Das Land Niedersachsen hat angekündigt, den jetzt eingegangenen Entwurf für ein neues Infektionsschutzgesetz genau prüfen zu wollen. Ministerpräsident Stephan Weil sagte, er begrüße, dass die Bundesregierung jetzt neue Eckpunkte vorgelegt habe - und auf den ersten Blick seien auch Maßnahmen zu erkennen, die Niedersachsen seit langem fordere, etwa eine allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen. Er habe sich immer dafür eingesetzt, den Ländern einen "großen Instrumentenkasten" zur Verfügung zu stellen, damit diese auf das jeweilige Infektionsgeschehen reagieren können.
Unterdessen meldet das Robert-Koch-Institut sinkende Corona-Fallzahlen. Für Niedersachsen wurde die 7-Tage-Inzidenz heute mit 475 angegeben, für Hildesheim mit 613. Die Zahl der Menschen, die wegen Atemwegserkrankungen krankgeschrieben sind, ist indessen in den letzten Wochen stark angestiegen. Erklärt wird dies von den Krankenkassen auch damit, dass weniger Menschen im Home Office arbeiten und auch insgesamt wieder mehr Kontakte haben.
220804.fx
Die Bauarbeiten an der Elzer Straße am Moritzberg gehen in die nächste Phase. Wie die Stadt mitteilt, werde der Bereich an der Kreuzung am Kupferstrange ab Montag voll gesperrt. Man gehe dann in fünf Bauabschnitten vor, und die Baustelle wandere danach schrittweise in Richtung Phoenixstraße.
Während dieser Straßenbauarbeiten sei in der Regel die Anfahrt zu den dortigen Grundstücken nicht möglich, sie seien dann teils nur zu Fuß erreichbar. Auch sei eine Durchfahrt aus Himmelsthür zur B 1 Richtung Innenstadt zeitweise nicht möglich. Die Busse des Stadtverkehrs würden deshalb voraussichtlich bis Mitte November von Himmelsthür aus auf die B 1 stadtauswärts fahren und dann an der Himmelsthürer Straße wenden.
220804.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...