Studierende der Hildesheimer HAWK laden am kommenden Dienstag zur 2. Dokumentarfilm-Schau in den Thega-Filmpalast. Dann werden neun studentische Dokumentationen gezeigt, die unter dem gemeinsamen Thema "Frieden und ich" in einem Seminar unter der Leitung von Diplom-Designer Christoph Schwendy entstanden sind, heißt es in einer Mitteilung.
Die Filme seien meist zwischen sechs und 15 Minuten lang, und im Anschluss ist ein Come-Together mit den Filmschaffenden geplant. Thematisiert würden z.B. die Auswirkungen der Online-Lehre wegen der Coronakrise, oder die vietnamesisch-deutschen Erfahrungen zweier junger Frauen und ihr persönlicher Bezug zur buddhistischen Lehre. Die Dokumentarfilm-Schau beginnt am Dienstag um 16:30 Uhr im Thega-Filmpalast. Der Eintritt ist frei.
221028.fx
Die Samtgemeinde Leinebergland warnt vor Betrügern, die derzeit offenbar verstärkt in und um Gronau aktiv sind. Es habe vermehrt Nachfragen von Bürgerinnen und Bürgern gegeben, weil sich bei ihnen unbekannte Männer als Bedienstete der Stadt Gronau oder der Samtgemeinde ausgegeben hatten. Diese baten unter der Vorgabe, Messungen für den Glasfaserausbau machen zu müssen oder entsprechend zu beraten, um Einlass in Wohnungen und Häuser.
Die Verwaltung weist ausdrücklich darauf hin, dass keine ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Haus zu Haus gehen und bittet um besondere Vorsicht. Insbesondere ältere Familienmitglieder sollten dafür sensibilisiert werden. Beschäftigte der Firmen Terrado und Deutsche Glasfaser, die derzeit im Rahmen des Glasfaserausbaus im Stadtgebiet tätig sind, müssten zwecks Absprachen zum Hausanschluss gegebenenfalls den Kontakt zum Hausbesitzer suchen, diese Personen könnten sich aber immer rechtmäßig ausweisen.
221028.fx
In der niedersächsischen Metall-Industrie wird es bereits in der kommenden Nacht zu Warnstreiks kommen. Das teilt die IG Metall mit, die seit Monaten mit den Arbeitgebern der Metall- und Elektroindustrie in Tarifverhandlungen steht. Sie fordert acht Prozent mehr Entgelt für 12 Monat und wirft der Gegenseite vor, eine dritte Gesprächsrunde erst heute, am Tag des Auslaufens der Friedenspflicht, zu starten. Was dabei vorgelegt worden sei, nämlich eine Einmalzahlung, gehe auf "keine Kuhhaut". Das wiege die monatlich gestiegenen Kosten nicht auf. Damit sei klar, dass Warnstreiks unvermeidbar sind.
221028.fx
Die Durchfahrt durch den Kläperhagen in Richtung Schuhstraße ist ab sofort wieder möglich. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, hat die vor kurzem eingerichtete Baustellenampel an der Kreuzung Schuhstraße / Bohlweg die Situation vor Ort nicht in dem Maße entlastet wie erhofft. Die Freigabe des Kläperhagens, um den Verkehr so abfließen zu lassen, erfolge vor allem mit Blick auf den Schulbeginn am 1. November. Die Regelung soll bis zum Ende der Bauarbeiten in der Kardinal-Bertram-Straße aufrechterhalten bleiben.
221027.fx
Die Stadt Hildesheim sucht weiteren Wohnraum für die Unterbringung von geflüchteten Menschen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, sowohl viele Menschen aus der Ukraine suchten weiter Schutz in Deutschland vor dem Krieg in ihrem Heimatland, zugleich nähmen aber auch die Flüchtlingsbewegungen aus anderen Staaten wieder deutlich zu. Die Stadt Hildesheim rufe daher Eigentümerinnen und Eigentümer von geeigneten leerstehenden Wohnungen oder anderen Immobilien auf, diese zur Anmietung anzubieten und so bei der Unterbringung der Menschen zu helfen.
Gesucht würden vor allem größere Objekte wie etwa ehemalige Internate, Wohnheime oder Beherbergungsunterkünfte sowie andere geeignete Immobilien, die zum Wohnen genutzt oder mit geringem Aufwand dafür umgebaut werden könnten. Die anzumietenden Wohnungen sollten dabei die für Leistungsempfangende nach dem Sozialgesetzbuch II (“Hartz IV“) in der Stadt Hildesheim zulässigen Höchstsätze nicht überschreiten. Ansprechpartner in der Sache seien Carsten Aßmann (Telefon 05121 301-4273,
221027.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...