Am heutigen Donnerstag beginnt hinter dem Hildesheimer Rathaus der Abbau des Citybeach. Nach acht Wochen werden die Buden demontiert und die rund 150 Tonnen Sand abtransport - dies solle konkret am Montag geschehen, teilt das Hildesheim Marketing mit. Der Sand gehe dann zur Hälfte an einen Sportverein, der damit ein Beachvolleyballfeld einrichten wird, und die andere Hälfte an einen Reitverein.
Als Veranstalter sei das Hildesheim Marketing mit dem Gesamtverlauf zufrieden, hieß es weiter. Dieser Sommer könnte der heißeste, trockenste und sonnigste seit Beginn der Aufzeichnungen werden, was sich auch auf dem diesjährigen Citybeach bemerkbar gemacht habe. So gab es zwar weniger Regentage, dafür aber sei es gerade mittags für einen guten Citybeach-Betrieb mitunter zu heiß gewesen. Man werde nun mit allen Partnern zusammen ein Fazit daraus Rückschlüsse fürs nächste Jahr ziehen, sagte Marketing-Geschäftsführer Fritz Ahrberg. Es sei aber schon klar, dass es im nächsten Jahr mehr Schattenplätze und ein erweitertes Veranstaltungsprogramm geben soll - auch mit einer großen, öffentlichen Abendveranstaltung im Juni, wenn Hildesheim "Host Town" der Special Olympics sein wird.
220825.fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke haben für ihr Versorgungsgebiet eine neue, übersichtliche Anzeige zum Wasser eingeführt. Für den Norden und den Süden gibt es nun jeweils eine Wasserampel, teilt das Unternehmen mit. Auf der Basis von umfassenden Daten und Berechnungen leuchten diese grün, gelb oder rot. Damit wolle man die Menschen in Niedersachsen beim nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser unterstützen, sagte der Technische Geschäftsführer der Harzwasserwerke, Christoph Donner. Man betrachte die Vergangenheit, also viel Niederschlag es gegeben hat, wie die derzeitige Lage an den eigenen Talsperren und Grundwasserwerken gerade ist, und auch, wie viel Niederschlag vorhergesagt wird.
Die Harzwasserwerke sind der größte Wasserversorger in Niedersachsen. Mit ihrem Verbundsystem aus Talsperren, Grundwasserwerken und Leitungen beliefern sie weite Teile von Niedersachsen und Bremen mit Trinkwasser. Das Wasser stammt hauptsächlich aus Quellen im Harz. Das Unternehmen hält auf seiner Homepage auch Tipps zum Wassersparen bereit.
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) sagte, es sei ein Ziel des niedersächsischen Wassermanagements, den Umgang mit der lebenswichtigen Ressource Wasser bewusster zu machen. Die neue digitale Wasserampel der Harzwasserwerke springe auf Rot, wenn das Lebensmittel Nr. 1 in Gefahr ist. Lies sagte weiter, dass die Gesellschaft bald auf dem Trockenen sitze, „wenn wir nicht endlich verstehen, dass wir mit der Ressource Wasser in Trockenjahren nicht mehr so sorglos sein dürfen und viel sparsamer damit umgehen müssen".
220825.fx
Am morgigen Freitag lädt Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim zu einem öffentlichen Training in die Volksbank Arena ein. Interessierte können das Zusammenspiel der für die kommende Saison neu formierten Mannschaft ab 17 Uhr beobachten, teilt der Verein mit, und im Anschluss findet eine Gesprächsrunde mit dem neuen Mannschaftsrat statt. Torben Dill aus dem Eintracht-Media Team werde mit Lothar von Hermanni, Rene Gruszka, Moritz Schade, Konstantin Madert und Jakub Tonar alle Themen rund um die Mannschaft diskutieren und die Runde werde Fragen sowohl von Fans als auch den Medien beantworten. Zum Ausklang bestehe dann auch die Möglichkeit, mit den einzelnen Spielern ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei, die Halle ab 16:30 Uhr geöffnet.
220825.fx
Aktualisiert 29.08.: Die Probe hat den Verdacht auf Blaualgen bestätigt.
Am Hohnsensee in Hildesheim besteht aktuell der Verdacht auf Blaualgen. Wie der Landkreis mitteilt, hatte dies zunächst der Betreiber der JoWiese gemeldet - bei einem Ortstermin wurden nun am Uferbereich Grünfärbungen und leichte Eintrübungen des Wassers beobachtet. Deshalb wird in Kürze eine Wasserprobe genommen und analysiert. Aufgrund des Verdachts ruft das Gesundheitsamt besonders Eltern von Kleinkindern sowie Hundebesitzer zu erhöhter Wachsamkeit auf, ein Badeverbot wurde aber noch nicht ausgesprochen.
Blaualgen sind im wissenschaftlichen Sinne Bakterien. Diese Cyanobakterien können sich insbesondere bei Hitze ausbreiten, und bei steigender Belastung des Gewässers bilden sich grünlich bis leicht bläuliche Schlieren oder gar Teppiche im Wasser. Einen Hinweis auf eine Belastung ist laut Kreis zum Beispiel, wenn man bis zu den Knien im Wasser steht und dabei seine Füße nicht mehr sehen kann. Manche Arten scheiden gesundheitsschädigende Stoffwechselprodukte aus, so dass das Verschlucken von belastetem Wasser Durchfall, Erbrechen oder Kopfschmerzen, und gerade bei Kindern auch Atemnot zur Folge haben kann. Auch Hautreizungen und Quaddeln können auftreten.
Sobald das Ergebnis aus der Hohnsensee-Probe vorliegt, wird Radio Tonkuhle darüber in den Nachrichten berichten.
220824.fx
In der letzten Nacht haben unbekannte Täter in Bad Salzdetfurth eine Vielzahl von Verkehrsschildern aus ihren Bodenhülsen gezogen und sie dann entweder an diese Seite oder in die Lamme geworfen. Laut Meldung waren die Straßen An der Lamme, Jahnplatz, Oberstraße, Markstraße und Detfurther Allee betroffen, einige Schilder wurden auch beschädigt. Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Bad Salzdetfurth und eine Polizeistreife waren demnach längere Zeit damit beschäftigt, den ordnungsgemäßen Zustand wiederherzustellen.
Aufgrund von Zeugenaussagen kann der Tatzeitraum auf die Zeit um 03:30 Uhr in der Nacht herum eingegrenzt werden. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 0 50 63 - 90 10 zu melden.
220824.fx
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...
Die bei Radio Tonkuhle ausgestrahlte Reihe "Wild und Fremd" der Brüder Ole und Tore Klein ist für den Deutschen Radiopreis 2025 nominiert. Das gab die Jury des Grimme-Instituts bekannt. "Wild und...
Der hiesige Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes eröffnet am kommenden Samstag sein neues Zentrum für Bevölkerungsschutz. Es ist im Standort an der Luise-Cooper-Straße am Ostrand von Hildesheim...
Noch vor Beginn der neuen Spielsaison hat Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Vertrag mit Trainer Daniel Deutsch um drei Jahre bis Mitte 2029 verlängert. Man habe damit einen...
Die Fahrkarten für Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihren Schulweg werden am ersten Schultag direkt in den Schulen verteilt und nicht im Vorfeld verschickt. Das...
Ein 58 Jahre alter Mann ist am frühen Freitagabend in der Hildesheimer Nordstadt Opfer eines tätlichen Angriffs geworden. Das meldet heute die Polizei in einem Zeugenaufruf. Demnach wurde der Mann...
Der bisherige gedruckte „Barrierefrei Guide“ des Vereins KulturLeben Hildesheim liegt nun auch als Internetseite vor. Darauf werden die Kulturstätten Hildesheims gelistet und ihre Zugänglichkeit für...