Die Bombendrohung am Amtsgericht Hildesheim hat sich als Fehlalarm entpuppt. Laut Meldung wurde nach dem Eingang der Drohung am Morgen das Gebäude abgesperrt und die Räumung eingeleitet. Anschließend suchten mehrere Sprengstoffspürhunde das Zentrum ohne Ergebnis ab. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten eingeleitet.
220331.fx
Die Gemeinde Diekholzen hat nach fast 50 Jahren mit dem SC Barienrode e.V. einen neuen Nutzungsvertrag für die gemeindeeigene Sportanlage mit Sportplatz, Tennenlaufbahn und Tennisplätzen geschlossen. Bürgermeister Matthias Bludau und der Vereinsvorsitzende Bernhard Kruppki unterschrieben jetzt den Vertrag, nachdem ihm zuvor alle Gemeindegremien zugestimmt hatten.
Der SC bekommt damit nach eigenen Angaben eine höhere Pflegepauschale und hat aufgrund der langfristigen Vertragslaufzeit die Möglichkeit, für Sportstättenprojekte Zuschüsse vom Landessportbund zu erhalten. Dafür gebe es bereits Ideen, sagte Kruppki bei der Vertragsunterzeichnung. Bludau sagte, was der Verein in den letzten Wochen auf dem Sportgelände an Eigenleistung vollbracht habe, sei "wirklich beispielhaft".
220331.fx
Die Zentren für Prostatakrebs-, Nierenkrebs- und Blutkrebserkrankungen am St. Bernward Krankenhaus sind jetzt zertifiziert worden. Damit werde die ausgewiesene Expertise vor Ort gewürdigt, heißt es in einer Mitteilung des Hauses: Die Zertifizierungen erfolgten durch das unabhängige Institut OnkoZert, das im Auftrag der Deutschen Krebsgesellschaft handele.
Im St. Bernward Krankenhaus würde seit Jahren ein breites Spektrum an Tumorerkrankungen, Leukämien und Lymphomen behandelt, sagte Prof. Dr. Ulrich Kaiser, Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie und Leiter des Onkologischen Zentrums. Um ein Zertifikat zu erhalten, müssten bestimmte Kriterien erfüllt werden. Dabei würden Abläufe, Organisations- und Informationsstrukturen ebenso bewertet wie die Häufigkeit und Qualität der durchgeführten Therapien innerhalb der Klinik sowie Kooperationen nach außen.
Das St. Bernward Krankenhaus sei in Stadt und Landkreis Hildesheim die einzige Klinik mit einer eigenständigen Abteilung für Onkologie. Jeder Patient und jede Patientin werde von einem interdisziplinären Team begleitet, jährlich werden knapp 2.000 onkologische PatientInnen versorgt. In der Chemotherapie erfolgten pro Jahr etwa 10.000 Anwendungen, sowohl ambulant im Vinzentinum Langelinienwall als auch stationär in der Klinik.
220331.fx
Der Landkreis Hildesheim hat neue Termine für das offene Impfen (ohne Anmeldung) bekannt gegeben. Diese gelten demnach für Personen ab 12 Jahren, wobei jeweils wie immer ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch mitgebracht werden muss. Geimpft werde entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung geimpft, Booster also ab 18 Jahren und Mindestabstand von drei Monaten zur vorherigen Impfung). Für einen zügigen Ablauf empfehle es sich, den für die Impfung notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen.
Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren benötigten keine Begleitung, aber die schriftliche Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person. Jugendliche ab 16 Jahren dürften eigenständig in die Impfung einwilligen. In allen Fällen treffe die letzte Entscheidung aber stets die Impfärztin bzw. der Impfarzt nach dem individuellen Aufklärungsgespräch.
Für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren werden jeden Freitag von 12.30 bis 16 Uhr in den Impfstellen Hildesheim Nord (ehemals Tüpker), Alfeld und Sarstedt unter vorheriger Terminanmeldung über www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung Impfungen angeboten.
Neben den offenen Angeboten mit einem mRNA-Impfstoff ist es auch möglich, sich nach vorheriger Terminbuchung unter www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung mit dem Impfstoff Nuvaxovid impfen zu lassen. Die Terminreservierungen sind seit dem letzten Donnerstag möglich, geimpft wird in den Impfstellen Hildesheim-Nord (ehem. Tüpker), Sarstedt und Alfeld immer mittwochs zwischen 13 und 20 Uhr.
Die offenen Angebote der Impfwoche KW 14 im Einzelnen
Montag, 4. April
Bad Salzdetfurth: Impfbus am REWE-Markt, Ahnepaule 2; 14 bis 19 Uhr
Eime: Mehrzweckhalle, Hauptstraße 6; 11 bis 17 Uhr
Hildesheim: Vhs, Pfaffenstieg 4-5; 10 bis 15 Uhr
Nordstemmen: Kath. Kirche St. Michael, Berliner Straße 12; 13 bis 18 Uhr
Dienstag, 5. April
Freden: Impfbus bei Sporthalle, Maschstraße 10; 10 bis 13 Uhr
Lamspringe: Impfbus auf dem Wochenmarkt (Ecke Hauptstraße/Straße am Wasserwerk); 14 bis 18 Uhr
Mittwoch, 6. April
Elze: Impfbus auf dem Kirchplatz; 11 bis 17 Uhr
Donnerstag, 7. April
Hildesheim: Impfbus am REWE-Center, Siemensstraße 11; 13 bis 19 Uhr
Freitag, 8. April
Söhre: Impfbus bei Grundschule Söhre, Schulplatz 2; 13 bis 17 Uhr
Farmsen: Feuerwehrhaus, Ottberger Straße 15; 12 bis 17 Uhr
Eberholzen: Dorfgemeinschaftshaus, Eberholzer Hauptstraße 8; 13 bis 17 Uhr
Samstag, 9. April
Hasede: Impfbus am REWE-Markt, Vor dem Kampe 1; 9 bis 14 Uhr
220331.fx
2. Aktualisierung Freitag: Nach einer zweiten Drohung ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden.
1. Aktualisierung mittags: Die Durchsuchung mit Spürhunden brachte kein Ergebnis, nun ermittelt die Polizei.
Die ursprüngliche Meldung:
Das Justizzentrum Hildesheim Ecke Kennedydamm / Kaiserstraße wird derzeit evakuiert. Wie Justizpressesprecher Steffen Kumme mitteilt, habe es heute morgen eine Bombendrohung gegeben, die zu der Gebäuderäumung geführt habe. Bis voraussichtlich heute Mittag würden daher alle Verhandlungen, sowie sonstige Termine entfallen. Die Polizei und Spezialisten sind vor Ort im Einsatz, um das Justizzentrum auf mögliche Sprengsätze zu untersuchen. Wenn möglich sollten Sie den Bereich weiträumig umfahren.
220331.sk
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...