Die Polizeidirektion Göttingen hat eine für den 10. Juli angekündigte Fahrraddemo der Hildesheimer Fridays For Future-Gruppe (FFF) auf einem Abschnitt der Autobahn 7 untersagt. Sie hatte als obere Versammlungsbehörde nach eingehender Prüfung eine andere Rechtsauffassung als die Stadt Hildesheim, die die Demo genehmigt hatte, so die Polizei. Die Stadt werde somit angewiesen, die Demo nicht in dieser Form zu bestätigen.
Fridays For Future Hildesheim zeigte sich in einer ersten Stellungnahme „entsetzt über dieses unerwartete, kurzfristige und unverhältnismäßige Eingreifen der Polizeidirektion Göttingen“, das die „vertrauensvolle Zusammenarbeit von Aktivist:innen und Versammlungsbehörde derart über den Haufen“ werfe. Die Gruppe kündigte an, sich juristisch gegen diese Verfügung wehren zu wollen.
Die Demo sollte am Hildesheimer Bahnhof beginnen und dann ab dem Anschluss Hildesheim bis zur Abfahrt Drispenstedt auch über die A7 führen.
220630.fx
Auf der Bundesstraße 494 ist es nahe der Autobahnabfahrt Drispenstedt heute Mittag zu einem schweren Unfall gekommen. Wie die Polizei meldet, verlor der Fahrer eines Sattelzugs offenbar das Bewusstsein und rammte zwei Autos, die vor einer Ampel warteten. Die Insassen dieser Autos blieben unverletzt, der LKW rollte noch etwas weiter und kam dann zum Stehen. Der Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht, wo er das Bewusstsein wiedererlangte. An den drei beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro, die Bundesstraße musste in Richtung Asel für etwa 90 Minuten gesperrt werden.
220630.fx
Nach einer Zeit steter Rückgänge sind die Arbeitslosenzahlen in den Kreisen Hildesheim und Peine im Juni wieder angestiegen. Wie die Agentur für Arbeit mitteilt, ist dies jedoch fast ausschließlich auf Geflüchtete aus der Ukraine zurückzuführen: Diese seien zum 1. Juni in die Grundsicherung des Jobcenters überführt worden, so dass sie nun erstmals Teil der Statistik der Agentur sind. Rechne man sie heraus, zeige sich der Arbeitsmarkt robust und trotz steigender Energiepreise, Inflation und des Ukrainekriegs noch unauffällig, so die Vorsitzende der Geschäftsführung Evelyne Beger.
Die Zahl der Arbeitslosen lag somit bei 12.993, 786 Personen mehr als im Mai. Die Arbeitslosenquote stieg von 5,5 auf 5,9 Prozent. Der Arbeitgeberservice von Agentur und Jobcenter verzeichnete im Juni 3.502 Stellen, die meisten davon im Verarbeitenden Gewerbe, gefolgt von Heimen und dem Einzelhandel.
220630.fx
Der in Hildesheim gedrehte Kurzfilm "Findelleiche" ist beim Bundesfestival Film in Augsburg mit dem Deutschen Generationenfilmpreis ausgezeichnet worden. Die Jury hob dabei die Sprachdisziplin des Drehbuches und die Besetzung hervor, die aus Studierenden der Universität, aber auch erfahrenen Schauspielerinnen und Schauspielern wie etwa Martin Semmelrogge besteht. Durch die Auszeichnung ist der Film für das Europäische Filmfestival der Generationen in Frankfurt nominiert, das im Oktober beginnt.
"Findelleiche" ist eine schwarze Komödie um einen Medizinstudenten, der im Hildesheimer Fundbüro auftaucht, weil er seine Leiche für die Abschlussprüfung im Bus vergessen hat. Die Idee dafür entstand in einem Uni-Seminar zu Radikalität im Film. Die Dreharbeiten fanden im Herbst 2020 vor Ort im Fundbüro statt.
220630.fx
Am morgigen Freitag startet in Hildesheim der Julius-Sommerleseclub für dieses Jahr. Seine Mitgliedschaft richtet sich wie immer an Jugendliche, welche die 5. bis 8. Klasse besuchen. Sie können aus vielen aktuellen Buchtiteln auswählen - darunter erstmals auch Mangas - , diese lesen und bewerten. Für zwei Bewertungen gibt es ein Diplom. Das Angebot ist kostenlos.
Der Auftakt ist morgen um 18 Uhr: Am Marktbrunnen begrüßt Bürgermeisterin Dr. Doris Wendt die Teilnehmenden, darauf folgt in der Stadtbibliothek eine Rallye. Weitere Angebote in den nächsten Wochen sind u.a. eine Lesung mit Lisa Krusche, ein Manga-Workshop oder ein Treff in der JoWiese. Weitere Informationen gibt es bei der Stadtbibliothek.
220630.fx
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...
Wegen der Hitze werden zahlreiche Schulen in Stadt und Landkreis morgen und übermorgen ihren Unterricht zumindest verkürzen. Das geht aus Informationen hervor, die teils über interne Netzwerke an...
In der letzten Nacht haben Unbekannte in der Hildesheimer Fußgängerzone Sonnenschirme mehrerer Gastronomiebetriebe in Brand gesteckt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 2:30 und 2:45...
Auch im derzeitigen Sommer gelten die Vorgaben zu Ruhezeiten und zur Lärmvermeidung. Daran erinnert die Samtgemeinde Leinebergland in einer Mitteilung. Darin heißt es, dass derzeit viele Tätigkeiten rund ums...
Neun Architekturstudierende der HAWK haben Ideen für eine Nachnutzung der alten Grundschule in Achtum entwickelt. Diese wurden vor kurzem in Achtum vorgestellt und diskutiert, teilt die Hochschule...
Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts zeigt derzeit (Stand: Mittwoch 11 Uhr) für die Region Hildesheim die Warnstufe Drei von Fünf, was eine "mittlere Gefahr" bedeutet. Dieser Wert...
An diesem Donnerstag findet auf dem Citybeach der Beach-Soccer-Cup der kwg Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim mbH statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht der Wettbewerb, bei dem Vertreterinnen und Vertreter...
Störungen an mehreren Bahnübergängen haben gestern Abend den Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Hildesheim und Braunschweig behindert. Es kam zu teils großen Verspätungen, teilte das...
Ein Schwelbrand hat gestern ein Einfamilienhaus in Lühnde beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er durch einen Nachbarn gemeldet - im Haus selbst war in der Zeit niemand. Die Feuerwehr rückte...