Nach einem Unfall mit einem LKW ist die A7 zwischen Hannover und Hildesheim heute bis in den Nachmittag gesperrt gewesen. Laut Polizeibericht war mittags am Dreieck Hannover-Süd ein Autotransporter aus ungeklärter Ursache auf einen Sattelzug aufgefahren. Beide LKW-Fahrer wurden verletzt und nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
Beide Fahrzeuge mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden, auch die PKW auf dem Transporter wurden beschädigt. Der entstandene Sachschaden dürfte laut Polizei bei mehreren hunderttausend Euro liegen. Erst gegen 16:45 Uhr wurde die Fahrbahnsperrung wieder aufgehoben.
220328.fx
Die Berufsfeuerwehr Hildesheim und die Ortsfeuerwehr haben gestern Abend einen Brand in einer größeren Gartenlaube in Ochtersum gelöscht. Als die Einsatzkräfte vor 22 Uhr eintrafen, standen auch einige umliegende Bäume bereits in Flammen. Ein angrenzendes Einfamilienhaus wurde an der Fassade beschädigt, an zwei Gebäuden auf den Nachbargrundstücken sind, vermutlich durch die Hitzeentwicklung, mehrere Fensterscheiben gesprungen.
Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht, und ein Schaumteppich auf die betroffenen Brandreste gelegt, um ein erneutes Entfachen zu vermeiden.
Die Brandursache ist unklar, die Polizei ermittelt.
220328.fx
Der geplante S-Bahn-Halt in Himmelsthür kann voraussichtlich erst im Jahr 2026 oder '27 in Betrieb gehen. Der aktuelle Stand der Dinge wurde vor kurzem bei einer gemeinsamen Sitzung von Ortsrat und Stadtentwicklungsausschuss vorgestellt. Das Vorhaben an sich sei zwar mittlerweile 13 Jahre alt, aber die konkreten Planungen hätten erst vor zwei Jahren beginnen können.
Die lange Umsetzung liege an der Komplexität des Projekts: Es werde mit verschiedenen Büros von der Stadt vorgeplant und dann an die Bahn zur Umsetzung übergeben. Insbesondere dort gebe es einen langen zeitlichen Vorlauf, auch weil die Trasse auch von ICEs genutzt wird. Der Haltepunkt soll zwischen der Oberen Dorfstraße und dem Krugfeld entstehen und solle nur von S-Bahnen genutzt werden. Vor Ort entstehen zusätzliche Fahrradstellplätze, für die Anfahrt per Auto ("Park & Ride") sei der Standort nicht geeignet.
220328.fx
Die Zahl der Verfahren wegen der Leugnung des Holocausts hat in Niedersachsen zugenommen. Das teilt das Justizministerium auf eine Anfrage der Grünen-Landtagsfraktion mit. Die Zahl der eingeleiteten Verfahren wegen dieser Art der Volksverhetzung sei von 350 im Jahr 2020 auf 435 im Jahr 2021 gestiegen - Anlass seien Äußerungen etwa im Internet, auf Flugblättern oder in Versammlungen.
Die Grünen kritisierten dabei das Vorgehen der Behörden bei Demonstrationen gegen die Corona-Schutzmaßnahmen. In mehreren Fällen hätten Staatsanwaltschaften offenbar erst auf Druck der Grünen entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet, hieß es. Dies offenbare eine Diskrepanz zwischen den guten Absichten einerseits und dem Handeln vor Ort bei Einsätzen andererseits, kritisierte die sicherheitspolitische Sprecherin Marie Kollenrott. Trotz der teils unübersichtlichen Demonstrationen müsse die Polizei den dort begangenen Straftaten jederzeit nachgehen können und zum Hinschauen und Handeln angehalten werden.
220328.fx
Am morgigen Dienstag soll es Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst geben. Dazu hat die Gewerkschaft ver.di nach der ergebnislosen zweiten Verhandlung in der Tarifrunde aufgerufen. Die Beschäftigten der kommunalen Sozialarbeit, Kindertagesstätten und der Behindertenhilfe sollen auch in Stadt und Landkreis Hildesheim für ihre Forderungen auf die Straße gehen. In Hildesheim ist ab 10 Uhr eine Demonstration durch die Innenstadt geplant, die gegen 10:45 Uhr auf dem Marktplatz mit einer Kundgebung enden soll.
Katja Wingelewski von ver.di sagte, die Beschäftigten seien enttäuscht und empört über die Haltung der Arbeitgeber - diese hätten keine Antworten auf die drängenden Fragen des Fachkräftemangels und der hohen Arbeitsbelastung. Die nächste Verhandlungsrunde ist Mitte Mai.
Die Stadt Hildesheim gab in Folge des Streiks folgende Einschränkungen für morgen bekannt:
Geschlossene Kitas ohne Notbetreuung: Kita Körnerstraße, Kita Villa Weinhagen, Familienzentrum Maluki.
Kitas, in denen eine Einschränkung der Betreuung erfolgt und eine Notbetreuung angeboten wird: Kita Himmelsthürchen (Notbetreuung nur Kindergarten), Kita Nordlicht, Kita Villa Kunterbunt, Hort Himmelsthür, Kita Moritzberg, Kita Die Oststadtstrolche, Kita Zeppelinstraße, Hort Kinderblick.
Kitas, in denen keine Einschränkung der Betreuung erfolgt: Kita Familienzentrum Pusteblume, Hort Nordwind, Hort Elisabethschule, Kita Campus-Kinder.
220328.fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...