Gestern Abend ist auf einem Supermarktparkplatz am Hildesheimer Römerring ein junger Mann bei einem Unfall verletzt worden. Wie die Polizei meldet, versuchte gegen 20:45 Uhr ein 20-jähriger Diekholzener mit seinem Ford Mustang einen Drift und verlor dabei die Kontrolle. Sein Wagen stieß dadurch gegen einen 21-Jährigen aus Hildesheim, der gerade auf sein Motorrad steigen wollte. Dieser musste danach ins Krankenhaus gebracht werden, an seinem Krad entstand Totalschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Der Unfallverursacher verließ den Parkplatz nach dem Unfall und meldete sich erst später bei der Polizei. Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet, und sein Führerschein wurde sichergestellt.
220627.fx
Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) hat die Abschaffung des sogenannten Werbeverbots für Abtreibungen begrüßt. Behrens sagte, jede Frau solle sich umfassend mit dem Thema Abtreibung auseinandersetzen dürfen. Ärztinnen und Ärzte müssten und sollten sie dabei begleiten und beraten. Dazu gehöre es, sie zu informieren und mit professionellem Rat zur Seite zu stehen: Das habe nichts mit Werbung zu tun.
Ende der Woche hatte eine Mehrheit des Deutschen Bundestag die Abschaffung des zugehörigen Paragraphen 219a des Strafgesetzbuches nach einer emotionalen Debatte beschlossen. Der Paragraf hatte die Werbung für Schwangerschaftsabbrüche aus wirtschaftlichen Interessen und in „grob anstößiger Weise“ verboten. In der Praxis führte das dazu, dass Ärztinnen und Ärzte strafrechtlich verfolgt und verurteilt wurden, weil sie auf ihrer Internetseite Informationen darüber veröffentlicht hatten.
220626.sk
In der Musikschule Hildesheim findet ab dem morgigen Montag wieder eine Musikschulwoche statt. Es ist die erste nach zwei Jahren Corona-Zwangspause, sagte der Schulleiter Detlef Hartmann. Über fünf Tage seien im ganzen Haus sowie im Außenbereich Programm und rund 25 verschiedene Veranstaltungen geplant.
So könnten etwa auf der „Streichelwiese“ täglich ab 14.45 Uhr verschiedene Instrumente ausprobiert oder angeschaut werden, und gerade für Kinder gebe es auch eigene Angebote wie etwa tägliche Konzerte ab 16 Uhr. Am Nachmittag und Abend seien dann Kammermusik, Chöre, Ensembles, Bands und Orchester zu hören und sehen.
Der Eintritt ist frei, im Haus wird dringend um das Tragen einer Maske gebeten. Weitere Informationen gibt es online unter www.musikschule-hildesheim.de und telefonisch - täglich 10 bis 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag bis 16 Uhr unter 0 51 21 - 206 779 0.
220626.fx
Seit diesem Wochenende ist das Nichtschwimmerbecken der JoWiese und die angrenzende Rutsche wieder geöffnet. Das gab der Betreiber im Internet bekannt. Das Becken war vor kurzem unerwartet gesperrt worden, nachdem in den Rohrleitungen zwei Lecks gefunden wurden, so dass das Becken Wasser verlor. Dieser Schaden ist nun repariert.
220626.fx
In der letzten Nacht hat die Polizei im Kreisgebiet zwei aggressive Fahrradfahrer angehalten.
Laut Bericht wurde zunächst gegen 1 Uhr in der Bertholdstraße in Holle ein 22-Jähriger angetroffen, der in Schlangenlinien fuhr. Der junge Mann reagierte auf die Kontrolle aggressiv und beleidigend, was per Bodycam aufgezeichnet wurde und im Verfahren gegen ihn als Beweismittel genutzt werden wird. Der Alkotest ergab dann knapp über 1,6 Promille, der 22-Jährige musste dann noch eine Blutprobe abgeben und wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Der zweite Fall ereignete sich gegen 3 Uhr in der Sarstedter Voss-Straße. Hier fuhr ein 42-jähriger Mann wiederum in Schlangenlinien und ohne Licht. Er missachtete die Anweisung, anzuhalten, und versuchte über einen Fußweg zu entkommen. Die Beamten stellten ihn dann zu Fuß, woraufhin der Mann versuchte, zuzuschlagen und zu treten, was aber misslang. Ihm wurden dann Handschellen angelegt. Hier ergab der Alkotest 2,05 Promille. Auf dem Weg zur Blutabnahme auf der Wache beleidigte der Betrunkene die Polizisten, und während seiner Entlassung griff er sie erneut an. Daraufhin wurde er nach Hildesheim ins Gewahrsam gebracht. Auch hier laufen jetzt mehrere Strafverfahren.
Später wurde nachgemeldet, dass an diesem Wochenende auch mehrere Fahrer kontrolliert wurden. Dabei wurden bis zum Sonntagmittag bei zehn Personen in Autos sowie auf Fahrrädern und E-Scootern Einfluss von Alkohol und anderen Drogen festgestellt.
220626.fx
Ergänzt 14:30 Uhr: Letzter Satz.
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...
Am Montagmorgen ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Wie das Haus mitteilt, wurde ein 2.800 Gramm schwerer Junge mit dem Namen Timofey um 9:54 Uhr...
Nach einigen Jahren ohne eigenes Bürgerradio geht morgen um 10 Uhr in Hannover der Sender Leibniz.fm auf der Frequenz 106,5 Megahertz sowie über DAB+ und im Stream offiziell in den Live-Betrieb....
Nach einem gewalttätigen Überfall auf einen 34-Jährigen am Hildesheimer Hauptbahnhof in der Nacht zum 1. März hat die Polizei zwei Tatverdächtige ermittelt und in Untersuchungshaft genommen. Das...
Für Menschen, die Bürgergeld beziehen, gibt es Unterstützungsmöglichkeiten bei der Anschaffung von Schulbedarf. Darauf weist die Hildesheimer Caritas anlässlich des heutigen Schulbeginns hin. Der...
Für fast 1.000 Hildesheimer Kinder beginnt an diesem Samstag ihre Schulzeit. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, gebe es dieses Jahr im Stadtgebiet 978 ABC-Schützen. Der größte Teil davon gehe mit 86...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) sucht Teilnehmende für eine bundesweite Online-Umfrage. Konkret gesucht würden dafür Beschäftigte im Agrarbereich, die bei der Arbeit ständig...
Der Landkreis Hildesheim rät derzeit vom Baden im Hohnsensee ab. In der derzeitigen Hitze können sich die dortigen Blaualgen stark vermehren, heißt es in einer Mitteilung, und dies sei inzwischen...
Im festgefahrenen Streit zwischen der Bosch-Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Hildesheimer Werks soll der Richter Wilhelm Mestwerdt das Schlichtungsverfahren leiten. Das bestätigte der 64...