Das Hildesheim Marketing hat eine positive Bilanz des Weinfests gezogen. Gerade zum Anfang letzte Woche seien sehr viele Menschen auf den Marktplatz gekommen, sagte Geschäftsführer Fritz Ahrberg gegenüber Tonkuhle. Wie viele es waren, könne er nicht genau sagen, es habe keine Zählung gegeben. Zum Wochenende habe es wetterbedingt weniger Besucherinnen und Besucher gegeben,- die Stimmung sei aber weiter sehr gut gewesen: Man habe gemerkt, dass die Hildesheimerinnen und Hildesheimer wieder Lust auf das Fest hatten, so Ahrberg. Auch die Rückmeldungen der Aussteller seien gut gewesen.
Das Weinfest hatte ab Mittwoch nach einer coronabedingten Pause wieder ohne Sicherheits-Auflagen stattgefunden. Ahrberg sagte dazu, mit Einschränkungen wie etwa einer Umzäunung hätte es auch nicht stattfinden können. Mit den jetzt gemachten Erfahrungen freue sich das Marketing umso mehr auf Veranstaltungen wie etwa den Citybeach, der durch seine Offenheit ohne Corona-Auflagen ein ganz anderes Ambiente verbreiten könne.
220530.fx
Die Polizei sucht mögliche Zeug*innen eines Einbruchs in einen Supermarkt an der Kopernikusstraße in Ochtersum. Dieser soll sich in der Nacht auf Samstag gegen 1:15 Uhr zugetragen haben. Der oder die Täter schlugen eine Scheibe ein und stahlen dann Tabakwaren im Wert von mehreren tausend Euro aus dem Kassenbereich. Wer zur Tatzeit in der Nähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Nr. 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
220530.fx
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz (LAK) hält das von Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) vorgeschlagene Klimageld von durchschnittlich 200 Euro pro Person und Jahr für nicht ausreichend. Familien mit wenig Einkommen benötigten diese Summe nicht im Jahr, sondern jeden Monat, sagte der Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze. Die steigenden Lebensmittelpreise seien eine wachsende existenzielle Bedrohung, und erhebliche Mehrkosten für Energie sowie eine katastrophale Wohnsituation in Ballungsräumen kämen noch dazu. Wenn der Staat hier nicht energisch gegensteuere, werde das spätestens zum Winter für eine wachsende und gefährliche Demokratie-Verdrossenheit sorgen.
Gleitze wies darauf hin, dass nach Angaben des Statistischen Landesamtes im zurückliegenden Quartal die Reallöhne um 1,8 Prozent gesunken seien. Die Inflationsrate von 5,8 Prozent übersteige den Nominallohn-Zuwachs von vier Prozent deutlich. Für die rund 20 Prozent Menschen, die im Niedriglohnsektor beschäftigt sind, sei diese Entwicklung ähnlich existenziell bedrohend wie sie es jetzt schon für Bezieher und Bezieherinnen von Hartz IV und Grundsicherung sei. Im Moment sehe die bittere Gleichung in der Realität vieler Menschen so aus: Reallohnverlust plus Inflation gleich Armut, so Gleitze.
220530.fx
Am diesjährigen Unesco-Welterbetag am kommenden Sonntag öffnen auch die Hildesheimer Welterbe-Stätten wieder ihre Türen. Wie das Stadtmarketing mitteilt, können dann St. Michael sowie der Mariendom samt Dommuseum, Dombibliothek und Bistumsarchiv erkundet werden.
Für zwei Veranstaltungen in St. Michael ist dabei eine Anmeldung bis Donnerstag nötig, heißt es weiter: Dies ist zum Einen eine Führung durch sonst unzugängliche Räume der Kirche (Anmeldungen an
Außerdem sei am Welterbetag auch der Turm der St. Andreas-Kirchturm für Besucher geöffnet - der mit 114,5 Metern höchste Kirchturm Niedersachsens.
220530.fx
Gegen einen 27 Jahre alten Hildesheimer laufen seit gestern Nacht mehrere Strafverfahren. Er steht im dringenden Verdacht, sich unter Alkoholeinfluss eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert zu haben, heißt es in einer Mitteilung.
Einer Streife fiel demnach gegen 1:20 Uhr ein Audi R8 auf, der zu schnell aus der Schuhstraße in die Goslarsche Straße fuhr. Die Beamten folgten ihm und gaben Signale zum Anhalten, doch der Fahrer ignorierte dies. Der Audi fuhr dann über Sedanstraße, Weißenburger Straße und Immengarten zum Goschentor und dann den Hohnsen hinunter, verfolgt vom Polizeiwagen, der inzwischen das Martinshorn eingeschaltet hatte.
Kurz vor Ochtersum verloren die Beamten den Audi aus den Augen, er wurde aber von einer anderen Streife wenig später in der Kurt-Schumacher-Straße angetroffen. Der Wagen wurde beschlagnahmt, und der 27-Jährige musste eine Blutprobe abgeben. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr und des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt.
220530.fx
In der Nacht auf dem gestrigen Sonntag haben unbekannter Täter ingesamt 16 Autos beschädigt, die in den Straßen Langelinienwall und Kleine Venedig abgestellt waren. Wie die Polizei mitteilt, wurden...
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...