Der diesjährige Himmelfahrtstag verlief lauf Polizeiangaben sehr friedlich. Nach den Jahren 2020 und 2021 gab es dieses Jahr im Landkreis Hildesheim keine Corona-Beschränkungen oder Betretungs- und Alkoholverbote. Die Polizei führte jedoch vermehrt Kontrollen und Präventionseinsätze durch. Als öffentliche Ausflugsziele von Vatertagstour-Gruppen waren dieses Mal im Stadtgebiet Hildesheim die Bereiche Tonkuhle mit zeitweise 500 Personen und Hohnsen mit ca. 110 Personen sowie am Himmelbergturm in Alfeld mit zeitweise 200 Personen sehr beliebt.
Während am Vormittag noch keine Verstöße festgestellt wurden, kam es am Nachmittag im Bereich der Tonkuhle zu einem Fall von gegenseitiger Körperverletzung. Auch wurde bei Kontrollen bei einigen Personen Marihuana gefunden. Entsprechende Strafverfahren wurden ein geleitet. Bis zum Abend mussten lediglich drei Platzverweise in der Region ausgesprochen werden.
220527.sk
In der Gemeinde Giesen läuft die Bewerbungszeit für den regionalen Musik-Grand Prix "hört!hört!". Wie das zugehörige Projektbüro mitteilt, können sich noch bis zum 5. Juni interessierte Einzelpersonen, Bands, Chöre oder auch Orchester bewerben. Der Vorentscheid ist dann am 11. Juni im Rahmen der 875-Jahr-Feier von Hasede.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass mindestens die Hälfte der Beteiligten in Hildesheim wohnen. Chöre und Orchester können antreten, wenn sie in der Gemeinde proben. Altersbeschränkungen oder Vorgaben für Genres gebe es nicht. Ansprechpartner für Giesen sind Norbert Lange (Festausschuss 875 Jahre Hasede, Tel. 05121-770196) und Ralf Dittrich (Scout bei hört!hört!,
Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e.V.
Angoulêmeplatz 2
31134 Hildesheim.
Weitere Informationen gibt es unter www.hoerthoert.info.
220526.fx
Gewerkschaften und andere Organisationen rufen zum Protest gegen den Landesparteitag der niedersächsischen AfD an diesem Wochenende auf dem Schützenplatz in Hannover auf. Es werde morgen auf dem Schützenplatz um 10 Uhr eine Kundgebung gegen Rechts geben, teilt der Deutsche Gewerkschaftsbund mit. Ein Bündnis linker Gruppen will dort bereits ab 7 Uhr morgens auf dem Platz demonstrieren.
Der offene Rassismus der AfD sei eine permanente Bedrohung und Nährboden für gewaltsame Übergriffe und brutale Attentate, heißt es im Demo-Aufruf des DGB. Diese Partei spalte unsere Gesellschaft, stelle sich gegen demokratische und gewerkschaftliche Kräfte und diffamiere soziale und ökologische Bewegungen.
Mehrere Städte hatten der Partei zuvor die Nutzung von Veranstaltungsorten verweigert.
220527.sk
Expert*Innen der Universität Hildesheim haben einen Acht-Punkte-Plan vorgelegt, mit dem jungen Menschen der Übergang aus einer Wohngruppe, Heimen oder Pflegefamilien ins Erwachsenenleben, das sogenannte „Leaving Care“ erleichtert werden soll. Gemeinsam mit der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IgfH) soll das Positionspapier auf einer Fachtagung Ende Mai in Berlin vorgestellt werden.
Mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) sind neue gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen worden, die mit Kommunen, Fachkräften und jungen Menschen breit diskutiert und verankert werden sollten, heißt es seitens der Universität. Um eine gute Übergangspraxis gewährleisten zu können, müssten Fachkräfte über neue Handlungsorientierungen und Verbindlichkeiten informiert werden Gleichzeitig müssen auch junge Menschen über ihre Rechte und Möglichkeiten der Teilhabe und Mitbestimmung aufgeklärt werden.
Der Acht-Punkte-Plan entstand im Rahmen des von der Stiftung Jugendmarke geförderten gemeinsamen Projektes „Fachstelle Leaving Care“. Es soll auf der Transferkonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendpflege am 30. und 31. Mai in Berlin vorgestellt werden.
220527.sk
Der Landkreis Hildesheim hat die offenen Impfangebote für den Monatswechsel (30. Mai - 04. Juni) veröffentlicht. Diese richten sich wie zuvor an Personen ab 12 Jahren. Für alle gilt: Mitzubringen sind ein gültiger Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch. Durchgeführt werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen (inklusive der zweiten Auffrischungsimpfung nach STIKO-Empfehlung). Grundsätzlich wird mit einem mRNA-Impfstoff entsprechend den aktuellen STIKO-Empfehlungen geimpft.
Die letzte Impfung ist jeweils 30 Minuten vor Ende der Aktion möglich. Für einen zügigen Ablauf empfiehlt es sich, den für die Impfung notwendigen Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen. Die Dokumente stehen auf der Website des RKI als Download zur Verfügung (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html).
Hinweis für die Impfung von Minderjährigen: Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren benötigen keine Begleitung mehr, aber die schriftliche Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person. Jugendliche ab 16 Jahren dürfen eigenständig in die Impfung einwilligen. In allen Fällen trifft die letzte Entscheidung aber stets die Impfärztin bzw. der Impfarzt nach dem individuellen Aufklärungsgespräch.
Für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren werden jeden Freitag von 12.30 bis 16 Uhr in den Impfstellen Hildesheim Nord (ehemals Tüpker), Alfeld und Sarstedt unter vorheriger Terminanmeldung über www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung Impfungen angeboten.
Impfungen mit Nuvaxovid
Neben den offenen Angeboten mit einem mRNA-Impfstoff ist es auch möglich, sich nach vorheriger Terminbuchung unter https://www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung/ mit dem Impfstoff Nuvaxovid impfen zu lassen. Geimpft wird in den Impfstellen Hildesheim-Nord (ehem. Tüpker), Sarstedt und Alfeld immer mittwochs zwischen 13 und 20 Uhr. Außerdem können Impfungen mit Nuvaxovid auch ohne vorherige Terminvereinbarung im Impfbus erfolgen.
Die offenen Angebote der Impfwoche KW 22 im Einzelnen
Montag, 30. Mai
Bad Salzdetfurth: Impfbus am REWE-Markt, Ahnepaule 2; 14 bis 19 Uhr
Hildesheim: Vhs, Pfaffenstieg 4-5; 10 bis 15 Uhr
Nordstemmen: kath. Kirche St. Michael, Berliner Straße 12; 13 bis 18 Uhr
Dienstag, 31. Mai
Freden: Impfbus an der Sporthalle, Maschstraße 10; 10 bis 13 Uhr
Lamspringe: Impfbus auf dem Wochenmarkt, Ecke Hauptstraße/Straße am Wasserwerk; 14 bis 18 Uhr
Mittwoch, 1. Juni
Elze: Impfbus auf dem Kirchplatz; 11 bis 17 Uhr
Donnerstag, 2. Juni
Eime: Alte Schule, Hauptstraße 8; 11 bis 17 Uhr
Freitag, 3. Juni
Söhre: Impfbus an der Grundschule, Schulplatz 2; 13 bis 17 Uhr
Eberholzen: Feuerwehr und Dorfgemeinschaftshaus, Eberholzener Straße 8; 14 bis 18 Uhr
Samstag, 4. Juni
Hildesheim: Impfbus bei der „Jazz-Time“, Bushaltestelle RVHi (Theaterstraße); 13 bis 19 Uhr
220525.fx
In der Nacht auf dem gestrigen Sonntag haben unbekannter Täter ingesamt 16 Autos beschädigt, die in den Straßen Langelinienwall und Kleine Venedig abgestellt waren. Wie die Polizei mitteilt, wurden...
An diesem Donnerstagvormittag wird in den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen vorübergehend die Wasserversorgung abgeschaltet. Wie die Stadt Alfeld mitteilt, geht es um den Zeitraum von 8 bis...
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...