Beim regionalen Musik-Grand Prix "hört!hört!" stehen die ersten Termine für Vorentscheide fest. Wie das Netzwerk Kultur-und Heimat mitteilt, werde es am 22. Mai einen Entscheid in Algermissen im Kulturbrunnen geben. Die Bewerbungsfrist hierfür ende am 14. Mai. Ein weiterer Entscheid ist dann am 16. Juni in Giesen geplant, mit Bewerbungsschluss am 5. Juni. Der dritte Entscheid ist in Sarstedt am 4. September, im Rahmen des Kartoffelmarktes. Bewerbungsschluss hierfür ist der 26. August.
fx
Der Islamverband Schura Niedersachsen will künftig über einen eigenen Verein die Gefängnis- und Krankhausseelsorge sowie die soziale Arbeit fördern. Man habe dafür das “Zentrum für islamische Seelsorge und soziale Arbeit in Niedersachsen“ (ZISS) gegründet, sagte der Schura-Vorsitzende Recep Bilgen.
Vor allem in der Gefängnis- und Krankenhausseelsorge, die seit 2013 über den Verband laufe, wachse der Bedarf kontinuierlich. Der neue Verein soll mit Einrichtungen und Personen zusammenarbeiten, die sich mit Seelsorge, sozialer Arbeit, psychologischer Begleitung und Beratung, Therapie, Supervision und praktischer islamischer Theologie beschäftigen.
sk
Mit der Aktion „7 Wochen ohne“ will die evangelische Kirche in diesem Jahr an die Fasten- und Passionszeit erinnern. Die Aktion solle helfen, die Wochen bewusst zu erleben und zu gestalten, heißt es in einer Mitteilung. Die diesjährige Fastenzeit steht unter dem Motto „Üben! Sieben Wochen ohne Stillstand“ und will dazu aufrufen, Neues auszuprobieren - allein oder z.B. auch in Fastengruppen. Die Fastenzeit beginnt übermorgen, am Aschermittwoch, und endet zu Ostern. Die Fastenaktion wurde 1983 ins Leben gerufen.
sk/fx
Ergänzung 02. März:
Aufgrund der extrem hohen Hilfsbereitschaft sind inzwischen so viele Pakete eingegangen oder angekündigt worden, dass derzeit keine mehr angenommen werden können, teilt die Stiftung auf ihrer Internetseite mit.
Die ursprüngliche Meldung:
Die Deutsche Kleiderstiftung mit Sitz in Helmstedt bereitet sich in diesen Tagen auf die Versorgung zahlreicher flüchtender Menschen aus der Ukraine vor. Es sei damit zu rechnen, dass Hunderttausende in Not gerieten, sagte der geschäftsführende Vorstand Ulrich Müller. Ein großer Flüchtlingsstrom, der auch Deutschland erreiche, sei nicht mehr auszuschließen.
Deshalb bitte die Stiftung um Kleider- und Geldspenden, wobei für Kleiderspenden kostenlos Paketscheine angefordert werden können. Sie sammelt seit 2012 in ganz Deutschland gebrauchte und neue Kleidung sowie Schuhe und Haushaltswäsche, und unterhält enge Kontakte in die Ukraine. Sachspenden könnten kostenfrei an die Organisation geschickt werden. In Hildesheim betreibt die Stiftung darüber hinaus das Geschäft "Zweimalschön" in der Schuhstraße.
fx
Die Polizei Hildesheim hat an diesem Wochenende gleich zweimal einen Mann beim Fahren ohne Führerschein ertappt. Laut Meldung war zunächst am Freitag bei der Aufnahme eines Unfalls aufgefallen, dass der 62-Jährige nicht die nötige Fahrerlaubnis für seinen Wagen hat. Als Konsequenz wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Am Samstagabend erblickte dann ein schon am Vortag eingesetzter Polizist den gleichen Mann in der Schuhstraße - wiederum hinter dem Steuer seines Wagens. Neben einem erneuten Strafverfahren muss der 62-jährige nun bei einem weiteren Verstoß damit rechnen, dass sein Auto eingezogen wird.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...