Die Zahl der bekannten Corona-Fälle im Kreisgebiet liegt am heutigen Montag bei 828 und damit 118 Fälle über dem Wert vom Freitag. Das geht aus der neuesten Statistik des Kreises hervor. Demnach wurden seit Freitag 233 Neuinfektionen registriert, einer der höchsten Werte bisher. Die Zahl der Menschen in stationärer Krankenhausbehandlung lag dagegen mit 23 nur noch halb so hoch wie vor einer Woche.
fx
Die Mieten in Hildesheim sind im letzten Jahr moderat angestiegen. Das zeigt eine Analyse des Internetportals immowelt.de auf Basis dort gelisteter, vermehrt nachgefragter Angebote im Bestand in der Größe 40 bis 120 Quadratmeter. Diese Analyse zeigt einen Mittelwert von 7,50 Euro pro Quadratmeter gegenüber 7,30 Euro für das Vorjahr, was einer Veränderung von drei Prozent entspricht. Hildesheim liegt damit unter 80 untersuchten Städten im Mittelfeld. Eine Stagnation der Mieten gab es demnach etwa in Düsseldorf (10,70 Euro), Hannover (8,80 Euro) oder Salzgitter (5,50 Euro), Rückgänge in Erfurt und Reutlingen (je -3%), und höhere Anstiege z.B. in Münster und Leverkusen (je +8 Prozent).
Insgesamt gesehen habe sich der Preisansteig der letzten Jahre stark verlangsamt, heißt es weiter: In den teuren Großstädten scheine die Grenze des Bezahlbaren erreicht. Viele Mieter seien vermutlich nicht mehr bereit, noch höhere Preise zu bezahlen, und die Vermieter passten sich dementsprechend an. Hinzu komme, dass durch die Corona-Pandemie und die Möglichkeit von Homeoffice viele Menschen in den Speckgürtel der Metropolen oder in kleinere Städte ziehen.
fx
Eine für die Weihnachtszeit eingerichtete Seelsorge-Hotline der evangelischen Landeskirche Hannover und des katholischen Bistums Hildesheim in Kooperation mit dem NDR ist auf große Resonanz gestoßen. Über die bis zum 2. Januar geschaltete Nummer sei insgesamt mehr als 84 Stunden lang telefoniert worden, so das Zentrum für Seelsorge und Beratung der Landeskirche - fast zehn Stunden mehr als im Jahr zuvor.
Die Experten am Telefon hätten danach von vielen sehr berührenden und nicht selten auch schwierigen Gesprächen zu Einsamkeit, Trauer, Verbitterung, Wut, Depression, Krankheit, Konflikten und Erschöpfung im Pflegeberuf berichtet, sagte die Projektleiterin, Pastorin Anita Christians-Albrecht. Bei vielen Anrufenden seien zudem eine durch die Pandemie verstärkte Perspektivlosigkeit sowie Ängste aufgrund der bedrohlich wirkenden Corona-Zahlen zu spüren gewesen. 47 lutherische, reformierte und katholische Seelsorger nahmen die Anrufe entgegen, die meisten Gespräche dauerten dabei zwischen 20 und 35 Minuten.
fx
Die Kanalsanierungsarbeiten in der Hildesheimer Osterstraße werden in der nächsten Woche fortgesetzt. Das teilt die Stadtentwässerung SEHi mit. Die Arbeiten waren im November auf Wunsch der Stadt und der Gewerbetreibenden vor Ort unterbrochen worden - der Abschluss ist für den Mai geplant.
Ab Montag werde nun zunächst die Osterstraße ab der Hausnummer 43 bis zur Einmündung der Jakobistraße gesperrt, wobei das dortige Parkhaus weiter genutzt werden könne. Im letzten Teil der Jakobistraße soll dann Material gelagert werden. Für den März ist dann ein zweiter Bauabschnitt der Kanalsanierung bis in die Marktstraße 20 geplant. Die SEHi bittet Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer darum, die jeweiligen Umleitungsregelungen und aufgestellte Sonderverkehrszeichen zu beachten.
fx
Die Polizei hat auch am Wochenende wieder zahlreiche Verstöße gegen die derzeit bestehenden Corona-Regeln aufgenommen. In einer Mitteilung heißt es, am Freitag seien etwa in den Fußgängerzonen von Hildesheim und Alfeld sieben Personen ohne Mund-Nasen-Bedeckung angetroffen worden. Im weiteren Verlauf des Wochenendes wurden dann in der Göttingstraße und an der Schützenwiese bei Wohnungsfeiern zu viele Personen angetroffen, in der Pieperstraße bei einer Verkehrskontrolle in einem Auto fünf Personen aus fünf Haushalten registiert, und in einer Shisha-Bar, die derzeit nicht öffnen darf, mehrere Personen angetroffen.
In allen Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...