Das Jugendamt des Landkreises Hildesheim sucht weiterhin Familien oder auch einzelne Personen, die ein Kind oder einen Jugendlichen in Pflege- oder Bereitschaftspflege bei sich aufnehmen wollen. Es handele sich dabei um Kinder und Jugendliche, die vorübergehend oder dauerhaft ein Zuhause benötigen, teilt der Kreis mit.
An diesem Donnerstag finde dazu eine Informationsveranstaltung statt - wegen der aktuellen Lage über das Internet. Es werden dabei unterschiedlichen Pflegeformen vorgestellt und mit Beispielen aus der Praxis erläutert, sowie Fragen beantwortet. Sie beginnt um 18 Uhr. Interessierte können sich bis Mittwoch unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 6557 oder per E-Mail an
fx
Die Gesundheitsämter fordern vom Bund weitere Erläuterungen zur Umsetzung der Corona-Impfpflicht in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, die ab Mitte März gelten soll Im Moment seien die Gesundheitsämter noch nicht dafür gewappnet, diese umzusetzen, sagte die Abteilungsleiterin im niedersächsischen Landesgesundheitsamt, Elke Bruns-Philipps. Das liege zum einen an der weiterhin hohen Belastung durch die Pandemie, zum anderen daran, dass es noch keine genauen Vorgaben gebe. Sie forderte zudem, auch die Arbeitgeber stärker in die Prüfung der Impfnachweise einzubeziehen.
fx
Die Polizei Hildesheim hat am Sonntag in der Frankenstraße einen 56-jährigen Mann angehalten, der zum wiederholten Mal am Steuer eines Autos saß, obwohl er keinen Führerschein hat. Laut Bericht fiel den Beamten sein VW Golf in der Senator-Braun-Allee auf, weil sie diesen schon von einer früheren Kontrolle kannten. Sein Fahrer war schon zweimal angehalten worden.
Bei dieser neuen Überprüfung ergaben sich zudem Hinweise darauf, dass der 56-Jährige unter Drogeneinfluss stand. Er musste deshalb eine Blutprobe abgeben. Gegen ihn laufen nun ein weiteres Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verdachts einer Fahrt unter dem Einfluss vom Betäubungsmitteln.
fx
Gestern Abend sind erneut unangemeldet Menschen durch die Hildesheimer Innenstadt gezogen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Laut Polizei wurden dabei zehn Verfahren gegen diejenigen eingeleitet, die dabei keine Maske trugen. Als die Personalien einer Frau festgestellt werden sollten, entblößte diese sich bis auf die Unterwäsche - nachdem ihre Daten aufgenommen waren, wurde sie vor Ort aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
fx
Die Regionalwettbewerbe von "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" sind mit der Siegerehrung zuende gegangen. Diese fand in der Halle 39 statt, wobei die meisten Teilnehmenden über das Internet zugeschaltet waren. 67 junge Leute hatten dafür 43 Projekte eingereicht. Die 1. Plätze gehen nun in die Landeswettbewerbe - für "Jugend forscht" finden diese im März in Clausthal-Zellerfeld statt, und für "Schüler experimentieren" Ende April in Einbeck.
Unter den ersten Plätzen des hiesigen Wettbewerbs sind u.a. ein Zweierteam von der Robert-Bosch-Gesamtschule, das die krebshemmende Wirkung (den so genannten "Nitritscavengereffekt") von Vitamin C untersucht hat, drei Schülerinnen der Molitoris-Schule Harsum zum Thema Papier-Recycling und ein Schüler des Josephinums, der einen Sternatlas des Sternbilds Orion erarbeitet hat.
fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...