In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis Sonntag an verschiedenen Orten statt, darunter der Opernplatz, die Marktkirche und das Messegelände, und unter dem Motto „mutig - stark - beherzt“ sind rund 1.500 Veranstaltungen zu Glaubens- und gesellschaftlichen Fragen geplant, so die Veranstalter.
Sie rechnen mit insgesamt rund 100.000 Besuchern, darunter auch viel politische Prominenz: Gast der Eröffnung ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) leitet morgen eine Bibelarbeit, der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nimmt am Freitag an einem Podium zum Thema „Zuversicht in herausfordernden Zeiten“ teil und die neue Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) am Samstag an einer Diskussion zur heutigen Rolle der Kirche in der Gesellschaft.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.kirchentag.de.
250430.fx
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte ihr Präsident Dr. Marc Hudy.
Schulz bereichere seit vielen Jahren die Ausbildung in den Studiengängen der Konservierung und Restaurierung an der Fakultät Bauen und Erhalten, und habe dabei das Lehrangebot besonders um die Spezialfelder Management von World Heritage Sites und Erhaltung von archäologischen Stätten erweitern können. Außerdem binde sie als angesehene Spezialistin die Studiengänge Konservierung und Restaurierung in ein Netzwerk verschiedenster Hochschulen und Museen in gemeinsame Forschungsprojekte ein, und engagiere sich seit 2013 im Hochschulrat.
250430.fx
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal stattfinden. Das Geld kommt von der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen und der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken, teilen die Organisatoren bei der Vorstellung des Programms mit.
Damit bleibe der 1. Sonntag im Monat KUFAmilientag – beginnend mit einer Familiendisko an diesem Sonntag ab 14 Uhr. Die Formate Disko, Live und Workshops sollen sich dann monatlich abwechseln, neu im Programm sind dabei künstlerisch-kreative Workshops für Eltern und Kinder. Weitere Infos gibt es auf kufa.info unter „Programm“.
250430.fx
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen Mittwoch ebenfalls schon um 17 Uhr. Der Spielnachmittag am kommenden Sonntag soll aber wie gewohnt stattfinden.
250430.fx
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass er zwei Männer dabei beobachtet hatte, wie sie diesen aus einem Fahrzeug in einem Waldgebiet abluden. Vor Ort wurden dann entlang eines Wegs Haus-, Papier- und Verpackungsmüll gefunden, darunter auch ein Stück mit der Adresse einer Privatperson.
Diese Person meldete sich indes eigenständig bei der Polizei, weil sie in sozialen Medien einen Zeugenaufruf mit Bildern und darauf Müll von ihr selbst entdeckt hatte. Sie konnte nachweisen, ihn am Montag gegen Bezahlung an die Firma übergeben zu haben mit der Versicherung, er werde dann zum Wertstoffhof gebracht.
Die Stadt Alfeld wurde über die illegale Müllentsorgung zwecks Beseitigung in Kenntnis gesetzt, und gegen die Firma ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
250430.fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...