Stadt- und Regionalverkehr heben die Fahrscheinpreise im ROSA Tarifverbund zum 1. April um durchschnittlich zwei Prozent an. In einer Mitteilung heißt es, man reagiere damit auf stark steigende Energie- und auch Personalkosten. Kai Henning Schmidt, Geschäftsführer beider Unternehmen, zeigte sich der schwierigen Situation bewusst. Der Öffentliche Nahverkehr habe durch die Pandemie Kund*innen verloren und wolle diese zurückgewinnen - auch mit Blick auf die Verkehrswende in Deutschland. Zugleich aber stiegen die Kosten insbesondere im Bereich des Kraftstoffs gerade "überdimensional". Man werde die Preise deshalb nur im geringen Maße anheben und die allgemeine Teuerung nicht eins zu eins an die Fahrgäste weitergeben.
Der Preis der Einzelfahrkarte für Erwachsene betrage z.B. ab April 2,85 Euro in der Preisstufe Hildesheim, in den Preisstufen 1 bis 6 steige der Ticketpreis um etwa 9 Cent. Es gebe jedoch rabattierte 4er- oder 10er-Tickets. Die Kosten für die Kurzstreckenfahrkarten bleiben hingegen konstant. Alle Preisentwicklungen könnten ab heute unter www.rosa-hildesheim.de eingesehen werden, in Kürze würden auch Infoflyer in allen Vorverkaufsstellen sowie in den Bussen ausliegen.
220316.fx
Das Bundeskriminalamt hat gestern mit der Polizei zusammen einen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, die Terrororganisation "Islamischer Staat" unterstützt zu haben. Das wurde per Twitter bekannt gegeben: Das Oberlandesgericht Celle habe den Haftbefehl erlassen. Der NDR berichtet, der Mann komme aus Hildesheim und solle seinem Bruder geholfen haben, der nach Syrien gegangen war um dort für den IS zu kämpfen, indem er u.a. die Ausreise von dessen Familie organisierte. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt.
220316.fx
Am heutigen Dienstag sind die ersten geflüchteten Menschen aus der Ukraine, die über die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen zugewiesen wurden, im Kreisgebiet angekommen. Sie wurden in Sarstedt untergebracht, teilt der Kreis mit. Die etwa 25 Personen finden zunächst in der Sporthalle des Gymnasiums Unterkunft, die dafür entsprechend hergerichtet wurde. Es gebe dort zehn Segmente mit jeweils fünf bis sechs (Etagen-)Betten, und auch Wasch- und Duschmöglichkeiten seien vorhanden. Landrat Bernd Lynack werde die Menschen gemeinsam mit Sarstedts Bürgermeisterin Heike Brennecke am Abend begrüßen.
Der Kreis erwarte in den nächsten Wochen regelmäßige Zuweisungen durch die Landesaufnahmebehörde, so Lynack. Um wie viele Menschen es sich dabei genau handeln wird, sei momentan nur schwer zu sagen. Durch die Einrichtung von Notunterkünften habe man nun die Möglichkeit, kurzfristig reagieren und die Menschen einigermaßen bequem unterbringen zu können. Das Ziel sei, ihnen so schnell wie möglich und in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen geeigneteren Wohnraum zu vermitteln. Parallel würden derzeit - neben den privaten Angeboten für Wohnraum – mehrere Großobjekte geprüft, in denen zwischen 80 und 100 Personen auf längere Dauer untergebracht werden können.
Der Landkreis bitte darum, von Sach- oder Kleiderspenden an der Sporthalle in Sarstedt abzusehen, da dort keine Lager- und Sortiermöglichkeiten bestehen. Wer helfen möchte – etwa auch mit Fahrdiensten oder Übersetzungstätigkeiten – könne sein Spenden- oder Hilfsangebot unter www.landkreishildesheim.de/ukraine einstellen. Die Informationen auf dieser Seite können mittlerweile auch per Knopfdruck auf Ukrainisch übersetzt werden.
220315.fx
Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder will nicht länger Ehrenbürger von Hannover sein. Er veröffentlichte heute über das Netzwerk LinkedIn einen Brief, der auch an Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) gegangen sein soll. Darin heißt es, dass Schröder unwiderruflich auf die Ehrenbügerwürde der Stadt Hannover verzichte. Schröder habe zur Kenntnis genommen, dass die Stadt ihm diese Würde entziehen wolle und werde dazu keine Stellungnahme abgeben.
Anfang des Monats hatte der städtische Verwaltungsausschuss beschlossen, dass die Stadtverwaltung ein Verfahren zur Aufhebung der Ehrenbürgerschaft einleiten soll - Schröder teile „durch seine andauernde geschäftliche Verbindung mit russischen Staatskonzernen die Werte und Ziele der Landeshauptstadt nicht mehr". Der Ex-Kanzler war 2006 zum Ehrenbürger von Hannover ernannt worden.
220315.fx
Die katholischen Bistümer Hildesheim, Osnabrück und Hamburg haben gemeinsam einen Rat für Betroffene von sexuellem Missbrauch installiert. Ein unabhängiges Auswahlgremium, bestehend aus einer Sozialarbeiterin, einer Rechtsanwältin, einer Systemischen Beraterin und dem Geschäftsführer der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen, habe neun Personen in diesen Rat berufen. Sie sollen den Umgang mit sexualisierter Gewalt in den Bistümern Hamburg, Hildesheim und Osnabrück begleiten und weiterentwickeln und sind für zunächst drei Jahre im Amt.
Ihre Perspektive und Expertise seien bei allen Prozessen der Aufarbeitung unverzichtbar, und er danke Ihnen bereits jetzt für Ihr Engagement, schrieb der Hamburger Erzbischof Stefan Heße auch im Namen seiner Amtskollegen in Hildesheim und Osnabrück in einem Brief. Drei Mitglieder des Rats sollen auch in die gemeinsame Aufarbeitungskommission der Bistümer entsandt werden, die sich noch im Aufbau befindet.
220315.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...