Der Kreisverband Hildesheim des Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat den Erhalt des Fahrrad-Schutzstreifens am Dammtor gefordert. In einem Brief an die Stadtverwaltung, den Ortsrat Stadtmitte-Neustadt und die Ratsfraktionen heißt es, diesen Schutzstreifen gerade im zentralen Abschnitt der Fahrradroute aus den westlichen Stadtteilen in die Innenstadt zu beseitigen, damit dort Autos halten dürfen, sei absolut kontraproduktiv, unverständlich und in keiner Weise zu akzeptieren.
Das Dammtor sei faktisch die einzige direkte, zügig zu befahrende und barrierefreie Verbindung für über 20.000 Einwohner, die aus diesen Stadtbezirken zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen, zu Behörden oder zu kulturellen Einrichtungen im Zentrum gelangen wollen. Nicht nur der Verkehrsentwicklungsplan der Stadt fordere auf innerstädtischen Fahrradhauptrouten geschützte Radverkehrsanlagen; ein Schutzstreifen stelle das absolute Minimum an Sicherheit für Radfahrende dar.
Ein dort ansässiger Arzt wirbt in der Politik für die Abschaffung des Fahrradstreifens, damit gehbehinderte Patientinnen und Patienten mit dem Auto direkt vor die Tür seiner Praxis gebracht werden können. Früher war zulässig, mit dem Auto kurz auf Fahrradstreifen zu halten, mittlerweile aber ist es verboten.
220315.fx
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen erweitern ihre bereits bestehende Kooperation auf Giesen. In einer gemeinsamen Mitteilung heißt es, dass die Sparkasse am 20. April ihren dortigen SB-Standort aufgibt und mit einem so genannten Cash Recycler mit Kontoauszugdruckfunktion in die etwa 100 Meter entfernte Filiale der Volksbank in der Rathausstraße 25 umzieht. Sparkassen-Kund*Innen könnten dann dort am Automaten kostenlos Bargeld abheben, einzahlen und ihre Kontoauszüge ausdrucken.
Solche und ähnliche Kooperationen der beiden Geldinstitute gibt es auch in Elze, wo ein Geldautomat und ein Terminal der Volksbank nächste Woche Mittwoch in die Sparkassen-Geschäftsstelle umzieht, sowie am Phoenixgelände in Hildesheim und in Lamspringe.
220315.fx
Der Landkreis Hildesheim hat für die ab morgen geltende einrichtungsbezogene Impfpflicht eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Diese lege fest, dass die Einrichtungen und Unternehmen nach § 20a Absatz 1 Satz 1 IfSG - Einrichtungen im medizinischen und im Pflegebereich - verpflichtet sind, das Gesundheitsamt des Landkreises über Beschäfigte ohne bzw. mit nicht ausreichendem Impfschutz gegen Covid-19 über das Portal www.mebi-niedersachsen.de zu melden, sofern sich deren Betriebsstätte bzw. Betriebsstätten im Bezirk des Gesundheitsamtes Hildesheim befinden.
Die Meldung könne nachträglich bearbeitet und auch von der Einrichtung bzw. dem Unternehmen mit einer kurzen Stellungnahme für erledigt erklärt werden. Eine Meldung per E-Mail, Fax oder Brief sei nicht möglich. Die einrichtungsbezogene Impfpflicht diene dem Schutz besonders vulnerabler Personen. Eine ausführliche Begründung der Maßnahme ist im jüngsten Amtsblatt des Landkreises veröffentlicht. Eine Übersicht über Einrichtungen und Personengruppen, die von dieser Impfpflicht betroffen sind, gibt es online unter anderem beim Sozialministerium.
220315.fx
Die Stadt Sarstedt bereitet sich weiter auf die Ankunft von Geflüchteten aus der Ukraine vor und bittet dabei um Mithilfe. Wer freien Wohnraum für Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet zur Verfügung stellen kann, könne dies im Rathaus melden, heißt es in einer Mitteilung. In der Stadtverwaltung würden alle Unterkunftsangebote zusammengetragen und bei Bedarf entsprechende Kontakte vermittelt.
Interessenten können sich demnach telefonisch oder per E-Mail an die Liegenschaftsverwaltung der Stadt Sarstedt wenden oder den Wohnraum direkt online in die Online-Datenbank des Landkreises Hildesheim eingeben. Ansprechpartnerin bei der Stadt Sarstedt ist Heike Laugwitz (Telefon 0 50 66 - 805 78,
220315.fx
Heute Morgen ist eine 24 Jahre alte Autofahrerin aus dem Kreis Wolfenbüttel bei einem Unfall auf der Bundesstraße 6 ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr meldet, war ihr VW Lupo gegen 6:15 Uhr zwischen Uppen und Wendhausen aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und seitlich gegen einen Baum geprallt. Der eintreffende Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache, die Bundesstraße war für den Einsatz der Rettungskräfte bis etwa 9:45 Uhr voll gesperrt.
220315.fx
Ergänzt 11 Uhr: Weitere Angaben der Polizei
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...