Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist 2021 zu 1.262 Einsätzen geflogen. Das sind nur elf Einsätze weniger als im Jahr zuvor, und rund 200 weniger als in 2019. Das teilt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe mit. Christoph 4 ist damit im Bundesvergleich eher eine Ausnahme: Nach einem Rückgang durch die Coronakrise haben die meisten der Zivilschutz-Hubschrauber des Bundes letztes Jahr wieder deutlich mehr Einsätze absolviert. Deren Gesamtzahl stieg demnach von rund 14.000 auf fast 15.500.
Es gibt insgesamt 18 solche Hubschrauber, von denen aber nur 12 im täglichen Einsatz sind. Christoph 4 ist auf dem Dach der Zentralen Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover beheimatet. Er fliegt mit bis zu 260 Kilometern pro Stunde Einsätze in Hannover und den umliegenden Landkreisen, darunter auch Hildesheim. Meist geht es dabei entweder um internistische Notfälle wie Herzinfarkte und Herz-Kreislauf-Probleme, oder um Unfälle aller Art.
fx
Der Jugendforscher Klaus Hurrelmann hat zusätzliche Hilfen für die junge Generation gefordert. Er sagte heute dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland" in Hannover, die jungen Menschen von heute seien "die Generation Dauerkrise“. Für diejenigen, die jetzt Jugendliche oder junge Erwachsene sind, sei die unerwartete Veränderung fast schon eine Normalität. Eine wirklich lange Planung des eigenen Lebens sei für sie weder möglich noch klug, weil sie sich immer wieder an den Wandel anpassen müssten.
Junge Menschen seien generell so krisenerprobt, dass sie sich weiter gut zurechtfinden könnten, auch wenn neue Schläge hinzukommen, so Hurrelmann weiter. Gleichzeitig dürfe aber niemand unterschätzen, was bereits die Corona-Pandemie den jungen Menschen abverlangt habe.
Bei etwa einem Drittel seien die Probleme besonders groß, und dies oft, weil sie es ohnehin schon nicht leicht im Leben hätten. Das werde sich noch einmal verschärfen, wenn es durch die Folgen des Kriegs in der Ukraine wirtschaftliche Probleme in Deutschland gibt. Junge Menschen bräuchten in wirtschaftlich rauen Zeiten ein klares Signal der Politik, dass sie nicht allein gelassen werden.
fx
Aktualisiert 04.03.:
Die unten angesprochene Internetseite ist in Betrieb. Siehe hier.
Die ursprüngliche Meldung:
In der Region Hildesheim laufen sowohl bei den Kommunen wie auch bei verschiedenen Organisationen die Vorbeitungen für die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine.
Von der Stadt Hildesheim hieß es auf Nachfrage von Tonkuhle, dass das Land in dieser Hinsicht im normalen Rahmen der so genannten Aufnahmequote Geflüchtete den Kommunen zuweise. Die Stadt sei deshalb auf die mögliche Aufnahme von Menschen aus der Ukraine vorbereitet. Sollte in Niedersachsen zusätzlich die Aufnahme einer größeren Zahl von Flüchtlingen erforderlich werden, würde die Stadt aber in der nächsten Zeit ihre Anstrengungen zur Schaffung weiterer Kapazitäten noch verstärken müssen.
Der Kreistag hat in seiner Sitzung am Montag einem Antrag fast aller Fraktionen zugestimmt, der den Krieg verurteilt und neben anderen Maßnahmen auch die Einrichtung einer Internetplattform vorsieht, über die Privatpersonen freien Wohnraum melden können. Diese soll in Kürze bereitstehen. Das Integrations- und Teilhabekonzept für den Landkreis beschreibe die bestehenden Strukturen insbesondere für die Arbeit der Integrationshelfer*innen und die Ehrenamtlichen vor Ort. Diese Strukturen sollen nun aktiviert und weiter ertüchtigt werden.
Von der Caritas im Bistum Hildesheim hieß es heute, man bereite sich ebenfalls auf die Ankunft von aus der Ukraine geflüchteten Menschen vor. Die Hilfsangebote seien überaus vielfältig, sagte Thomas Heek, Referent für Migration und Integration. Es freue ihn sehr, wie schnell die Politik den Weg für die Aufnahme der Menschen frei mache - "davon könnten afghanische und syrische Familien nur träumen". In der Caritasstelle im Grenzdurchgangslager Friedland stünden das Beratungsangebot und die Kleiderkammer bereit, und in den 16 Migrationsberatungen des Bistums im östlichen Niedersachsen würden Angekommene bei Bedarf sachkundige Beratung für den Aufenthalt in der neuen Heimat finden.
Das Innenministerium in Hannover gab unterdessen heute bekannt, dass in den Einrichtungen der niedersächsischen Landesaufnahmebehörden bis Mittwochmorgen 98 Flüchtende angekommen sind. Wieviele Personen aus der Ukraine privat aufgenommen wurden, ist nicht bekannt.
fx
In der letzten Nacht sind vier Personen - vermutlich Männer - in die Esso-Tankstelle an der Gandersheimer Straße in Lamspringe eingebrochen. Wie die Polizei meldet, schlugen sie die gläserne Eingangstür ein und nahmen im Kassenbereich gezielt eine größere Zahl an Zigarettenschachteln aus den Auslagen. Dann flüchteten sie Zeugen zufolge mit einem grau-silbernen Pkw in Richtung Ortsmitte.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich ans Kommissariat Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 9010 zu wenden.
fx
Bei der Zahl der Menschen ohne Arbeit in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat es im Februar kaum Bewegung gegeben. Sie liegt laut der neuen Statistik der Agentur für Arbeit bei 12.818 und damit um 12 Personen höher als im Januar. Die Arbeitslosenquote liegt damit unverändert bei 5,8 Prozent.
Diese Entwicklung sei jahreszeitlich normal, hieß es weiter von der Agentur. Ein positives Zeichen sei, dass die Nachfrage der heimischen Unternehmen nach Arbeitskräften gegenüber den Vormonaten deutlich anziehe. Das seien positive Vorboten der zu erwartenden Frühjahrsbelebung und der Lockerungen bei den pandemiebedingten Einschränkungen. Die Unternehmen meldeten demnach 878 neue Stellen, 154 mehr als im Februar des Vorjahrs.
fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...