Beim regionalen Musik-Grand Prix "hört!hört!" stehen die ersten Termine für Vorentscheide fest. Wie das Netzwerk Kultur-und Heimat mitteilt, werde es am 22. Mai einen Entscheid in Algermissen im Kulturbrunnen geben. Die Bewerbungsfrist hierfür ende am 14. Mai. Ein weiterer Entscheid ist dann am 16. Juni in Giesen geplant, mit Bewerbungsschluss am 5. Juni. Der dritte Entscheid ist in Sarstedt am 4. September, im Rahmen des Kartoffelmarktes. Bewerbungsschluss hierfür ist der 26. August.
fx
Der Islamverband Schura Niedersachsen will künftig über einen eigenen Verein die Gefängnis- und Krankhausseelsorge sowie die soziale Arbeit fördern. Man habe dafür das “Zentrum für islamische Seelsorge und soziale Arbeit in Niedersachsen“ (ZISS) gegründet, sagte der Schura-Vorsitzende Recep Bilgen.
Vor allem in der Gefängnis- und Krankenhausseelsorge, die seit 2013 über den Verband laufe, wachse der Bedarf kontinuierlich. Der neue Verein soll mit Einrichtungen und Personen zusammenarbeiten, die sich mit Seelsorge, sozialer Arbeit, psychologischer Begleitung und Beratung, Therapie, Supervision und praktischer islamischer Theologie beschäftigen.
sk
Mit der Aktion „7 Wochen ohne“ will die evangelische Kirche in diesem Jahr an die Fasten- und Passionszeit erinnern. Die Aktion solle helfen, die Wochen bewusst zu erleben und zu gestalten, heißt es in einer Mitteilung. Die diesjährige Fastenzeit steht unter dem Motto „Üben! Sieben Wochen ohne Stillstand“ und will dazu aufrufen, Neues auszuprobieren - allein oder z.B. auch in Fastengruppen. Die Fastenzeit beginnt übermorgen, am Aschermittwoch, und endet zu Ostern. Die Fastenaktion wurde 1983 ins Leben gerufen.
sk/fx
Ergänzung 02. März:
Aufgrund der extrem hohen Hilfsbereitschaft sind inzwischen so viele Pakete eingegangen oder angekündigt worden, dass derzeit keine mehr angenommen werden können, teilt die Stiftung auf ihrer Internetseite mit.
Die ursprüngliche Meldung:
Die Deutsche Kleiderstiftung mit Sitz in Helmstedt bereitet sich in diesen Tagen auf die Versorgung zahlreicher flüchtender Menschen aus der Ukraine vor. Es sei damit zu rechnen, dass Hunderttausende in Not gerieten, sagte der geschäftsführende Vorstand Ulrich Müller. Ein großer Flüchtlingsstrom, der auch Deutschland erreiche, sei nicht mehr auszuschließen.
Deshalb bitte die Stiftung um Kleider- und Geldspenden, wobei für Kleiderspenden kostenlos Paketscheine angefordert werden können. Sie sammelt seit 2012 in ganz Deutschland gebrauchte und neue Kleidung sowie Schuhe und Haushaltswäsche, und unterhält enge Kontakte in die Ukraine. Sachspenden könnten kostenfrei an die Organisation geschickt werden. In Hildesheim betreibt die Stiftung darüber hinaus das Geschäft "Zweimalschön" in der Schuhstraße.
fx
Die Polizei Hildesheim hat an diesem Wochenende gleich zweimal einen Mann beim Fahren ohne Führerschein ertappt. Laut Meldung war zunächst am Freitag bei der Aufnahme eines Unfalls aufgefallen, dass der 62-Jährige nicht die nötige Fahrerlaubnis für seinen Wagen hat. Als Konsequenz wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Am Samstagabend erblickte dann ein schon am Vortag eingesetzter Polizist den gleichen Mann in der Schuhstraße - wiederum hinter dem Steuer seines Wagens. Neben einem erneuten Strafverfahren muss der 62-jährige nun bei einem weiteren Verstoß damit rechnen, dass sein Auto eingezogen wird.
fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...