In der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Heimspiel gegen die SVG Lüneburg in 1:3 Sätzen verloren (17:25, 26:24, 22:25, 22:25). In der Tabelle verbleiben sie weiter auf dem achten und damit vorletzten Platz, der Abstand auf Lüneburg auf Platz Sieben erhöhte sich aber auf vier Punkte. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag wieder in eigener Halle gegen den Tabellenführer Berlin Recycling Volleys.
fx
Am Montag beginnt der Umbau des westlichen Eingangs zum Hildesheimer Nordfriedhof, am Ende der Richthofenstraße. Das teilt die Stadt mit. Der Bereich werde vollständig umgestaltet und erhalte ein neues und freundliches Gesicht, sagte Marco Köster vom Fachbereich Stadtplanung und -entwicklung. So werde es u.a. auch neue Sitzgelegenheiten, mehr Fahrradabstellplätze und auf dem Friedhof selbst neue Erinnerungsstelen geben.
Wenn der Winter mild ausfalle, könnten die Arbeiten bis Ende Februar abgeschlossen sein. Bis dahin sei der Westeingang gesperrt, und der Fußgänger- und Radverkehr müsse solange über die Bugenhagenstraße ausweichen. Die Kosten für den Umbau betragen demnach rund 350.000 Euro, von denen 235.000 von Bund und Land gefördert werden – den Rest bezahlt die Stadt selbst.
fx
Wegen der Ausschreitungen an einem unter Corona-Quarantäne gestellten Göttinger Hochhaus im vergangenen Jahr sind bisher 20 Menschen verurteilt worden. In zwei Fällen sprachen die Richter Freiheitsstrafen auf Bewährung aus, erklärt Oliver Jitschin, Sprecher am zuständigen Amtsgericht Göttingen. In den meisten Fällen gab es Geldstrafen, unter anderem wegen Landfriedensbruch und Körperverletzung. Ein Verfahren stehe noch aus.
Der Hochhauskomplex in der Nähe des Bahnhofs war im Juni 2020 wegen eines Corona-Ausbruchs mit Zäunen abgeriegelt worden. Ihrem Unmut darüber machten die Bewohnenden teilweise mit Angriffen auf die Polizei Luft, die das Gelände sicherte. Unter anderem bewarfen sie die Beamten mit Brettern.
sk
Zwanzig Jugendliche im Alter zwischen 10 und 20 Jahren haben am vergangenen Wochenende bei einem Workshop die ersten Schritte für ein künftiges Jugendparlament im Landkreis Hildesheim festgelegt. Unterstützt wurden sie dabei von Mitgliedern der Organisation beWirken, die sich für Jugendbildung auf Augenhöhe einsetzt und zuständigen Mitarbeitern der Kreisverwaltung, meldet der Landkreis. Auch Landrat Bernd Lynack stattete der Gruppe am Freitagabend einen Besuch ab. Er werde die Jugendlichen im Entscheidungsprozess begleiten und sicherte ihnen die Unterstützung der Verwaltung zu.
Während des Wochenendes beschäftigten sich die Jugendlichen unter anderem mit grundsätzlichen Themen wie dem Erstellen eines Konzeptes, eines Logos und der Vorbereitung einer parteipolitisch-neutralen Kampagne zur Wahl. Die Wahl des Jugendparlamentes steht für Frühjahr 2022 an.
sk
Eine Seniorin vom Moritzberg ist in der Nacht auf Donnerstag während eines Einbruchs aufgewacht. Wie die Polizei meldet, waren diese offenbar zunächst auf den Balkon der Wohnung im Bernhard-Letterhaus-Grund geklettert und hatten dann gewaltsam die Tür ins Innere geöffnet. Während sie die Räume durchsuchten, wurde die Frau durch die eindringende Kälte wach und bemerkte die Fremden. Nach einem kurzen Wortwechsel ergriffen beide die Flucht über den Balkon.
Ob sie etwas mitgenommen haben ist derzeit nicht bekannt, auch eine Beschreibung liegt nicht vor. Wer zur Tatzeit in der Umgebung etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Nr. 0 51 21 – 939 115 mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...