Der Generalvikar des katholischen Bistums Hildesheim, Martin Wilk, unterstützt die Forderungen nach einer Reform des kirchlichen Arbeitsrechts in Bezug auf die sexuelle Orientierung der Mitarbeitenden. Er ist einer von elf Generalvikaren deutscher Bistümer, die einen gemeinsamen Brief an den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz geschrieben haben. Darin heißt es, das Arbeitsrecht dürfe kein Instrument sein, um eine kirchliche Sexual- und Beziehungsmoral durchzusetzen, die die komplexe Lebenswirklichkeit von Menschen außer Acht lasse. Die Mitarbeitenden müssten die Kirche als einen angstfreien Raum erleben und bräuchten eine vollständige Rechtssicherheit, dass ihre Lehrerlaubnis und ihr Arbeitsplatz nicht von ihrer sexuellen Orientierung und ihrem privaten Beziehungsstatus abhänge.
Hintergrund des Briefes ist die Kampagne "OutInChurch", bei der sich vor kurzem mehr als 100 Angestellte der katholischen Kirche als nicht heterosexuell geoutet haben. Sie untermauern damit die Bemühungen der Reformbewegung "Synodaler Weg". Diese hat Anfang des Monats mit großer Mehrheit ihrer Vollversammlung eine Änderung des Arbeitsrechts auf den Weg gebracht. Zuletzt teilten die Bistümer Essen und Osnabrück mit, sie verzichteten auf die Durchsetzung der bestehenden sogenannten „Grundordnung“: Diese beschreibt Beziehungen jenseits einer katholischen Ehe als Loyalitätsverstoß und sieht Sanktionen vor.
fx
Das Jugendamt des Landkreises Hildesheim sucht weiterhin Familien oder auch einzelne Personen, die ein Kind oder einen Jugendlichen in Pflege- oder Bereitschaftspflege bei sich aufnehmen wollen. Es handele sich dabei um Kinder und Jugendliche, die vorübergehend oder dauerhaft ein Zuhause benötigen, teilt der Kreis mit.
An diesem Donnerstag finde dazu eine Informationsveranstaltung statt - wegen der aktuellen Lage über das Internet. Es werden dabei unterschiedlichen Pflegeformen vorgestellt und mit Beispielen aus der Praxis erläutert, sowie Fragen beantwortet. Sie beginnt um 18 Uhr. Interessierte können sich bis Mittwoch unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 6557 oder per E-Mail an
fx
Die Gesundheitsämter fordern vom Bund weitere Erläuterungen zur Umsetzung der Corona-Impfpflicht in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, die ab Mitte März gelten soll Im Moment seien die Gesundheitsämter noch nicht dafür gewappnet, diese umzusetzen, sagte die Abteilungsleiterin im niedersächsischen Landesgesundheitsamt, Elke Bruns-Philipps. Das liege zum einen an der weiterhin hohen Belastung durch die Pandemie, zum anderen daran, dass es noch keine genauen Vorgaben gebe. Sie forderte zudem, auch die Arbeitgeber stärker in die Prüfung der Impfnachweise einzubeziehen.
fx
Die Polizei Hildesheim hat am Sonntag in der Frankenstraße einen 56-jährigen Mann angehalten, der zum wiederholten Mal am Steuer eines Autos saß, obwohl er keinen Führerschein hat. Laut Bericht fiel den Beamten sein VW Golf in der Senator-Braun-Allee auf, weil sie diesen schon von einer früheren Kontrolle kannten. Sein Fahrer war schon zweimal angehalten worden.
Bei dieser neuen Überprüfung ergaben sich zudem Hinweise darauf, dass der 56-Jährige unter Drogeneinfluss stand. Er musste deshalb eine Blutprobe abgeben. Gegen ihn laufen nun ein weiteres Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verdachts einer Fahrt unter dem Einfluss vom Betäubungsmitteln.
fx
Gestern Abend sind erneut unangemeldet Menschen durch die Hildesheimer Innenstadt gezogen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Laut Polizei wurden dabei zehn Verfahren gegen diejenigen eingeleitet, die dabei keine Maske trugen. Als die Personalien einer Frau festgestellt werden sollten, entblößte diese sich bis auf die Unterwäsche - nachdem ihre Daten aufgenommen waren, wurde sie vor Ort aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...