Wahrscheinlich fährt die S-Bahn-Linie 4 ab Samstag wieder planmäßig. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, sollen die Bauarbeiten am Stellwerk Kreiensen in der Nacht davor abgeschlossen werden. Die erneute Verzögerung dieser Arbeiten hatte zuletzt eine unerwartete Sperrung des Abschnitts südlich von Sarstedt verursacht, mit der Folge zahlreicher Änderungen im kompletten regionalen Zugverkehr.
Weitere Störungen seien in diesem Zusammenhang allerdings nicht ausgeschlossen, betont die S-Bahn. Fahrgäste sollten sich deshalb weiterhin vor Abfahrt über Auskunftsmedien wie DB-Navi, FahrPlaner oder ÜSTRA-App informieren.
Die Bahnanbieter erixx und Metronom sagten auf Anfrage von Radio Tonkuhle, auf der Strecke würden nach Inbetriebnahme des Stellwerks noch Erkundungsfahrten durch die DB durchgeführt. Man werde deshalb sicherheitshalber die laufende Ausnahmeregelung wie geplant bis zum Fahrplanwechsel in der Nacht auf den 15. Dezember weiterlaufen lassen. Sollte die Lage erlauben, den Regelverkehr über Sarstedt früher wieder aufnehmen zu können, werde man dies umsetzen sobald betrieblich möglich.
Aktualisiert 10:45 Uhr: Stellungnahme von erixx und Metronom.
241205.fx
Für die kommende Bundestagswahl gibt es im Landkreis Hildesheim eine weitere Direktkandidatur. Der in Klein Düngen lebende Marvin Bellgardt werde als parteiloser Kandidat antreten, sagte er gegenüber Radio Tonkuhle. Er sei gebürtiger Hildesheimer und bekomme oft den Unmut über die derzeitige politische Situation mit. Als Einzelbewerber habe er den Vorteil, keiner Partei verpflichtet zu sein, und als wichtigste Themen nennt er u.a. die Bereiche Soziales, Infrastruktur und den Katastrophenschutz.
Als weitere Bundestagskandidaturen oder Anwärter dafür sind die von Justus Lüder für die CDU, Daniela Rump für die SPD, Ottmar von Holtz für die Grünen, Thorsten Althaus für die AfD, Tim Heckeroth für die FDP, Maik Brückner für die LINKE und Sebastian Baacke für VOLT bekannt.
241205.fx
Die Stadt Hildesheim und die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) bieten in den kommenden Wochen insgesamt drei Führungen über die Baustelle an der Dammstraße an. Man wolle damit allen Interessierten die Möglichkeit bieten, sich direkt vor Ort über den aktuellen Stand der Arbeiten zu informieren.
Die Termine sind jeweils Donnerstag, den 12. Dezember, 16. Januar und 30. Januar, je ab 14 Uhr. Pro Termin gebe es dabei eine maximale Teilnahmezahl von 15, anmelden könne man sich unter www.stadt-hildesheim.de/veranstaltungen.
241205.fx
Im wieder aufgelegten Prozess gegen einen suspendierten Pastor ist am Landgericht Hildesheim das Urteil gesprochen worden. Der 65-Jährige wurde zu einer Bewährungsstrafe von elf Monaten verurteilt, weil er über mehrere Jahre gefälschte oder manipulierte Belege beim Kirchenamt eingereicht hatte. Der Vorwurf gegen ihn war deshalb gewerbsmäßiger Betrug und Urkundenfälschung.
Das Gericht berücksichtigte beim Strafmaß, dass er wegen schwerer Erkrankungen sowohl bei ihm selbst als auch bei seiner Tochter finanziell unter großem Druck stand und dies der Grund für sein Handeln war. Mit dem jetzt ausgesprochenen Strafmaß muss nun die Landeskirche über sein Dienstverhältnis sowie die Folgen für seine Pension entscheiden.
Der Fall war schon einmal verhandelt worden, musste aber auf Beschluss des Bundesgerichtshofs wegen eines Formfehlers wiederholt werden.
241205.fx
Heute Nachmittag ist die B1 nach einem Unfall am Ortseingang von Mahlerten vorübergehend gesperrt worden. Laut Bericht hatte eine aus Richtung Burgstemmen kommende 88 Jahre alte Fahrerin eines Opel Astra beim Abbiegen von der B1 auf die Mahlerter Straße den Wagen gleichen Typs eines 65-Jährigen übersehen, der in Gegenrichtung unterwegs war.
Es kam zur Kollision, wobei die 88-Jährige leicht verletzt wurde. Sie brauchte aber nicht mehr als die ambulante Versorgung im Krankenwagen. Der 65-Jährige kam mit dem Schrecken davon. Die beiden Opel Astra waren nicht mehr fahrbereit, und es liefen Betriebsstoffe aus. Der entstandene Sachschaden
beläuft sich auf insgesamt etwa 15.000 Euro. Der B1-Verkehr musste während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten über Nordstemmen umgeleitet werden.
241204.fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...