Am Dienstagabend sind Unbekannte auf das Gelände eines Metallverarbeitungsunternehmens in der Bavenstedter Straße gelangt und haben dort eine große Menge Aluminiumzuschnitte gestohlen. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen 18:30 und 21:30 Uhr, die Täter kletterten dazu zunächst über eine Mauer. Da das Diebesgut über eine Tonne wiegt, wurde mit Sicherheit ein Fahrzeug für den Abtransport eingesetzt. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 die Polizei zu kontaktieren.
fx
Mit der nächsten Woche nimmt der Landkreis Hildesheim über mobile Impfteams den Betrieb von vier stationären Impfstellen in Hildesheim, Alfeld und Sarstedt auf. Sie finden diese unten aufgelistet. Zugleich schließt die bisherige Container-Impfstelle am Hildesheimer Gesundheitsamt, heißt es in einer Mitteilung. Für diejenigen Einrichtungen, in denen nur nach vorheriger Terminvereinbarung geimpft wird, werde das Buchungsportal www.terminland.eu/hildesheim-sonderterminbuchung genutzt.
Bei allen Impfstellen würden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen vorgenommen. Grundsätzlich werde mit einem mRNA-Impfstoff entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung geimpft. Wie immer müsse ein Ausweis und – wenn vorhanden – das Impfbuch mitgebracht werden, und für einen zügigen Ablauf sei empfohlen, den Anamnese- sowie den Einwilligungs- und Aufklärungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen - beide gibt es zum Herunterladen beim Robert-Koch-Institut.
Die Impfstellen:
Hildesheim-Nord (ehem. Tüpkergebäude)
Carl-Zeiss-Straße 17, 31137 Hildesheim
Ab Montag, 13. Dezember, je montags bis freitags 9 bis 16 Uhr geöffnet
Ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung
Hildesheim-Mitte (Arnekengalerie)
Arnekengalerie, Erdgeschoss, ehemaliges Reformhaus, Arnekenstraße 8, 31134 Hildesheim
Ab Dienstag, 14. Dezember, je dienstags bis samstags 9.30 bis 18 Uhr geöffnet
Offenes Impfen ohne Termine
Sarstedt
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 15, 31157 Sarstedt
Ab Dienstag, 14. Dezember, je dienstags bis samstags 9 bis 16 Uhr geöffnet
Mit vorheriger Terminvereinbarung, Spontanimpfungen nur begrenzt und mit langen Wartezeiten
Alfeld,
Veranstaltungszentrum Artra, Hildesheimer Straße 18, 31061 Alfeld
Ab Dienstag, 14. Dezember, je dienstags bis samstags 9 bis 16 Uhr geöffnet
Mit vorheriger Terminvereinbarung, Spontanimpfungen nur begrenzt und mit langen Wartezeiten
An Heiligabend und Silvester erfolgen in allen Impfstellen die letzten Impfungen um 11 Uhr. Am 25. und 26.12. sowie am 1.1.2022 haben die Impfstellen geschlossen.
fx
Die Polizei sucht nach dem Besitzer eines silberfarbenen Kastenwagens, der gestern Abend auf der Marienroder Straße einen Unfall verursacht haben und dann geflüchtet sein soll. Laut Bericht soll dieser Van einen geparkten Peugeot 4008 erheblich beschädigt haben. Der Wagen ist nicht mehr fahrbereit, der Schaden wird auf 9.000 Euro geschätzt. Über den Kastenwagen ist bekannt, dass er auffällige Längsstreifen in rot und schwarz haben soll - vermutlich ist er bei dem Unfall im Frontbereich ebenfalls stark beschädigt worden. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
fx
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Hildesheim ist mit dem heutigen Mittwoch wieder über 200 angestiegen und wird mit 214,5 angegeben - nach 198,6 am Vortag. Das geht aus der neuen Statistik des Kreises hervor. Es gab demnach 145 bestätigte Neuinfektionen und derzeit insgesamt 1.004 bekannte infektiöse Fälle. Die Zahl der Krankenhausbehandlungen blieb demnach konstant bei 32, und es gab zwei weitere Todesfälle - die Zahl der an Covid-19 verstorbenen Menschen im Kreisgebiet stieg damit auf insgesamt 204.
Seit dem Wochenende waren die Inzidenzwerte gesunken, nachdem sie am Donnerstag den Höchstwert 245,4 erreicht hatten. Eine ähnliche Entwicklung gab es in vielen anderen Teilen Deutschlands, weshalb die Frage im Raum steht, ob dies tatsächlich eine Trendwende darstellt oder auf statistische Effekte zurückzuführen ist wie Verzögerungen bei den Meldungen ans Robert-Koch-Institut.
fx
In der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen die Energiequelle Netzhoppers Königs Wusterhausen-Bestensee 3:0 geschlagen (25:19, 25:19, 28:26). Dabei waren in den ersten beiden Sätzen die Grizzlys stets in Führung, und erst im dritten Satz lagen die Gäste zwischenzeitlich vorn. Ab dem 20:20 im dritten Satz lieferten sich beide Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit zum 28:26-Endstand.
Für die Grizzlys bedeutet der Sieg drei wichtige Punkte und zunächst den siebten Tabellenplatz, wobei die Netzhoppers auf Platz Acht bisher drei Spiele weniger absolviert haben.
fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...