Die Landkreise in Deutschland haben sich für eine Ausweitung der Corona-Schutzimpfungen auch auf Kinder ausgesprochen. Die Immunisierung von Kindern und Jugendlichen sollte jenen Teil an Impfungen kompensieren, der „durch renitent unwillige Erwachsene“ auf dem Weg zum Erreichen von Herdenimmunität fehle, sagte der Präsident des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Sobald ein Impfstoff für Kinder unter zwölf Jahren zugelassen sei, sollten auch diese Impfungen mit großer Kraft vorangetrieben werden. Dadurch gewinne man „insgesamt größere Spielräume für ein gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben wie vor der Pandemie“.
Der Landkreispräsident brachte auch eine Impfpflicht für Pflegekräfte und pädagogisches Personal ins Gespräch. Man werde nicht umhinkommen, über eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen wie Lehrende, Erziehende oder Pflegekräfte zu diskutieren. An Bund und Länder appellierte Sager, sich auf einen Ausstiegspfad aus den Corona-Einschränkungen zu verständigen und den Menschen damit eine klare Perspektive zu geben. Ein Auslaufen der epidemischen Lage im Infektionsschutzgesetz des Bundes bezeichnete er als „richtig“, das Tragen von Masken, Abstand und Lüften sollten aber dennoch über die Wintermonate eingehalten werden. Dies funktioniere auch über Regelungen der Länder.
fx
Falsch geparkte Autos haben gestern rund ums Wildgatter zu teils chaotischen Verkehrsverhältnissen geführt. Wie die Polizei meldet, hatten viele Ausflügler ihre Wagen am Fahrbahnrand der Straße "Steinberg" im Halteverbot abgestellt. Dies führte dazu, dass auf der Straße kein normaler Verkehr mehr möglich war und es zu Staus in beiden Fahrtrichtungen kam. Schließlich übernahm die Polizei die Verkehrslenkung, es wurden fast 40 Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen Falschparkens eingeleitet.
fx
Beim Bau der Hochwasserschutzmaßnahmen an der Innerste auf Höhe der Bleicherstraße hat es Verzögerungen gegeben. Die Gründer hierfür seien vielfältig, sagte Heinz Habenicht, Hochwasserschutzbeauftragter der Stadt Hildesheim, gegenüber Tonkuhle. Zum einen habe ein Besuch des Gewerbeaufsichtsamtes dazu geführt, dass eine breitere Baustraße angelegt werden musste: Hierfür wurde ein Teil der Böschung abgetragen und der Uferrand der Innerste mit zusätzlichen großen Bausäcken gesichert.
Die größte Verzögerung habe aber die Kampfmittelsuche verursacht, so Habenicht. Da das betroffene Gebiet im Zweiten Weltkrieg bombardiert worden sei, habe man vor Beginn der Arbeiten zunächst nach möglichen Blindgängern suchen müssen. Diese Suche sei dabei durch den hohen Anteil von Bauschutt erschwert worden, der sich in der Böschung befindet, so dass die Arbeiten nun vier Monate statt wie geplant vier Wochen gedauert haben. Die Freigabe für den Beginn der eigentlichen Bauarbeiten sei somit erst vorletzte Woche erteilt worden. Sie sollen nun bis Mai nächsten Jahres andauern.
sk
Zwei größere Gruppen von Menschen haben sich am Freitagabend kurz vor Mitternacht am Elzer Freibad eine Schlägerei geliefert. Wie die Polizei meldet, waren mehr als 20 Personen beteiligt. Als die ersten Beamten eintrafen, seien einige von ihnen geflüchtet. Zwei vor Ort angetroffene verletzte Personen wurden medizinisch versorgt.
Der genaue Tathergang wird noch ermittelt, der Grund für den Streit ist noch unbekannt. Bisher sind laut Polizei drei Strafverfahren wegen wechselseitiger Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung eingeleitet worden. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 30 30 an die Polizei Elze zu wenden.
fx
Die Aufstiegspläne der Hildesheim Invaders für die zweite Liga der German Football League haben einen starken Dämpfer erhalten: Das Playoff-Spiel gegen die Paderborn Dolphins endete gestern in einer 0:32-Niederlage. Dabei fand insbesondere der Angriff kaum einen Weg ins Spiel, hieß es danach. Paderborn sei die Messlatte, die man jetzt gerissen habe, sagte Invaders-Chef Jan Hendrik Meyer. Eine solide Mannschaftsleitung und gutes Scouting habe die Dolphins in die 2 Liga gebracht.
Für die Invaders bleibt in Sachen Zweitliga-Chance nun noch das Heimspiel am nächsten Samstag gegen die Spandau Bulldogs - diese hatten ihr Spiel gegen Paderborn ebenfalls deutlich verloren. Es beginnt um 14 Uhr im Borussia-Stadion an der Lucienvörder Allee.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...