Die Polizei Hildesheim hat in den letzten Tagen, jeweils ab Mittags, Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durchgeführt. Dabei sei es vor allem um das Thema Drogen im Straßenverkehr gegangen, heißt es in einer Mitteilung. Man habe am Hohnsen und in der Schützenallee insgesamt 285 Fahrzeuge überprüft. Bei acht Fahrern sei Drogeneinfluss festgestellt worden - sie mussten daraufhin eine Blutprobe abgeben und ihren Wagen abstellen. Darüber hinaus habe die Polizei 14 Verkehrsordnungswidrigkeiten wie etwa fehlende Verbandkästen oder nicht mitgeführte Papiere festgestellt und geahndet.
fx
Landwirte rechnen dieses Jahr mit einer guten Grünkohl-Ernte. Das teilt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit. Der Grünkohl als typisches Wintergemüse habe sich in diesem Jahr durch die bisher milde Witterung gut entwickelt - in einigen Regionen sei allerdings auch in diesem Jahr eine zusätzliche Bewässerung nötig gewesen.
Frischer Grünkohl vertrage Temperaturen bis minus acht Grad ohne Probleme, so die Kammer weiter. Er werde fast ausschließlich von Ende Oktober bis Februar vermarktet und verzehrt. Früher habe man den Kohl erst nach dem ersten Frost geerntet, weil die Umwandlung von Stärke zu Zucker und der Abbau von Bitterstoffen nur bei Minustemperaturen stattfand. Bei den jetzt angebauten Sorten reichten dagegen bereits kühle Temperaturen dafür aus.
fx
Auch im Monat Oktober sind die Arbeitslosenzahlen in der Region wieder zurückgegangen. Die neue Statistik der Agentur für Arbeit weist für die Kreise Hildesheim und Peine insgesamt 12.520 Personen aus - 346 weniger als im September. Gegenüber dem Oktober 2020 sind es sogar 1.164 Personen weniger. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 5,6 Prozent.
Im gemeinsamen Arbeitgeberservice von Arbeitsagentur und Jobcenter seien derzeit fast 4.000 Arbeitsstellen registriert, über 1.500 mehr als letztes Jahr. Dazu gehörten vor allem die Branchen Einzelhandel, Gastgewerbe sowie Erziehung und Unterricht. Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur, Evelyne Beger, sagte, dies zeige auf der einen Seite einen Arbeitsmarkt, der wieder an Fahrt gewinnt, auf der anderen Seite aber auch, dass der Fachkräftemangel in einigen Branchen deutlich zunehme.
fx
Der Bahnverkehr über Sarstedt ist auch an diesem Donnerstagvormittag weiter gestört. Die S4 fährt deshalb laut Bahn immer noch nicht - der erixx dagegen wie auch der Metronom fahren wieder weitgehend normal, wenn auch z.T. mit Verspätungen, weil andere Gleise befahren werden als sonst.
Am Wochenende hatte zunächst ein Güterzug die Oberleitung bei Sarstedt heruntergerissen - dies führte dann zum Brand eines Güterwaggons, bei dem Schäden auch am Gleis entstanden.
fx
Die A7 ist gestern Abend bei Hildesheim nach einem Unfall in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt worden. Wie die Polizei meldet, hatte sich an einem Transporter ein mit einem Boot beladener Anhänger gelöst. Dieser kam nach links von der Nord-Fahrbahn ab und gegen die Mittelleitplanke, woraufhin das Boot auf die Planke geschoben wurde und mit dem Bug auf die Südfahrbahn ragte. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.500 Euro geschätzt, nach der Bergung wurde die Autobahn wieder freigegeben.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...