Gestern sind am späten Abend unbekannte Täter in einen Supermarkt an der Phoenixstraße am Moritzberg eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, wurden gegen 23:30 Uhr die Schiebetüren des Markts gewaltsam geöffnet. Dann wurden im Kassenbereich Auslagen aufgebrochen, in denen u.a. Tabakwaren gelagert waren - möglicherweise waren diese das Ziel, genaue Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor. Wer gestern vor Mitternacht in der Gegend verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
In der letzten Nacht ist es in der Hildesheimer Oststadt zu diversen Fahrzeugaufbrüchen gekommen. Wie die Polizei meldet, waren zehn Autos verschiedener Marken betroffen in der Einumer-, Orleans-, Schiller-, Pieper- und Katharinenstraße. Der oder die Täter schlugen meist Seitenscheiben ein und durchsuchten dann das Wageninnere, dabei wurden verschiedene Gegenstände gestohlen. Mögliche Zeugen der Aufbrüche werden gebeten, sich unter Telefon 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Das Oberlandesgericht in Celle hat einen 38 Jahre alten Mann mit deutscher und libanesischer Staatsangehörigkeit u.a. wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland in acht Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Der Mann, der früher auch Mitglied des jetzt verbotenen Vereins "Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim" war und Kontakt zum Prediger Abu Walaa hatte, hat nach Feststellung des Gerichts seinen Bruder bei dessen Kampf für den Islamischen Staat (IS) unterstützt und die Ausreise von dessen Familie nach Syrien organisiert, wo die Ehefrau ebenfalls IS-Mitglied wurde.
Der Angeklagte hatte bestritten, von der Mitgliedschaft seines Bruders im IS gewusst zu haben und Geldzahlungen an ihn u.a. damit begründet, dass er geglaubt habe, sein Bruder wolle der syrischen Zivilbevölkerung helfen.
Das Urteil ist nicht rechtskräftig, die Generalstaatsanwaltschaft wie auch der Angeklagte können zum Bundesgerichtshof Revision erheben. Das Plädoyer von dessen Verteidigung lautete auf Freispruch, die Generalstaatsanwaltschaft hatte vier Jahre Haft beantragt.
fx
Ein 35 Jahre alter Mann hat gestern Mittag an der Tankstelle an der Goslarschen Straße in Hildesheim einen Polizeieinsatz ausgelöst. Laut Bericht trat er an eine Frau heran, die gerade bezahlt hatte, und versuchte, ihr ihren Pkw-Schlüssel zu entreißen. Sie wehrte sich und rief um Hilfe, worauf mehrere Passanten hinzukamen und der Mann von ihr abließ. Die Polizei traf ihn noch vor Ort an - er stand unter Alkoholeinfluss und machte einen verwirrten Eindruck, weshalb er in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht wurde.
Nun läuft gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Raubes. Die Frau trug leichte Verletzungen an der Hand davon.
fx
Nach einem Unfall mit einer Oberleitung und dem anschließenden Brand eines Güterwagens bei Sarstedt ist die Bahnverbindung zwischen Hildesheim und Hannover weiter unterbrochen. Auf der Strecke würden voraussichtlich noch bis zum morgigen Mittwoch Busse eingesetzt, teilt die Bahn mit - ersetzt werden sowohl die S4 als auch der erixx. Reisende sollten sich weiterhin vorab im Internet informieren.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...