Eine heutige Anhörung im Landwirtschaftsausschuss des Landtags zu einer Novelle des Landesjagdgesetzes sorgt für Diskussionen. Es geht dabei um die Frage, ob und wie Wölfe ins Jagdgesetz aufgenommen werden.
Landvolk-Vizepräsident Jörn Ehlers unterstrich dabei, dem Bauernverband sei dies sehr wichtig - und man begrüße sehr einen entsprechenden Änderungsantrag von SPD und CDU. Es sei zu hoffen, dass Abschüsse bei vorliegenden artenschutzrechtlichen Ausnahmen zukünftig zügig und zielgerichtet gelingen könnten. Die Aufnahme des Wolfs ins Jagdgesetz sei sachgerecht und notwendig.
Dem widersprach u.a. der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Die Aufnahme ins niedersächsische Jagdgesetz lehne man entschieden ab, so der Landesvorsitzende Axel Ebeler. Der Wolf sei eine nach europäischem Recht streng geschützte Art. Es sei bereits heute auf Grundlage des Bundesnaturschutzgesetzes möglich, problematische Tiere mit Ausnahmegenehmigungen zu entnehmen. Eine Erweiterung des Jagdgesetzes sei daher weder notwendig noch zielführend. So entstehe der falsche Eindruck, dass mehr Wölfe abgeschossen werden dürften - da die Art aber weiter einer ganzjährigen Schonzeit unterliege, müsse wie bisher im Einzelfall eine artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung erteilt werden.
fx
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Coronafällen im Landkreisgebiet hat nach längerer Zeit wieder den Wert 50 überschritten und liegt nun bei 59,9. Das teilt der Kreis in seiner neuen Coronastatistik mit. Auch bei der Zahl der bekannten Fälle im Kreisgebiet gab es zuletzt wieder stärkere Zuwächse, sie liegt nun bei 229. Stationär im Krankenhaus werden derzeit 20 Personen behandelt.
Sollte die Inzidenz längerfristig über 50 bleiben, sind in manchen Bereichen wieder stärkere Einschränkungen möglich - verkünden würde das durch Erlass die Kreisverwaltung.
fx
Der letzte Woche angekündigte Workshop für das neue Jugendparlament des Landkreises ist ausgebucht. Das teilt der Kreis mit. Ab dem 5. November werden sich in der Jugendherberge am Steinberg 20 junge Menschen zwischen 10 und 24 Jahren treffen, um sich über die Möglichkeiten des Jugendparlaments zu informieren, das nächstes Jahr starten soll. Weitere Anmeldungen dafür sind nun nicht mehr möglich.
fx
Die Bewegung Fridays For Future hat für diesen Freitag zu einem weiteren Klimastreik aufgerufen. "Pünktlich zum Semesterstart" wolle man auch mit Studierenden von der Uni in die Innenstadt laufen. Es solle so gezeigt werden, dass es nicht reiche, dass PolitikerInnen an den globalen Streiktagen Klimaschutz versprechen. Der Zug soll um 15:30 Uhr an der Uni starten und an der Steingrube mit einem Konzert der Hildesheimer Band Polaroit enden.
fx
Gestern Mittag ist in Gronau ein 54-Jähriger Opfer eines Raubs geworden. Laut Meldung hatte er am Marktplatz einen 55 Jahre alten Bekannten getroffen und war mit ihm in Streit geraten. Daraus wurden Handgreiflichkeiten, und der andere Mann nahm im Gerangel eine Tasche mit Bargeld in dreistelliger Höhe an sich und verschwand dann. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 - 930 30 in Verbindung zu setzen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...