In Sarstedt ist zwischen dem späten Donnerstagnachmittag und Freitagabend ein weißes Wohnmobil der Marke Capron Sunlight T69 gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, stand es an der Hildesheimer Straße Ecke Am Ried und war für eine anstehende Urlaubsreise voll bepackt und betankt. Es hat einen auffälligen Schaden an der Heckstoßstange, und es fehlt sowohl ein Zierstreifen an der linken Seite wie auch die Aufschrift "Ducato".
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
fx
Ein 34 Jahre alter Autofahrer ist am Freitagmittag auf der Landstraße zwischen Adenstedt und Sack auf regennasser Straße von der Fahrbahn abgekommen und in den Gegenverkehr geraten. Er stieß dort frontal mit dem Wagen einer 88 Jahre alten Frau zusammen. Beide wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, ihre Autos waren danach nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.
fx
Mit der neuen Niedersächsischen Corona-Verordnung hat das Land Niedersachsen die nötigen Rahmenbedingungen geschaffen, dass Studierenden zum Wintersemester 2021/2022 zurück in die Hochschulen kehren können. Möglich mache dies die neue von Bund und Ländern beschlossene 3G-Regel, erklärte Wissenschaftsminister Björn Thümler.
Der Vorsitzende der Landeshochschulkonferenz Prof. Dr. Joachim Schachtner bestätigte, die Hochschulen seien auf eine möglichst weitgehende Rückkehr zur Präsenzlehre vorbereitet. Die Online-Lehre solle an Stellen eingesetzt werden, wo sie sich als Verbesserung herausgestellt habe.
Die guten Impffortschritte und das geringere Risiko für Genesene und Geimpfte mache diesen Schritt möglich, heißt es weiter. Die Hochschulen sollen jetzt prüfen, inwieweit eine digitale Erfassung der Impf-, Genesungs- und Testnachweise möglich ist.
sk
Mit dem 1. September endet die Möglichkeit, sich per Telefon oder Internet bei der Agentur für Arbeit arbeitslos zu melden. Wie die Behörde mitteilt, müssen diese Meldungen dann wieder verpflichtend persönlich erfolgen.
Dies sei eine bundesweite Regelung. Sollte sich daran aufgrund der Corona-Lage wieder etwas ändern, werde man darüber informieren. Für die Jobcenter würden die jeweils örtlichen Regelungen gelten.
Die persönliche Arbeitslosmeldung ist ohne vorherige Terminvereinbarung möglich, heißt es weiter. Auch wegen der andauernden Pandemie sollten jedoch längere Wartezeiten oder ein hohes Kundenaufkommen vermieden werden. Deswegen werde empfohlen, die Daten zur Arbeitslosmeldung vorher über eine gebührenfreie Hotline einzureichen*. Vor Ort müsse dann nur noch die Identitätsprüfung stattfinden, für die ein gültiger Personalausweis oder ein Pass mit aktueller Meldebescheinigung gebraucht werde. Weitere Infos zum Thema gibt es auf www.arbeitsagentur.de.**
fx
*0800 4 555500
**https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslos-melden-arbeitslosengeld-beantragen
Bei einem Einsatz der Polizei in Freden sind am späten Mittwochabend in einer Wohnung mehrere Marihuana-Pflanzen gefunden worden. Laut Bericht war ein Paar in Streit geraten, was den Einsatz zur Folge hatte. Dabei nahmen die Beamten in der Wohnung den Geruch von Marihuana wahr, und fanden schließlich insgesamt sechs Hanfpflanzen sowie diverses Zubehör für den Konsum aufgefunden. Die 37-jährige Wohnungsinhaberin erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...