Der Hildesheimer Ortsrat Stadtmitte/Neustadt hat sich für eine Umbenennung der Bischof-Janssen-Straße ausgesprochen. Ein neuer Name solle zeitnah, aber nach einem geeigneten Beratungsprozess festgelegt werden, wurde bei der letzten Sitzung beschlossen. Dafür hatte die Stadt bereits eine Kommission angekündigt, in die der Ortsrat nun VertreterInnen entsenden wird. Für die Benenennung von Straßen sind grundsätzlich die jeweiligen Ortsräte zuständig.
Bischof Heinrich Maria Janssen war vor kurzem in einem Untersuchungsbericht zu sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim schwer belastet worden. Während seiner Amtszeit von 1957 bis 1982 seien Minderjährige in der Obhut der Kirche sexualisierter und psychischer Gewalt ausgesetzt gewesen. Janssen habe weder zur Aufklärung dieser Verbrechen beigetragen noch geeignete Maßnahmen ergriffen, um die Missbräuche zu stoppen - und auch gegen ihn selbst gibt es Missbrauchsvorwürfe. Ferner seien, um die Institution der Katholischen Kirche zu schützen, Täter gedeckt und Geschehnisse vertuscht worden.
fx
In der Nacht auf Mittwoch sind in Giesen und Nordstemmen zwei hochwertige Autos des gleichen Typs gestohlen worden. Laut Polizeibericht verschwand in Giesen ein schwarzer Mercedes-Benz GLE 350, der auf einem Grundstück am Berbaumsteg geparkt war. Das etwa fünf Jahre alten Fahrzeug hat einen mittleren fünfstelligen Wert. Das gleiche Modell, ebenfalls in Schwarz, wurde in Nordstemmen in der Straße Lange Maße gestohlen. Der Wagen stand ebenfalls vor einem Haus, war knapp zwei Jahre alt und hat einen Wert im sechsstelligen Bereich.
Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen diesen Diebstählen. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
fx
Gestern sind am späten Abend Unbekannte in eine Tankstelle an der Alten Heerstraße in Einum eingedrungen. Laut Meldung brachen sie die Eingangstür auf und gingen gezielt zu den Tabakwaren. Sie nahmen eine größere Menge Zigarettenpackungen an sich und flüchteten dann in einem Auto. Der entstandene Schaden wird auf einen kleinen vierstelligen Betrag geschätzt. Mögliche Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie die Ortsfeuerwehren Bavenstedt und Drispenstedt sind heute morgen zu einem Brand in einer Gartenanlage am Lerchenkamp gerufen worden. Laut Bericht ging gegen 5:45 Uhr die Meldung über Brandgeruch in dem Bereich ein. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte dann auf eine vollständig in Flammen stehende Gartenlaube hinter einer Firma in der Gustav-Schwartz-Straße. Durch den Einsatz zweier Trupps unter Atemschutz konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Der Lerchenkamp war solange gesperrt. Nun ermittelt die Polizei wegen der Brandursache.
fx
Zwei Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bieten ab Ende November an der Musikschule Hildesheim einen kostenlosen Musik-Workshop speziell für Krebspatient*Innen ab 18 Jahren an. Wie aus der Ankündigung hervorgeht, sind keine Vorkenntnisse erforderlich - es gehe um den Spaß an Musik in der Gruppe. Der Workshop ist Teil eines Abschlussprojekts an der Hochschule und findet ab dem 27. November bis Mitte Februar jeweils Samstagnachmittags von 15:30 bis 17 Uhr unter Anwendung der 2G-Regel statt. Anmeldungen werden bis zum 24. November mit Namen, Alter und ggf. musikalischen Vorkenntnissen per Telefon unter der Nummer 0176 61304648 oder per E-Mail an
fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...