Nach einem schweren Verkehrsunfall ist die B3 zwischen Einbeck und Elze heute bei Gerzen für mehrere Stunden voll gesperrt worden. Wie die Polizei meldet, war gegen 08:50 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger, der Rüben transportierte, aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Er durchfuhr dann den dortigen Grünstreifen, stieß gegen mehrere Bäume, kam hinter einer Mauer zum Stehen und kippte auf die Seite.
Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Bergung des LKW war aufgrund seiner Lage extrem schwierig. Der entstandene Sachschaden wird auf 90.000 Euro geschätzt.
fx
Die Ausstellung „Kräne, Brücken, Lokomotiven. Metallbauwelten von Märklin, Trix und Stabil“ im Hildesheimer Roemer- und Pelizaeusmuseum ist um einige Attraktionen erweitert worden. Wie das Haus mitteilt, sind nun „Lok-Raritäten“ der Hersteller Märklin und Trix zu sehen, die als Leihgaben aus einer Privatsammlung stammen. Außerdem wurden u. a. eine Modelleisenbahnanlage von Märklin aus den 70er Jahren, eine rustikale Aufzugslokomotive und zwei Dioramen zu den Anfängen der Eisenbahngeschichte in Deutschland aufgestellt.
Die Sonderausstellung ist noch bis zum 16. Januar im RPM sehen, jeden 2. und 4. Sonntag im Monat finden öffentliche Kuratorenführungen statt.
fx
Die Corona-Zahlen im Landkreis Hildesheim haben sich nach einem Anstieg über das Wochenende wieder stabilisiert. Die 7-Tages-Inzidenz wurde heute mit 91,1 angegeben, nachdem sie gestern bei 90,8 lag. Die Zahl der bekannten infektiösen Fälle lag bei 400, nachdem sie gestern mit 432 und am Freitag mit 395 angegeben worden war. Es waren fast 700 Personen in häuslicher Quarantäne, und in stationärer Krankenhausbehandlung waren 13 Personen.
fx
Der evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt muss von 2023 bis 2028 rund 2,1 Millionen Euro einsparen. Das ist einer Mitteilung nach eine Vorgabe der Landeskirche, nach der alle Kreise ihre Ausgaben jährlich um 2 Prozent reduzieren müssen. Wie das geschehen soll, ist Frage bei der nächsten Sitzung der Kirchenkreis-Synode am Donnerstag in Sarstedt.
Dabei gebe es bereits Vorarbeit durch den so genannten "Perspektivausschuss", der die Finanzen geprüft und Sparvorschläge vorgelegt hat. So sehe jetzt ein Konzept bis 2028 die Kürzung von 3,25 Pfarrstellen, einer Diakonatsstelle und etwa einer halben Kirchenmusikstelle vor, denn Personalkosten seien "der größte Brocken" im Haushalt. Hierbei werde niemand gekündigt, es handele sich um auslaufende Stellen oder Übergänge in den Ruhestand. Außerdem werde u.a. bei den Baumitteln gekürzt.
Der Finanzplan enthalte aber auch Bereiche, in die der Kirchenkreis zusätzlich investieren wolle, etwa die Kinder- und Jugendarbeit sowie die Bildung. Unter anderem sei angedacht, einen neuen "Knotenpunkt" für Kinder- und Jugendaktivitäten im Martin-Luther-Gemeindehaus in der Hildesheimer Nordstadt zu schaffen. Nach weiteren Beratungen soll der Plan im März nächsten Jahres verabschiedet werden.
fx
Auf dem Hildesheimer Marktplatz steht jetzt die diesjährige Weihnachtstanne. Wie das Marketing mitteilt, ist es eine eine etwa zehn Meter hohe und knapp 25 Jahre alte Kolorado-Tanne aus einem Garten vom Moritzberg - sie wurde von Andrea und Carsten Söhngen gespendet. Jetzt werden noch etwa 7.500 LED-Lämpchen an ihr befestigt, die zur Eröffnung des Weihnachtsmarkts am 22. November zum ersten Mal eingeschaltet werden sollen.
fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...