Die Polizei hat eine Reihe von Katalysator-Diebstählen aus dem Frühjahr aufgeklärt. Laut Bericht stehen drei junge Männer im Alter von zweimal 21 sowie 19 Jahren unter Tatverdacht. Sie sollen nachts mit Trennschleifern insgesamt 24 Katalysatoren herausgeflext und dann verkauft haben, wobei ein Gesamtschaden von rund 20.000 Euro entstand. Ihr Ziel waren dabei vor allem alte Autos, weil in deren Kats der Gehalt an Edelmetallen höher ist als in modernen Erzeugnissen.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um sofortige Information, sollten nachts verdächtige Flexgeräusche zu hören sein - es könnten wieder Katalysatorendiebe am Werk sein.
fx
In Gronau gibt es am Freitagnachmittag die Möglichkeit, sich spontan gegen Corona impfen zu lassen. Wie der Kreis mitteilt, gilt das Angebot für alle Personen im Alter ab 18 Jahren, Voraussetzung ist ein gültiger Ausweis. Die Aktion läuft von 14 bis 17 Uhr am Ratskellerplatz, verimpft werden die Vakzine von BioNTech und Johnson&Johnson.
fx
Wegen der Corona-Pandemie sind die Bewerbungsfristen an der Uni Hildesheim dieses Jahr länger als sonst. Wie die Uni mitteilt. läuft die Frist für zulassungsbeschränkte Bachelor-Studiengänge noch bis zum 31. Juli, und im Bachelor-Studiengang Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis sogar bis zum 1. September - hier stehe dann auch noch eine digitale Eignungsprüfung an. Wer zum kommenden Wintersemester starten möchte, habe jetzt noch gute Chancen, einen Platz zu erhalten.
Bis Ende Juli seien in diesen Bereichen Bewerbungen möglich:
- Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen.
- Im Bachelor: Erziehungswissenschaft, Sozial- und Organisationspädagogik, Philosophie-Künste-Medien, Psychologie, Wirtschaftsinformatik.
- Im Master: Psychologie, Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie, Sozial- und Organisationspädagogik.
Bis zum 1. September gelte die Frist für:
- Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis, Informationsmanagement/Informationstechnologie, Internationales Informationsmanagement oder Internationale Kommunikation und Übersetzen (alles im Bachelor).
Weitere Informationen gibt es im Internet, für Bewerbungen für Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis gibt es eine eigene Seite.
fx
Gestern Abend hat das Geräusch mehrerer Schüsse Passanten am Hohnsen erschreckt. Wie die Polizei mitteilt, ging gegen 21:20 Uhr eine entsprechende Meldung ein - Ursprung des Knallens sei die Gartenkolonie Hohnsen gewesen, und von dort sei auch laute Musik zu hören.
Die Polizei traf vor Ort auf eine Familienfeier. Noch während die Beamten dort waren, fiel ein weiterer Schuss. Ein Polizist bemerkte einen Mann, der sich entfernte, und folgte ihm - wie sich herausstellte, hatte er eine schwarze Waffe in der Hand, die er auf Aufforderung sofort zu Boden legte. Dann zeigte sich, dass es eine Schreckschusspistole war.
Dem 26 Jahre alten Mann wurde dann erklärt, dass er sich durch das Tragen dieser Schreckschusswaffe strafbar gemacht hatte. Sie zu tragen sei auch sehr gefährlich, weil nicht auf den ersten Blick zu erkennen sei, dass es eine Schreckschusswaffe sei. Der Mann entschuldigte sich. Gegen ihn läuft nun ein Verfahren wegen des unerlaubten Führens und Abschießens der Schreckschusswaffe, die eingezogen wurde.
fx
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nach einer Schlägerei am Alfelder Bahnhof. Laut Bericht gerieten dort am 24. Juli zwei Männer aneinander: Ein 19-Jähriger habe erst versucht, einen 29-Jährigen zu schlagen, verfehlte ihn aber. Dann schlug der Ältere ihn zu Boden, und griff ihm u.a. an den Hals. Ein Zeuge ging dazwischen und trennte die beiden. Die Polizei nahm den 29-Jährigen vorübergehend mit, entließ ihn aber später. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung dauern an.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...