Ein 36 Jahre alter Mann aus Elze hat gestern bei der Polizei Anzeige wegen räuberischer Erpressung erstattet. Er war demnach mit einem Fernseher zu seiner Wohnung am Miegelstieg gegangen und hatte ihn dort am Boden abgestellt, als ihm plötzlich ein Mann in den Nacken griff und ein anderer Mann versuchte, den Fernseher zu stehlen.
Der 36-Jährige wehrte sich und schlug einem der Männer mit der Faust gegen den Kopf. Dabei brach er sich den Mittelhandknochen, der Geschlagene dürfte aber auch eine Verletzung davongetragen haben. Dann flohen die Männer ohne Beute in Richtung Goethestraße.
Sie sollen beide 20 bis 25 Jahre alt gewesen sein, hochdeutsch gesprochen und einen Mund-Nasen-Schutz getragen haben. Ein Mann war schlank mit kurzen, hellbraunen Haaren und trug weiße Sneaker, eine blaue Jeans und ein dunkles Oberteil. Der Andere war kräftig und hatte eine weiße Basecap mit schwarzem Nike-Logo auf.
Die Polizei Elze nimmt unter Telefon 0 50 68 - 9 30 30 Hinweise entgegen.
fx
In der letzten Nacht hat ein Feuer den Geräteschuppen auf dem VfV-Gelände an der Lucienvörder Allee zerstört. Laut Bericht entdeckte ein Passant gegen 3:15 Uhr die Flammen. Die Feuerwehr stellte vor Ort fest, dass der Schuppen nicht mehr zu retten war, und konzentrierte sich darauf, ein Übergreifen der Flammen auf das daneben stehende Vereinsheim zu verhindern. Dort entstand dann nur leichter Schaden durch abgeplatzten Fassadenputz.
Die Ursache des Feuers ist unklar, die Polizei ermittelt in alle Richtungen. Der Sachschaden wird auch einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Zeugen, die insbesondere im Vorfeld des Brandes verdächtige Umstände beobachten konnten, werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 0 bei der Inspektion an der Schützenwiese zu melden.
fx
Heute hat am frühen Nachmittag ein Imbiss-Anhänger einen schweren Unfall auf der Hildesheimer Dammstraße verursacht. Wie die Polizei meldet, löste sich dieser Anhänger gegen 13:15 Uhr, als sein Besitzer in Richtung Schützenwiese fuhr, etwa auf Höhe der Innerste-Brücke. Er rollte in den Gegenverkehr und kollidierte zunächst mit einem entgegenkommenden PKW, dann rollte er weiter gegen die Ampelanlage Dammstraße Ecke Johannisstraße.
Am PKW entstand Totalschaden und seine zwei Insassen wurden leicht verletzt, außerdem liefen Betriebsflüssigkeiten aus. Der Mast der Ampel wurde umgeknickt und die Fahrbahn beschädigt, und auch am Anhänger selbst entstand schwerer Schaden. Bei der Bergung war auch der Bauhof der Stadt Hildesheim beteiligt und eine Spezialfirma zur Reinigung der Fahrbahn. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt, der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Straße war etwa zwei Stunden lang gesperrt, was zwischenzeitlich zu starken Verkehrsbehinderungen in dem Bereich führte.
fx
Ab Montag gibt es im Kreisgebiet ein weiteres Angebot, sich dezentral und ohne Anmeldung gegen Corona impfen zu lassen. Wie der Kreis mitteilt, geht dann in Kooperation mit dem ASB erstmals ein "Impfbus" auf die Reise. Wo er hält, können sich Personen ab 18 Jahren impfen lassen, wenn sie einen gültigen Ausweis mitbringen. An Bord seien je nach Verfügbarkeit die Impfstoffe von Johnson&Johnson und AstraZeneca sowie ein mRNA-Impfstoff von BioNTech oder Moderna.
Die Stationen bis zum 1. August:
Montag, 26. Juli
9 bis 12 Uhr: Hildesheim; Beratungs- und Begegnungszentrum Broadway (Fahrenheitstraße 18)
13 bis 18 Uhr: Hildesheim; Angoulêmeplatz (Fußgängerzone)
Dienstag, 27. Juli
10 bis 13 Uhr: Sibbesse; Netto-Parkplatz (Lindenhof 5)
14 bis 18 Uhr: Diekholzen; vor dem Feuerwehrhaus
Mittwoch, 28. Juli
9 bis 15 Uhr: Sarstedt; Wohngebiet Auf dem Klei (Familienzentrum, Oppelner Straße 6)
16 bis 19 Uhr: Sarstedt; Sommerbiergarten auf dem Festplatz
Donnerstag, 29. Juli
11 bis 14.30 Uhr: Duingen; REWE Parkplatz (Triftstraße 5)
15.30 bis 17.30 Uhr: Lamspringe; Feierabendwochenmarkt (Am Wasserwerk)
18.30 bis 21 Uhr: Freden; Musiktage (Bachstraße 6)
Freitag, 30. Juli
11 bis 13 Uhr: Gronau; Ratskellerplatz (zwischen Kirche und Marktplatz)
14 bis 17 Uhr: Bad Salzdetfurth; gegenüber Wochenmarkt
18 bis 22 Uhr: Hildesheim; Citybeach
Samstag, 31. Juli
9 bis 15 Uhr: Hildesheim-Drispenstedt; Stadtteiltreff (Ehrlicher Straße 18)
16 bis 18 Uhr: Hildesheim; Paul von Hindenburg-Platz
Sonntag, 1. August
9 bis 12 Uhr: Hildesheim; evangelische Gemeinde Stadtfeld (von Thünen-Straße)
13 bis 16 Uhr: Hildesheim; Steingrube (Schulhof Scharnhorst-Gymnasium)
fx
Ein abgeworfener Fallschirm hat heute Abend in der Hildesheimer Nordstadt für Aufregung gesorgt. Laut Polizeibericht gingen vor 19 Uhr Notrufe ein, dass ein Fallschirmspringer über der Nordstadt abgestürzt sei und nun auf einem Dach liege.
Ein Großaufgebot von Polizei und Feuerwehr machte sich daraufhin auf die Suche, allerdings wurde schnell Entwarnung gegeben: Es war lediglich der Hauptschirm eines 27-Jährigen auf einem Dach in der Fichtestraße gelandet. Der Mann musste ihn in der Luft abwerfen, weil die Fangleinen sich verdreht hatten, er landete dann aber sicher mit dem Reserveschirm.
Ein Teil des abgeworfenen Schirms wird jedoch noch vermisst. Sollte jemand in der Nordstadt einen unbekannten Gegenstand finden, der Teil eines Fallschirms sein könnte, sollte er oder sie sich bei der Polizei in Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939-0 melden.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...