In der letzten Nacht hat die Polizei in Drispenstedt einen Einbrecher gestellt. Laut Bericht ging kurz vor 2 Uhr ein Notruf ein, dass ein unbekannter Mann auf einem Kleingartengrundstück unterwegs war - vor einer Woche hatte es dort bereits einen Einbruch gegeben, und der Besitzer hatte eine Wildkamera aufgestellt. Sofort machten sich vier Streifenwagen und auch Diensthunde auf den Weg. Nach einer halbstündigen Suche wurde der 41-Jährige Hildesheimer gefunden und in Gewahrsam genommen. Die Ermittlungen laufen.
fx
Die Landesregierung hat angekündigt, die derzeitigen Coronaregeln noch weiter zu verschärfen. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte am Freitag in Hannover, dass die erst letzte Woche angepasste Coronaverordnung derzeit weiter überarbeitet werde. In der neuen Woche werde man das Ergebnis vorstellen, und in zwei Wochen könnten neue Änderungen in Kraft treten. Unter anderem sei vorgesehen, dass die 2G-Regel künftig unabhängig von Warnstufen und Schwellenwerten gelten solle. Damit hätten nur Geimpfte und Genesene Zutritt zu Gastronomie oder Kulturveranstaltungen. Je nach Eskalationsstufe sei auch das Modell 2G-plus denkbar, bei dem sich auch Geimpfte und Genesene testen lassen müssten, so Weil - von diesem Szenario sei man aber zurzeit noch weit entfernt. Einen generellen Lockdown für alle Menschen in Niedersachsen erwarte er nicht. Eine Absage der Weihnachtsmärkte sei zurzeit noch nicht nötig, es sei jedoch nicht ausgeschlossen dass sich die Lage noch ändere.
Die Corona-Situation sei sehr ernst, sagte der Ministerpräsident weiter, auch wenn Niedersachsen mit Platz 3 im Ranking der 16 Bundesländer vergleichsweise gut dastehe. Er kritisierte zugleich erneut, dass Ende September die Impfzentren geschlossen wurden. Auf die Haus- und Betriebsärzte käme viel Arbeit zu. Eine weitere Kritik richtete er dagegen, dass die Hospitalisierungsrate als Leitindex herangezogen werde. Wichtiger seien seiner Ansicht nach die zur Verfügung stehenden Intensivbetten - denn schließlich gehe es möglicherweise auch darum, anderen Bundesländern auszuhelfen, wenn es dort nicht mehr genug solcher Betten gäbe.
fx
Die Polizei hat im Fall eines sexuellen Übergriffs in der Hildesheimer Oststadt vom Juni nun ein Phantombild veröffentlicht. Es zeigt einen Mann im Alter von geschätzt 40-45 Jahren, der in der Nacht auf den 13. Juni eine junge Frau unsittlich berührt und ihr dabei ins Ohr gestöhnt haben soll. Trotz intensiver Ermittlungen konnte der Täter bisher nicht identifiziert werden, so die Ermittler.
Der Mann ist sportlich schlank, etwa 1,75 Meter groß und hat grau-weiße, kurze Haare. Er trug zur Tatzeit eine schwarze Brille mit eckigem, dicken Gestell und schwarze Laufbekleidung; ein Tank-Top mit auffällig kurzer Hose. Wer zu dem Mann Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Quelle: www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/5071033
In der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Heimspiel gegen die SVG Lüneburg in 1:3 Sätzen verloren (17:25, 26:24, 22:25, 22:25). In der Tabelle verbleiben sie weiter auf dem achten und damit vorletzten Platz, der Abstand auf Lüneburg auf Platz Sieben erhöhte sich aber auf vier Punkte. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag wieder in eigener Halle gegen den Tabellenführer Berlin Recycling Volleys.
fx
Am Montag beginnt der Umbau des westlichen Eingangs zum Hildesheimer Nordfriedhof, am Ende der Richthofenstraße. Das teilt die Stadt mit. Der Bereich werde vollständig umgestaltet und erhalte ein neues und freundliches Gesicht, sagte Marco Köster vom Fachbereich Stadtplanung und -entwicklung. So werde es u.a. auch neue Sitzgelegenheiten, mehr Fahrradabstellplätze und auf dem Friedhof selbst neue Erinnerungsstelen geben.
Wenn der Winter mild ausfalle, könnten die Arbeiten bis Ende Februar abgeschlossen sein. Bis dahin sei der Westeingang gesperrt, und der Fußgänger- und Radverkehr müsse solange über die Bugenhagenstraße ausweichen. Die Kosten für den Umbau betragen demnach rund 350.000 Euro, von denen 235.000 von Bund und Land gefördert werden – den Rest bezahlt die Stadt selbst.
fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...