Die Ermittlungen nach dem Absturz eines Tragschraubers gestern am Hildesheimer Flugplatz haben keine Anhaltspunkte auf einen Flugfehler ergeben. Das teilt die Polizei mit. Bei dem Flug habe es sich um eine Flugstunde gehandelt, an Bord der Maschine waren demnach ein Flugschüler und sein Lehrer.
Beide kamen ums Leben, als es beim Landeanflug zu einem so genannten "Luftzerleger" kam, so die Ermittler: Diverse Teile des Fluggeräts lösten sich ab und wurden weitläufig verteilt. So sei etwa ein Motor auf das Dach einer angrenzenden Firma gefallen, und ein Rotorblatt auf ein Feld nahe der Baurat-Köhler-Straße. Die Ermittlungen laufen weiter.
fx
Korrigiert 11:45 Uhr*
Für diesen Samstag hat der Landkreis Hildesheim wieder eine offene Impfaktion angekündigt. Sie findet laut Mitteilung im Impfzentrum Alfeld von 13:30 bis 17:30 Uhr und im Impfzentrum Hildesheim von 19 bis 22 Uhr statt. Je nach Verfügbarkeit werde dabei AstraZeneca, Johnson&Johnson sowie BioNTech verimpft. Mitzubringen ist ein gültiger Ausweis.
fx
*Die zuerst für Hildesheim gemeldete Uhrzeit war falsch.
Das Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus ist eines von nur 64 Krankenhäusern in Deutschland, die das Gold-Zertifikat der "Aktion Saubere Hände" tragen. Man sehe diese Auszeichnung als außen sichtbares Zeichen für die Maßnahmen des Hauses für die bestmögliche Hygiene, sagte Oberarzt Thorsten Lüersen, der hauptamtliche Krankenhaushygieniker im BK. Dies solle den Patienten wie auch den Mitarbeitenden Sicherheit geben. Man beteilige sich seit Jahren an der bundesweiten Kampagne und habe dafür 2016 das Bronze- sowie 2018 das Silber-Zertifikat erhalten.
Wesentlicher Bestandteil des Hygienekonzepts am St. Bernward Krankenhaus sei eine effektive Händehygiene. So beteilige man sich an den an den so genannten KISS- und VARIA-KISS-Modulen, die vom Nationalen Referenzzentrum für Surveillance nosokomialer Infektionen (NRZ) bereitgestellt werden, und stelle sich regelmäßig einer freiwilligen Selbstkontrolle, so Luerssen. Auch hätten alle Beschäftigten "Kittelflaschen" mit Desinfektionsmittel an ihrer Kleidung, damit sie sich jederzeit die Hände desinfizieren können. Außerdem gebe es im Krankenhaus weit mehr als 500 Spender für die Hand-Desinfektion für Mitarbeitende, Patienten und Besucher.
fx
Der Spielplatz am Ostanger in Bavenstedt wird heute nach einer mehrmonatigen Sperrung wieder zur Nutzung freigegeben. Wie die Stadt mitteilt, wurden vor Ort etwa 75.000 Euro investiert: Alte Spielgeräte wurden unter Berücksichtigung der Wünsche von Kindern durch neue ersetzt, sodass nun eine neue Seilbahn, eine Schaukel, ein Spieltunnel, ein Wipptier und ein Spielhaus mit Rutsche zur Verfügung stehen. Auch Teile der Umgebung wurden im Rahmen der Umbauten überholt.
fx
Bei der Polizeiinspektion Hildesheim laufen Ermittlungen gegen den Betreiber und eine Mitarbeiterin einer Hildesheimer Fahrschule - sowie gegen einen leitenden Mitarbeiter eines Logistikunternehmens aus dem Raum Northeim. Die Fahrschule steht laut Bericht im Verdacht, gegen Entgelt diverse falsche Bescheinigungen für Berufskraftfahrer ausgestellt zu haben.
Bisherigen Ermittlungen zufolge wurden offenbar für über 20 Kraftfahrer zweier Unternehmen aus Northeim und Sarstedt Bescheinigungen ausgestellt, die für die Verlängerung bestehender Fahrerlaubnisse erforderlich sind, ohne dass die Fahrer entsprechende Kurse absolviert hätten. Bei der Northeimer Firma soll deren leitender Angestellter involviert gewesen sein, bei der aus Sarstedt wusste die Geschäftsleitung offenbar nichts davon. In der Sache fanden am Dienstag verschiedene Durchsuchungen statt. Dabei wurden Beweismittel sichergestellt, die laut Polizei die Verdachtslage bestätigen. Die Ermittlungen dauern an.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...