Der Onlinehändler Juskys bezieht in Bavenstedt eine große Halle mit Büros mit insgesamt 20.500 Quadratmetern Fläche. Das gibt die Firma Driven Investment bekannt, die die Immobilie 2019 nach der Insolvenz des Großhandelshauses Unimet gekauft hatte und nun vermietet.
Juskys bietet über das Internet Haus- und Gartenartikel an. Die Firma kommt aus Salzgitter, verlagerte aber erst im Juli ihren Hauptsitz nach Holle. Das Lager in Bavenstedt wird ihrer Aussage nach einer von drei wichtigen Standorten sein, mit dem man optimal für die Zukunft und weiteres Wachstum aufgestellt sei. Mit ausschlaggebend für die Anmietung sei auch die direkte Nähe zur A7 gewesen.
fx
Ein neues Buch beleuchtet die Herkunft von Ausstellungsobjekten, die um das Jahr 1900 vom Königlichen Museum für Völkerkunde Berlin (heute Ethnologisches Museum) an das Hildesheimer Roemer-Museum gelangt sind. Die meisten dieser Gegenstände stammen laut Mitteilung aus kolonialen Zusammenhängen und wurden etwa durch die so genannten „Schutztruppen“ oder Zivilbeamte in den deutschen Kolonien in Afrika, China und Ozeanien gesammelt.
Das Buch trägt den Titel „Den Sammlern auf der Spur – Provenienzforschung zu kolonialen Kontexten am Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim 2017/18“ und wurde von den Ethnologinnen Sabine Lang und Andrea Nicklisch im Rahmen eines Forschungsprojekts geschrieben. Dieses steht in Zusammenhang mit der Ausstellung „Mit 80 Objekten um die Welt“, die vom 11. Februar 2017 bis 31. März 2018 im RPM zu sehen war. Das Buch ist On Demand sowie als kostenloser Download erhältlich.
fx
Nach dem Anstieg der letzen Wochen sind die Corona-Zahlen im Kreisgebiet in den letzten Tagen in etwa konstant geblieben. Für den heutigen Dienstag gibt der Kreis die Inzidenz 84,6 an, genau wie gestern. Die Zahl der bekannten Fälle liegt heute bei 353 und damit erstmals seit einer Weile wieder niedriger - gestern waren es noch 375 Fälle. Die Zahl der stationären Krankenhausbehandlungen wird mit 15 angegeben, in häuslicher Quarantäne sind heute mit 630 Personen allerdings 85 mehr als gestern.
fx
Gestern Abend sind auf der B 243 in Groß Düngen drei Menschen bei einem schweren Verkehrsunfall verletzt worden. Wie die Polizei meldet, übersah eine 54-jährige Fahrerin beim Abbiegen von der Hildesheimer Straße in die Heinder Straße einen entgegenkommenden Wagen, und beide Autos stießen frontal zusammen. Die 54-Jährige wurde leicht und ein Ehepaar im anderen Wagen schwer verletzt, das Paar musste danach ins Krankenhaus gebracht werden.
An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von rund 40.000 Euro, die Kreuzung musste für die Rettung und Bergung gesperrt werden. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
fx
Die ILEK-Börderegion mit den Gemeinden Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde bewirbt sich als Gastgeberin für die Special Olympics 2023 in Deutschland. Man habe sich für das so genannte „Host Town Programm“ beworben, heißt es in einer Mitteilung. Darin werden die SportlerInnen aus aller Welt, ihre TrainerInnen und weitere Begleitpersonen in verschiedenen deutschen Städten und Gemeinden für vier Tage in Empfang genommen, bis dann Mitte Juni in Berlin die eigentlichen Spiele beginnen.
Im Vordergrund steht das Thema Inklusion, so die Gemeinden. Man sehe hier die Möglichkeit, vorhandene inklusive Ansätze durch neue Ideen und Ratschläge mittels des Austausches und den Erfahrungen der Delegation zu verbessern. Ziel sei, Inklusion fest zu etablieren und zu einer Selbstverständlichkeit im Alltag zu machen.
fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...