Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat sich dafür ausgesprochen, die Konfessionsquote an den ehemals staatlichen Schulen in katholischer Trägerschaft zu streichen. Er sagte bei einem Treffen zwischen Spitzen der Landesregierung und der katholischen Bistümer, dass heute nicht mehr erklärbar sei, dass die katholische Taufe die Voraussetzung für den Besuch einer solchen „Konkordatsschule“ darstelle. Bisher gibt es die Vorgabe, dass mindestens 70 Prozent der Schülerinnen und Schüler katholisch sein müssen. Ohne diese Quote hätten alle Heranwachsenden die Möglichkeit, diese Schulen mit ihren besonderen Bildungskonzepten zu besuchen, sagte Wilmer.
Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) sagte zu, diesen Vorschlages zu prüfen: Man werde gemeinsam eine Lösung erarbeiten, die sowohl die Belange der Schulen als auch das Verfassungsrecht berücksichtige.
fx
Mit der „Digitalen Kulturbühn“ wollen die Cluster Projekte GmbH und Audio Coop Veranstaltungstechnik Kulturveranstaltungen in strukturschwache, ländliche Regionen im Kreis Hildesheim bringen. Ziel sei es, Teilhabe an Kulturevents zu ermöglichen, ohne den oftmals ungünstig zu erreichenden Veranstaltungsort besuchen zu müssen, heißt es seitens der Veranstalter.
Das Pilotprojekt startet im Flecken Delligsen. Per Livestream wird am 19. September der Auftritt von Schmidt‘s Katzen übertragen. Das Rahmenprogramm gestalten ortsansässige Kulturschaffende. Weitere Veranstaltungen sind für den 24. Oktober und den 7. Dezember geplant. Dann spielen die Theatergruppe „Theater zwischen den Dörfern“ und B.B. & the Blues Shacks. Den Abschluss der Reihe bildet eine Aufführung aus der Staatsoper Hannover am 14. Januar 2022.
sk
Weitere Informationen zu den Terminen, Preisen, Hygienevorschriften und Tickets im Vorverkauf gibt es unter www.reservix.de.
Ein Coronafall hat einen Schatten auf die diesjährigen Sommerferiencamps zur Sprachförderung der Stadt Hildesheim geworfen. Beim Feriensprachcamp der 6- bis 10-Jährigen war nach dem ersten Teil des Camps bei einem Kind der tägliche Coronatest positiv ausgefallen. Die geplante Gruppenfahrt zur Marienroder Mühle musste daraufhin abgesagt und die 16 Kinder in Quarantäne geschickt werden. Das einwöchige Camp der 11- bis 13-Jährigen im Harz konnte hingegen ohne Zwischenfälle durchgeführt werden.
Die Feriensprachcamps zur Sprachförderung der Stadt Hildesheim und der Lotto-Sport-Stiftung Niedersachsen finden seit 2019 statt. Dieses Jahr standen sie unter dem Motto „Alle sind anders. Alle sind gleich.“. Unterstützung erhielten die Camps in diesem Jahr zusätzlich vom Inner Wheel Club Hildesheim, dem Rotary Club Hildesheimer-Rosenstock und der Bürgerstiftung Hildesheim.
sk
Niedersachsen Sozialministerin Daniela Behrens hat sich dafür ausgesprochen, Ungeimpften künftig keine Entschädigung für Verdienstausfall mehr zu zu zahlen, wenn sie wegen eines Corona-Ausbruchs in Quarantäne geschickt werden. Dies solle mit dem Auslaufen des kostenlosen Testangebots Mitte Oktober geprüft werden, sagte die Ministerin. Von dieser Regelung ausgenommen würden Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden könnten.
Da bis Mitte Oktober jeder und jede eine Impfangebot erhalten habe, solle die Allgemeinheit fortan nicht mehr für Verdienstausfälle von Personen aufkommen müssen, die sich und andere nicht schützen wollten, heißt es weiter.
Zuvor hatten bereits Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz angekündigt, keine entsprechenden Entschädigungen mehr zu zahlen. Seit Beginn der Corona-Pandemie haben die Bundesländer knapp 600 Millionen Euro an Entschädigungszahlungen geleistet – allein 72,1 Millionen Euro in Niedersachsen.
sk
Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen sind rund 750 Liter Dieselkraftstoff aus dem Tank eines LKWs verschwunden. Wie die Polizei meldet, stand die Sattelzugmaschine vom Typ Mercedes Actros in der Lohdestraße in Drispenstedt. Das Diebesgut hat einen Wert im unteren vierstelligen Bereich. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
fx
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...