Die frühere Leiterin des Predigerseminars im Kloster Loccum, Adelheid Ruck-Schröder, ist heute in einem Gottesdienst in St. Michael als neue Regionalbischöfin im evangelischen Kirchen-Sprengel Hildesheim-Göttingen eingeführt worden. Sie übernimmt offiziell zum 1. August die Nachfolge von Eckhard Gorka, der Ende Februar in den Ruhestand gegangen war.
Der Sprengel Hildesheim-Göttingen ist einer von sechs nicht selbstständigen Bezirken der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Ihm gehören neun Kirchenkreise mit rund 460.000 Gemeindegliedern an.
fx
Die Stadt Hildesheim bekommt 15,75 Millionen Euro an Fördergeldern aus dem bundesweiten Programm "Modellprojekte Smart Cities". Damit werde der Großteil der Kosten von insgesamt 17,5 Millionen Euro gedeckt, heißt es in einer Mitteilung. Der Förderbescheid sei ein großer Erfolg, auch weil nur 28 von 94 Bewerbungen für das Programm ausgewählt wurden.
Hildesheim habe einen großen Schritt ins digitale Zeitalter gemacht und nun eine hervorragende Basis für den weiteren Weg unter dem Titel "HI 2030: Das resiliente Hildesheim der Zukunft", heißt es weiter. Darin soll die Stadtgesellschaft durch die Verzahnung digitaler und analoger Elemente widerstandsfähiger gemacht werden. Wie das geschehen kann, soll nun in einem einjährigen Strategieprozess erläutert werden. Für die Öffentlichkeit werde es ab 2022 auch in regelmäßigen Abständen weitere Workshops geben.
fx
In der Nacht auf Freitag sind in Harsum zwei Jeep Grand Cherokee vom Gelände eines Autohauses in der Siemensstraße gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, versahen die Täter die Fahrzeuge wahrscheinlich mit zwei Kennzeichen aus Hildesheim und Hannover, die von anderen Autos abmontiert wurden. Die Jeeps waren beide gebraucht und haben ein Keyless-Go-System. Einer ist weiß, der andere grau.
Wer die Tat oder möglicherweise ihre Vorbereitung beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Zwei Frauen haben am Donnerstagnachmittag in einem Supermarkt an der Drispenstedter Straße einen räuberischen Diebstahl begangen und sind dann entkommen. Wie die Polizei mitteilt, fielen sie gegen 16 Uhr einer Mitarbeiterin an der Kasse auf, weil sie offenbar Gegenstände unter ihrer Kleidung versteckten. Auf eine Ansprache reagierten sie umgehend aggressiv und lautstark. Die Mitarbeiterin versuchte den Einkaufswagen einer der Frauen festzuhalten und wurde dabei am Finger verletzt. Letztlich gelang beiden zu Fuß die Flucht in Richtung Sachsenring.
Die Frauen sollen ein vermutlich osteuropäisches Erscheinungsbild gehabt haben und sind beide um 45 Jahre alt undbis zu 1,70 Meter groß. Sie trugen beide Kopftücher - eines weiß, eines schwarz - , Mäntel - einer schwarz, einer beige - und jeweils schwarze Röcke. Im Markt trugen beide eine blaue OP-Maske, auf der Flucht nahmen sie ihre Kopftücher ab.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Einer der zwei vermissten Jugendlichen aus Thüringen ist in Hildesheim aufgegriffen worden. Das meldet die Polizei. Zeugen hätten den 15-Jährigen gesehen und die Behörden verständigt.
Der Aufenthaltsort des 16 Jahre alten Danny Voges ist weiter unbekannt, er könnte sich aber auch in Hildesheim aufhalten. Er ist bis 1,75 Meter groß, schlank und trägt mittelblonde, kurze Haare. Zuletzt war er mit einer schwarzen Jogginghose, einem T-Shirt und Turnschuhen bekleidet. Die Polizei hat auch ein Foto des Jugendlichen veröffentlicht.
fx
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...